12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Insignia Kombi 1.4 Turbo ecoFLEX 140 PS (2009-2017)

Alle Erfahrungen

Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017) 1.4 Turbo ecoFLEX (140 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017) 1.4 Turbo ecoFLEX (140 PS)

Technische Daten für Insignia 1.4 Turbo Sports Tourer ecoFLEXStart/Stop Selection

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2011-2013
HSN/TSN
0035/AUH
Maße und Stauraum
Länge
4.908 mm
Breite
1.856 mm
Höhe
1.513 mm
Kofferraumvolumen
540 - 1530 Liter
Radstand
2.737 mm
Reifengröße
215/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.623 kg
Maximalgewciht
2.140 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1364 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,9 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Insignia Sports Tourer (2009–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,3 l/100 km (innerorts)
4,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die Leistung des Wagens lässt nach dem Turbolader leider sehr zu wünsche übrig. An für sich lässt er sich gut fahren, aber mehr als Außendienstwagen, als als Alltagsfahrzeug. Beim starken Beschleunigen hebt er sich etwas aus der Vorderachse, was etwas unangenehm ist, wenn dann doch mal die Reifen durchdrehen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Ich hatte dieses Auto (Kombi) jetzt für 7 Monate als Ersatzfahrzeug für meinen Dienstwagen. Leider muss ich sagen, dass ich froh bin, nächste Woche meinen bestellten Wagen abholen zu dürfen. Hier ganz kurz meine Einschätzung: - Karosserie ist eher unpraktisch - aussen gross innen klein (also eher umgekehrt wie man es möchte), sehr unübersichtlich (man sollte die Rückfahrkamera unbedingt mit bestellen) Was die Leute sich bei der gigantischen Kofferraumklappe gedacht haben ist mir nicht ganz klar. Man hat dadurch wenig Platz im Kofferraum und der Abstand von der Hinterkante des Fahrzeugs bis zum nutzbaren Kofferraum ist riesig. - Der Motor ist durchzugsschwach und sehr durstig. Unter 10l geht eigentlich nichts. Auf der Autobahn sollte man bei Steigungen schnell auf die rechte Spur wechseln. - Sitze sind sehr gut. - Fahrwerk ist auch sehr gut - passt leider nicht so ganz zu meinem Motor ;-) - NAVI/Radio mit CarPlay ist eher besser. Reagiert schön schnell und Bedienung is OK. Leider war es ohne DAB Tuner. Klang auch OK - Die Bedienung ist nicht besonders intuitiv Kaufen würde ich das nur, wenn man ordentlich Rabatt bekommt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich Fahre nun seid einem Jahr den Insignia Sportstourer 1.4 Turbo ecoflex mit Innovations Austattung. Von der Verarbeitung finde Ich das Fahrzeug nur an der Innenseite der Türen etwas schade. Dort hätte man sich mehr auf die Ecken Konzentrieren müssen. Es schaut billig aus, wenn man an den Ecken wo sich die zwei Materielien schneiden das Blech zu sehen ist. Von der Äußerlichen Verarbeitung schaut das schon ganz anders aus. Das Design ist für OPEL Insignia sehr gellungen. Es gibt nur wenige Fahrzeuge mit einem Gutaussehendem Heck. Von der Motorleistung des 1,4 Liter Turbo Benziner mit 140 PS bin ich sehr enttäuscht. Es hätte ein Biturbo sein müssen. Beim Anfahren muss man gas geben, da das Fahrzeug nicht gut beschleunigt. In den weiteren Gängen muss man die Drehzahlen sehr hoch fahren, damit man beschleunigt. Kurz: Wenn man ein Auto für die Stadt benötigt, das gut aussieht und wenig verbraucht, kann ich es nur empfelen. wenn man aber etwas Längere Strecken auf der Autobahn oder Landstraße fahren möchte, dann würde ich eine Größere Motorisierung empfehlen.
0
0