12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Peugeot 3008 SUV BlueHDi 130 130 PS (2016-2020)

Alle Erfahrungen

Peugeot 3008 SUV (2016–2020) BlueHDi 130 (130 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Peugeot 3008 SUV (2016–2020) BlueHDi 130 (130 PS)

Technische Daten für 3008 BlueHDi 130 Stop & Start EAT8 Crossway

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
3003/AZI
Maße und Stauraum
Länge
4.447 mm
Breite
1.906 mm
Höhe
1.624 mm
Kofferraumvolumen
520 - 1482 Liter
Radstand
2.675 mm
Reifengröße
225/55 R18 90H (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.000 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1499 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Peugeot 3008 SUV (2016–2020)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
4,4 l/100 km (innerorts)
3,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
107,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Erstzulassung 01.2019. Nutzung als Fahrschulwagen. Km-Stand 168000km. Garantieschaden gelängter Kettenantrieb Motor (10 Tage Werkstattaufenthalt). Später, ab km 150000,Austausch AdBlue-Tank (wahrscheinlich vorschnell), kurze Zeit später Austausch NOx-Kat. Aktuell steht Austausch Zweimassenschwungrad nebst Kupplung an. Ansonsten sehr preiswert im Unterhalt, Durchschnittsverbrauch rund 5,5l Diesel/100km. Motorleistung nicht überschäumend, aber genug für normalen, täglichen Gebrauch. Angenehm laufruhig und knisterfrei verarbeitet. Tolles Design, innen wie außen. Lenkrad lässt sich übrigens für jede Körpergröße so einstellen, dass die Armaturen problemlos ablesbar sind. Manch deutscher Autotester zieht sich daran ja immer hoch. Genervt hat an dem Auto letzlich nur die häufige Fehlermeldung Adblue während der letzten 30000km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ich kann mir den 3008er mit 1,5 lt HDI und nur 130 PS als künftigen Dienstwagen aussuchen. Angesichts der schwachen technischen Daten machte ich eine ausgiebige Probefahrt und muss leider gestehen, dass der Motor viel zu schwach ist und zu viel verbraucht weil permanent mit dem Gasfuß gefordert deshalb auch 2 Punkte Abzug bei meiner Bewertung. Durch die neue Dienstwagen CO2 Norm wonach sich die Höhe des Sachbezugs rechnet sind die Autohersteller gezwungen sparsame Motoren zu entwickeln die weniger CO2 ausstoßen, ich frag mich nur warum schafft es der VW-Konzern mit 2 lt TDI und 150 PS diese Norm zu erfüllen und Peugeot nicht. Das Fahrzeug in der GT Line Ausstattung ist sonst sehr gut gelungen Außendesign 5 Sterne, Innendesign 5 Sterne, Technische Ausstattung mit einer sehr guten 8-Gang-Automatik, vernetztem Navi, ausgezeichneten Sitzen 5 Sterne. Ich hoffe, dass Peugeot wieder einen vernünftigen Motor (wie der "alte" 2 Liter 150 PS HDI) einsetzt sonst bin ich leider gezwungen im Sommer 2019 einen Skoda Octavia zu bestellen.
0
0