12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Vivaro Transporter 1.6 CDTI 95 PS (2014-2019)

Alle Erfahrungen

Opel Vivaro Transporter (2014–2019) 1.6 CDTI (95 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Vivaro Transporter (2014–2019) 1.6 CDTI (95 PS)

Technische Daten für Vivaro 1.6 D (CDTI) L1H1 S&S

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Transporter
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
8
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
2015-2019
HSN/TSN
0035/BHI
Maße und Stauraum
Länge
4.998 mm
Breite
1.956 mm
Höhe
1.971 mm
Kofferraumvolumen
1000 - 5000 Liter
Radstand
3.098 mm
Reifengröße
215/65 R16 104T (vorne)
Leergewicht
1.918 kg
Maximalgewciht
2.870 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
153 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Vivaro Transporter (2014–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
80
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,1 l/100 km (kombiniert)
7,4 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
160,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Monat
Der Opel Vivaro B mit 95 PS ist kein Schnellläufer, er ist aber ausreichend motorisiert um alle Strecken gut zu meistern. Auf der Autobahn erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit nach Tacho in Sachen 170 km/h. Das Auto hat Opel im Verbund mit PSA sehr gut und qualitativ gestaltet. Der 1,6 Cdti ist sparsam und laufruhig. Kleinigkeiten wie Lampenwechsel (wenn nicht Xenon) lassen sich selbst machen. Wichtige Bauteile wie AGR Sensor usw. sind leicht zu erreichen und zu warten. Einzig negativ fällt das verbaute ad blue System auf, welches diverse Störungen mit verbundenen Fehlermeldungen aufweisen kann. Alles zeigt sich einfach, funktionell und durchdacht. Das Preis-Leistungsverhältnis im Verhältnis zur Konkurrenz ist sehr gut, gerade im Bereich Nutzfahrzeug. Der Opel Vivaro 1,6 Cdti kann von nur mit nur mit gut bewertet werden.
0
0
Anonymous
etwa ein Monat
Der Opel Vivaro B mit 95 PS ist kein Schnellläufer, er ist aber ausreichend motorisiert um alle Strecken gut zu meistern. Auf der Autobahn erreicht er eine Höchstgeschwindigkeit nach Tacho in Sachen 170 km/h. Das Auto hat Opel im Verbund mit PSA sehr gut und qualitativ gestaltet. Der 1,6 Cdti ist sparsam und laufruhig. Kleinigkeiten wie Lampenwechsel (wenn nicht Xenon) lassen sich selbst machen. Wichtige Bauteile wie AGR Sensor usw. sind leicht zu erreichen und zu warten. Einzig negativ fällt das verbaute ad blue System auf, welches diverse Störungen mit verbundenen Fehlermeldungen aufweisen kann. Alles zeigt sich einfach, funktionell und durchdacht. Das Preis-Leistungsverhältnis im Verhältnis zur Konkurrenz ist sehr gut, gerade im Bereich Nutzfahrzeug. Der Opel Vivaro 1,6 Cdti kann von nur mit nur mit gut bewertet werden.
0
0