12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Kombi 2.8 V6 Turbo 260 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017) 2.8 V6 Turbo (260 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017) 2.8 V6 Turbo (260 PS)

Technische Daten für Insignia 2.8 V6 Turbo Sports Tourer 4x4 Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2011
HSN/TSN
0035/AJJ
Maße und Stauraum
Länge
4.908 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.513 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1530 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
245/45 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.940 kg
Maximalgewciht
2.495 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2792 cm³
Leistung
191 kW/260 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
11,2 l/100 km (kombiniert)
16,7 l/100 km (innerorts)
8,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
263,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
hab gestern in frankfurt einen opel insignia 2.8 v6 turbo sports tourer gefahren,und muss sage ein einmaliges auto hat opel da auf die räder gestellt einen schwarzen insignia mit schwarzen ledersitzen innen cosmo ausstattung, mit schönem edelholz innen,und 19 zöller aussen. das ding hat einen bumms das glaubt keiner,bei jedem überholen voll aufs gas drauf,und man hat angst das die halteschienen am sitz abbrechen. schönes gefühl das leistung da ist wenn man sie braucht. der insignia hat überdurchschnittlich viel platz vorne sowie hinten,man kann die beine so richtig bequem ausstrecken was hinten auf langen strecken für erwachsene richtig gut tut. die verarbeitungsqualität ist hervorragend, endlich weg von diesen kostendrückern lopez usw. das der insignia in der stadt zum saufen anfängt ist schon klar,lauf bordcomputer 17,6 liter,aber man fährt nicht den ganzen tag dort herum.auf landstrassen wiederrum lässt sich der spritkonsum deutlich drossel wenn man wie ich mit ca 110 dort rumgurkt. verbräuche um 7,8 liter sind machbar,was aber bei der menge an ps keinen spass macht. also die nächste ausfahrt und full pull,dort wo es geht,denn die menge an ps verleitet immer auf dem gaspedal zu stehen, und einen rekord nach dem anderen aufzustellen. extrem führescheingefährlich sowas. was mir allerdings nicht gefällt, und meinem bruder auch nicht ist das wenn die heckklape offen, man immer an die stossstange gerät, was zu unschönen dellen führt, und man nach dem beladen schienbein schmerzen hat, wenn man die ladung festzurrt. ansonnsten habe ich bei diesem auto keine mängel entdeckt, die den eindruck hinterlassen, es könnte ein montagsauto sein,oder die verarbeitung könnte besser sein. für den preis(mit einer ausstattung die keine wünsche übrig lässt) von 54900 euro kann man auch soetwas erwarten. fazit: ich warte noch max. 1 jahr,dann lege ich mir auch soetwas zu. bin ja jetzt auf den geschmack gekommen. OPEL WEITER SO
0
0