12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Limousine 1.6 Turbo D 136 PS (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Grand Sport (seit 2017) 1.6 Turbo D (136 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Grand Sport (seit 2017) 1.6 Turbo D (136 PS)

Technische Daten für Insignia Grand Sport 1.6 Diesel Ultimate

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2018-2018
HSN/TSN
0035/BKQ
Maße und Stauraum
Länge
4.897 mm
Breite
1.863 mm
Höhe
1.455 mm
Kofferraumvolumen
490 - 1450 Liter
Radstand
2.829 mm
Reifengröße
245/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.503 kg
Maximalgewciht
2.070 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
100 kW/136 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,5 s
Höchstgeschwindigkeit
211 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Grand Sport (seit 2017)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
62
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,8 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
126,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
2. Update: Der Insignia ist für sportlich komfortable Langstreckenfahrten ideal aktueller KM-Stand 105473KM/Mai 2019. 1.Bremenwechsel vorn 85000km, hinten 90000KM. Von der Ostsee bis in die Alpen je nach Verkehr in 8Std. Fahrzeit kein Problem. Geräuschkulisse bleibt dabei angenehm ruhig. Bei der Ausstattung Dynamic/Innovation in dieser Preisklasse einfach sehr gut. Trotz des langen Radstands sehr geschmeidig im Handling. Der Motor 1,6L Diesel sowie der Turbo sind sehr belastbar, wenn mindestens 30KM nach Kaltstart behutsam bis Max.2000U/min Motordrehzahl, der Wagen eingefahren wird. Kofferraum und Stauraum sind ebenfalls großzügig bemessen. Wer viel Kurzstrecke/kurze Distanzen fährt sollte sich den neuen Benziner 1.6T 200PS anschauen, dieser Motor macht den Wagen perfekt, da braucht man keinen GSI oder OPC. Bin von diesem Opel Insignia B weiterhin positiv sehr beeindruckt!
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Ergänzung von Bewertung Dezember 2017: Aktueller Stand: 54234KM, 30.6.2018 1.Service nach 30000KM ohne Vorkomnisse(Ölwechsel wurde aufgrund vieler Langstrecken Fahrten erst vom System bei 40000KM angezeigt und durchgeführt, Dieselpartifilter arbeitet sauber ohne Probleme. KM-Stand: 53921 Werkstattbesuch, war überrascht das die Bremsen nicht verschleißen, obwohl ich beruflich viel in den Alpen fahre. Werkstattauskunft halten noch 80000-90000KM, Opel Insignia Grand Sport ist bisher zuverlässig, wie ein japanisches Auto jedoch besser verarbeitet und die Multimedia-Bedienungen und Funktionen sind besser. Verbrauch überzeugt auch gegenüber einem VW nur noch 0,5/100KM mehr Verbrauch. Update erfolgt.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Dieses Fahrzeug ist leichter und absolut zuverlässig, deutlich besser als sein Vorgängermodell. Einsatzzweck: Handelsverteter Verbrauch: ~6,3Liter/100km, im Mix Positive Eigenschaften: Bremsen und Handling mit FlexRide Fahrwerk, (auch die Knopfanordnung)in jeder Situation Top. Ideale Motorisierung 2.0 Diesel 170PS Euro 6, Beinfreiheit vorne und hinten sowie der Kofferraum sehr gut, für eine Coupé Limousine ungewöhnlich gut. Übersichtlichkeit, Verarbeitung und Design im Innenraum sehr ansprechend Bose Sound System empfehlenswert Freisprecheinrichtung, weil sehr gute Sprachqualität und der Anrufende denkt man sitzt im Büro und nicht im Auto Negative Eigenschaften: 19“-20“ Zoll Bereifung nicht empfehlenswert, Fahrzeug fährt dann wie ein „Grand Sport“, 17“ Zoll sind ausreichend Motor 1,6 Diesel 136PS, aus dem unterem Drehzahlbereich mit deutlichem Turboloch. Navitionssystem wurde gegenüber dem Vorgänger stark verbessert, aber im Stau brauche ich dann auch keinen Hinweis mehr. Interessanterweise werden die Staus vorab im Navi Streckenverlauf angezeigt, aber erst im Stau Ende freundlich angesagt. Hier ist ein Update seitens Opel erforderlich! Alternative: Navigon Stau App(Bezahlapp)mit Bluetoothverbindung zum Smartphone und Navi perfekt. Stand: Dezember 2017, KM-Stand:22084
0
0