12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Zafira Van 1.6 Twinport 105 PS (2005-2014)

Alle Erfahrungen

Opel Zafira Van (2005–2014) 1.6 Twinport (105 PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Zafira Van (2005–2014) 1.6 Twinport (105 PS)

Technische Daten für Zafira 1.6 Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
0035/AEO
Maße und Stauraum
Länge
4.467 mm
Breite
1.801 mm
Höhe
1.635 mm
Kofferraumvolumen
140 - 1820 Liter
Radstand
2.703 mm
Reifengröße
205/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.075 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
77 kW/105 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,3 s
Höchstgeschwindigkeit
176 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Zafira Van (2005–2014)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,1 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
170,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.9 von 5
(19 Bewertungen)
5
31.6%
4
10.5%
3
15.8%
2
5.3%
1
36.8%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
19 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Ein Auto was kaum begeistert unser Opel Zafira aus Baujahr 2005 mit 17700KM gebraucht erworben mit 1.6 L Motor Das war vor 5 Jahren da war er noch halbwegs gut hatte erst 67000KM Heute kann ich sagen - Alle Fahrwerksfedern gebrochen - Kupplung nach 78000KM kaputt - Bremsen früh am Ende - Rost an Heckklappe und Unterboden -Motor verliert Öl Auf lange sicht ein Groschengrab
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte dieses Auto von 2008-2011. War mein allererstes Auto als Dienstauto. Muss sagen, das war ein Opel wie man auch immer schlecht ueber Opel geredet hatte in der Vergangenheit. Dieses Auto hatte bei mir einfach nur Probleme. Ok man bezahlt den preis fuer das Produkt, welches nicht Top ist/war. Positiv: - Preis - Groesse des Stauraumes Negativ: - Fahrgeraeusche - Innenausstattung nur Plastik - elektrische Fensterheber hinten gegen Aufpreis - probleme im Winter beim starten ( Leitungen waren eingefroren) Probleme mit dem Getriebe. Opel von damals nein danke, aber heute mit Insignia ist die Opel Qualitaet wieder gestiegen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr geräumig, komfortabel sowie Gemütliche Fahrweise. Der Sprit hält sich in Grenzen: #Auf der Autobahn 6.5 Liter (bei moderaten Fahrweise. #Auf in der Stadt im Winter 8.2 Liter. Problem habe ich mit der Klimaanlage und der Heizung. Die Heizung heizt nicht wirklich und die Klimaanlage ist irgendwie sehr laut. Zur der Konsole und Radio: Es gibt keine Spuren der Abnutzung. Alle Knöpfe sehne mich wie neu aus. Die Lautsprecher sind OK. Sowie der Moto ist ein bisschen untermotorisiert (1.6 Liter.). Sonst ein super zuverlässiges Fahrzeug. Wenn Leute sich bei mir reinsetzten sagen sie "man sitzt wirklich gut und bequem". 100% zu empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto überzeugt durch seine familienfreundliche Größe und wurde 3 Jahre von mir genutzt. Negativ für die Größe und das entsprechende Gewicht ist der kleine 1.6 Liter Motor, der überholen auf der Landstraße oder Autobahn schwierig und auch einwenig gefährlich macht. Außerdem lässt die Verarbeitung des Innenraums zu wünschen übrig (es klappert sehr viel und der Motor ist laut zu hören). Da ich viel in der Stadt gefahren bin, waren die Mankos akzeptabel. Der Motor sowie das Getriebe liefen stets einwandfrei - es waren kaum Reperaturen nötig (außer Verschleißteile) und die Elektronik war zuverlässig. Für Stadtfamilien ein durchaus geeignetes Auto, für Familien die viel unterwegs sind eher weniger.
0
0