Nach diversen Opels wie z.B. den Astra J, habe ich mir den Meriva B 1,7 CDTI mit 100 PS Automatikgetriebe in Innovation-Ausstattung zugelegt. Klimaautomatik, AGR-Sitze mit Sitzheizung, Kurvenlicht, Tempomat, Licht- und Regensensor usw....
Bj 2010. KM bisher 124`. Fahre den Meriva seit August 2016, gekauft mit 106`KM. Mein Verbrauch liegt bei knapp unter 7 Liter/Schnitt.
Der Motor läuft schön rund und gleichmässig, das bekannte Turboloch muss man schon beim Anfahren im Hinterkopf haben, sonst kommt man nicht vom Fleck. Die Automatik ist ein Traum, schaltet butterweich und macht wirklich Laune. Einzig der sechste Gang ist zu lang übersetzt, d.h. bei Tempo 90 brummt der Motor etwas. Die Innenausstattung mit Teil-Ledersitzen ist opeltypisch und komplett, die Materialien gut verarbeitet. Das Türkonzept bezeichne ich mal als genial, war auch skeptisch, aber es macht schon Sinn. Kleine Einkäufe sind z.B. schnell hinter den Sitz zu legen und auch das Einsteigen in den Fond wird sehr erleichtert. Überhaupt ist der Innenraum sehr variabel. Das RDKS ist bei meinem Modell noch ohne Sensoren und funktioniert auch einwandfrei, hat mich erst kürzlich verlässlich auf einen defekten Reifen durch Luftverlust hingewiesen.
So, nun zum Negativen- der Wagen hatte an allen Einstiegen bereits Rost angesetzt, welcher nur durch Kulanz von Opel (voll ausgefülltes Inspektionsheft durch Opel) beseitigt wurde. Eine Hinterachsfeder ist gebrochen, die Achsen leicht angerostet. Nervig ist die ZV, die alle Türen ab 5 KM/h verriegelt, damit keiner aus dem Auto fällt, zum öffnen bei laufendem Motor muß dann manuell entriegelt werden. Die Heckklappe lässt sich zeitweise nicht öffnen, was zum Totalausfall führte, Heckklappengriff muß ersetzt werden, scheint eine Macke von Opel zu sein, ebenso löst sich der Automatikwählhebel in seine Einzelteile auf...klar, muß ja ständig schalten...bleibt ein Geheimnis von Opel, so einen qualitativen Müll zu verbauen. Zwischenzeitlich streikt die ZV wieder und man muß ständig die hinteren Türen mit der Kindersicherung verschließen um den hässlichen Warnton aus zu schalten. Alles in allem ein gut durchdachtes Fahrzeug mit kleinen Mängeln/Krankheiten, die hoffentlich bei neueren Modellen behoben sind.