12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Meriva Van 1.6 CDTI ecoFLEX 95 PS (2010-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Meriva Van (2010–2017) 1.6 CDTI ecoFLEX (95 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Meriva Van (2010–2017) 1.6 CDTI ecoFLEX (95 PS)

Technische Daten für Meriva 1.6 CDTI ecoflex Start/Stop drive

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
0035/BBY
Maße und Stauraum
Länge
4.300 mm
Breite
1.912 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
400 - 1500 Liter
Radstand
2.644 mm
Reifengröße
205/55 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.503 kg
Maximalgewciht
2.025 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
70 kW/95 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,8 s
Höchstgeschwindigkeit
174 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Meriva Van (2010–2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
54
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,0 l/100 km (kombiniert)
4,5 l/100 km (innerorts)
3,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
105,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
33.3%
3
33.3%
2
33.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dürfte das auch mal 1 Woche als ein Geschäftswagen nutzen.. Als Van ist es mit sicherheit nicht einzustufen eher ein mittelwagen. Das Interieur ist eine Katastrophe! Sehr viele knöpfe! Da muss sich Opel unbedingt was einfallen lassen. Die Türen das die verkehrt aufgehen ist für ein Grund gewesen es zurück zugeben. Meine Kinder kommen absolut damit nicht klar und eher man sich vergugt ist schon eine schramme// kratzer am Wagen. Verbrauchs technisch war es sehr nieder ..tippe auf gute 5 liter Leistung ist auch für so einen Kleinwagen bzw mittelklasse wagen akzeptabel. Ich würde es mir nicht nochmal holen und auch meinen Freunden abraten da es einfach zu kompliziert ist was der Interierur anging
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hatte das Fahrzeug mehrere Male als Mietfahrzeug und wollte ab dem zweiten Mal immer nur noch tauschen. Natürlich darf man in der Klasse nicht viel erwarten, aber da stimmt wirklich garnichts. Schaltung hakelig, Optik taugt nichts, weder innen noch außen. Verarbeitung unterste Schublade, das machen Peugeot, Koreaner, im Grunde alle besser. Aber das Schlimmste: keine Leistung aber brutaler Verbrauch. Ich fahre wirklich vernünftig, aber unter 7,5l ging nicht, obwohl es ja ne kleine Kiste ist. In der Klasse gibt es auf jeden Fall besseres und keiner weiß warum man beim Insignia zB so viel richtig macht, hier dann aber fast alles falsch.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Hi ich beschreibe hier einen Meriva Baujahr 2015 mit 95 PS den sich meine Mutter und ich teilen wir sind in einem Guten Jahr mehr als 60000 km gefahren und hatten bisher eigentlich noch keine Probleme. Der Verbrauch liegt bei uns bei ca 5.6 bis 6 L allerdings muss man sagen das wir auch nicht Sprits sparend fahren da wir eine Tankkarte haben mittlerweile ist er gut eingefahren und kratzt laut Tacho auch an der 200ter Marke wobei er etwas Vorlauf dafür braucht. Die Beschleunigung ist nicht atemberaubend aber bis 120 ca beschleunigt er besser als so mancher golf mit 101 PS. Zum platzangebot läßt sich nur sagen top großer Kofferraum und längere Fahrten zu fünft sind auch drin.
0
0