12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Mokka X SUV 1.6 CDTI 110 PS (seit 2012)

Alle Erfahrungen

Opel Mokka X SUV (seit 2012) 1.6 CDTI (110 PS)

4.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Mokka X SUV (seit 2012) 1.6 CDTI (110 PS)

Technische Daten für Mokka 1.6 CDTI ecoFLEX Start/Stop Edition

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
0035/BHA
Maße und Stauraum
Länge
4.278 mm
Breite
1.777 mm
Höhe
1.658 mm
Kofferraumvolumen
356 - 1372 Liter
Radstand
2.555 mm
Reifengröße
215/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.449 kg
Maximalgewciht
1.808 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,5 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Mokka X SUV (seit 2012)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,1 l/100 km (kombiniert)
4,7 l/100 km (innerorts)
3,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.5 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
OpelTester
fast 5 Jahre
Fahre das Auto schon 2 Jahre, und bin bis auf eine Sache hochzufrieden mit dem Auto, durchschnittlicher Verbrauch hat sich bei 6,3L auf 100Km eingependelt, Verarbeitung ist bis auf das Kunstleder-Lenkrad (oberste Schicht ist teilweise kaputt, aber Opel meint, das Lenkrad gehört nicht zur Garantie) eigentlich sehr gut. Platz hat das Auto bezogen auf die Gesamtlänge von ca. 4,30m auch, Strassenlage ist fast perfekt für diesen Typ von Auto (Mini-SUV). Leider hat wohl die 1.6L Diesel Motor Generation von Opel ein Problem mit dem Steuerkettenspanner, inzwischen 2x schon auf Garantie repariert... solange die Garantie zu verlängern geht, werde ich das auch tun. Ansonsten - wenn das mit der Steuerkette und dem Lenkrad nicht wäre - finde ich das Auto fast perfekt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Ausreichend Platz für 4, den Wocheneinkauf ohne Wasser oder nen Kurztrip. Motor kraftvoll, aber erst ab 1800 U kommt Leistung. Materialien innen teils kratzempfindlich/ billig. Rückfahrkamera sehr zu empfehlen, da auch über Außenspiegel nach hinten wenig Sicht. Zurücksetzen bei Regen und Dunkelheit sehr eingeschränkt. Sitze top, Armlehne Fahrer sehr kurz, für Beifahrer nicht möglich. Inspektion teuer. Verbrauch nach 46 TKM durchschnittlich 5,6l/ 100km.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist gerade für große Menschen von Vorteil, denn er bietet viel Kopf und Beifreiheit. Ein entspanntes Fahren ist gewährleitet. An die Elektronik muß man sich gewöhnen, ist jedoch in zwei tagen und mit ein wenig Geduld kein Problem. Die Sitze könnten noch ein wenig mehr Seitenhalt bieten, und wie man die Kopfstützen mehr nach vorne neigt habe ich noch nicht herausgefunden. Für den Preis bekommt man nicht einmal einen Golf, nur daß der Mokka besser ist und auch viel mehr hermacht. Die Verarbeitung ist tadellos, Die Türen schließen satt, Ablagen sind genug vorhanden, und dank des Computers läßt sich der Mokka auch sparsam fahren, selbst wenn ich den Mittelwert von 6,5 l nicht erreicht habe. Aber bei bewußter Fahrweise sind 7,2 l auch ein guter Wert. Ich kann den Wagen sehr empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Fahre den Mokka seit 3 1/2 Monaten. Vom äußeren Eindruck (sportliches Aussehen), von der Ausstattung (alles drin bis auf Standheizung), der Verarbeitung und der Motorisierung (vornehmlich Geräuschkulisse innen) her so ziemlich das beste Opel-Auto, was ich bisher in meinem Leben fahre (ich fahre seit 1965 durchgehend Opel, mein vorletztes Auto war ein Mokka Diesel). Ich habe keine Enttäuschungen erlebt, mit diesem Mokka nun aber doch. In der oa Bewertungstabelle fehlt mE das Merkmal Alltagstauglichkeit. Hier fällt der Mokka ab und zwar deswegen, weil er seit 2 Wochen in der Werkstatt steht. Ausgefallen ist das ABS-Steuergerät, über das zwar nunmehr die Werkstatt verfügt (zwei Wochen waren vergangen), es aber noch nicht einbauen kann, weil noch immer ein Schalter fehlt! Eine Frist, innerhalb derer ich über den Mokka wieder verfügen kann, konnte mir bisher nicht benannt werden. Enttäuschend. Opel schädigt den Ruf seines Sternproduktes (2x SUV des Jahres, wenn ich nicht irre) ungemein mit solchen Ersatzteilproblemen. Zudem ist noch nicht einmal sicher, ob nach Einbau des ABS-Steuergerätes nicht doch noch andere Komponenten betroffen sind (die Armaturentafel leuchtete wie ein Weihnachtsbäumchen). Ich würde mir daher einen Mokka, ungeachtet meiner ansonsten guten Bewertung, nicht noch einmal kaufen.
0
0