12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Crossland X SUV 1.2 Turbo 130 PS (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Opel Crossland X SUV (seit 2017) 1.2 Turbo (130 PS)

2.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Crossland X SUV (seit 2017) 1.2 Turbo (130 PS)

Technische Daten für Crossland X 1.2 Start/Stop 120 Jahre

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2018-2020
HSN/TSN
1844/ADS
Maße und Stauraum
Länge
4.212 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.605 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1255 Liter
Radstand
2.604 mm
Reifengröße
205/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.259 kg
Maximalgewciht
1.790 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1199 cm³
Leistung
96 kW/130 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
201 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Crossland X SUV (seit 2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
116,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
9.1%
4
18.2%
3
0.0%
2
18.2%
1
54.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
6 Monate
Mein Crossland X Baujahr 2018 macht nur Ärger Nach nur 28900KM Motorschaden Zahnriemen hat sich aufgelöst über 7000 Euro Schaden Nun hat er 56000KM nun ist die Kupplung am Ende wieder gute 1000 Euro Allgemeine Qualität bei meinem Crossland ist schlecht
0
0
Anonymous
6 Monate
Mein Crossland X Baujahr 2018 macht nur Ärger Nach nur 28900KM Motorschaden Zahnriemen hat sich aufgelöst über 7000 Euro Schaden Nun hat er 56000KM nun ist die Kupplung am Ende wieder gute 1000 Euro Allgemeine Qualität bei meinem Crossland ist schlecht
0
0
Faruk_Asar
9 Monate
Und zwar wollte ich meine Erfahrung mit den Opel Crossland teilen, wir fahren den Grade im Urlaub in der Türkei und zwar als Automatik und nicht als Schaltgetriebe. Im Leerlauf hört es sich wirklich an wie ein Traktor naja typisch 3 Zylinder, man muss die Kiste schon etwas höher drehen damit man überhaupt vorwärts kommt nochmal zur Info wir sind zu 5 und das ohne Gepäck hatten heute 300 km zurückgelegt. Der Verbrauch den die hier als Werksangabe angeben stimmen überhaupt nicht, als ich das erste Mal mit 46 Liter vollgetankt hatte, wurde uns im tacho von einer Reichweite von 540 km angezeigt, man verbraucht wirklich so im Schnitt also in der Stadt von ca. 9-10 Liter, in den Kurven gibt der Crossland leider Auch kein sicheres Gefühl, ich bin diesmal hinten mit gefahren und muss sagen das Platzangebot war Recht groß weil es von außen so wirkt dass man hinten als 1.84 kaum Platz hat und mit den Kopf die Decke berühren wird während der Fahrt. Ich hätte wirklich mehr von Opel erwartet ist wirklich sehr schade auch dass es hinten keine Lüftungsdüsen gibt sondern nur vorne, da die Temperatur nie unter 35 war mussten wir die Klima ständig anlassen weil die Fahrt sonst unerträglich wäre. Das Multimedia system war in Ordnung gewesen nicht zu kompliziert gewesen. Das Automatikgetriebe hatte sich auch gut geschaltet kein ruckler oder ähnliches. Mfg
0
0
Anonymous
9 Monate
Und zwar wollte ich meine Erfahrung mit den Opel Crossland teilen, wir fahren den Grade im Urlaub in der Türkei und zwar als Automatik und nicht als Schaltgetriebe. Im Leerlauf hört es sich wirklich an wie ein Traktor naja typisch 3 Zylinder, man muss die Kiste schon etwas höher drehen damit man überhaupt vorwärts kommt nochmal zur Info wir sind zu 5 und das ohne Gepäck hatten heute 300 km zurückgelegt. Der Verbrauch den die hier als Werksangabe angeben stimmen überhaupt nicht, als ich das erste Mal mit 46 Liter vollgetankt hatte, wurde uns im tacho von einer Reichweite von 540 km angezeigt, man verbraucht wirklich so im Schnitt also in der Stadt von ca. 9-10 Liter, in den Kurven gibt der Crossland leider Auch kein sicheres Gefühl, ich bin diesmal hinten mit gefahren und muss sagen das Platzangebot war Recht groß weil es von außen so wirkt dass man hinten als 1.84 kaum Platz hat und mit den Kopf die Decke berühren wird während der Fahrt. Ich hätte wirklich mehr von Opel erwartet ist wirklich sehr schade auch dass es hinten keine Lüftungsdüsen gibt sondern nur vorne, da die Temperatur nie unter 35 war mussten wir die Klima ständig anlassen weil die Fahrt sonst unerträglich wäre. Das Multimedia system war in Ordnung gewesen nicht zu kompliziert gewesen. Das Automatikgetriebe hatte sich auch gut geschaltet kein ruckler oder ähnliches. Mfg
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Die Leistung des 130 PS Motors ist beeindruckend. Der Crossland X beschleunigt mühelos und bietet eine angenehme Fahrdynamik. Dabei bleibt der Kraftstoffverbrauch überraschend effizient, was nicht nur die Umwelt schont, sondern auch den Geldbeutel. Das Design des Crossland X ist modern und ansprechend. Die kompakte Größe des Fahrzeugs macht es perfekt für den Stadtverkehr, während der großzügige Innenraum und das intelligente Raumkonzept für einen überraschend geräumigen Komfort sorgen. Die hochwertige Verarbeitung und die durchdachten Details im Innenraum tragen dazu bei, dass jede Fahrt zu einem angenehmen Erlebnis wird. Die umfangreiche Ausstattung des Opel Crossland X ist einfach bemerkenswert. Das Infotainmentsystem ist intuitiv bedienbar und bietet eine Vielzahl von Funktionen, die die Fahrt noch angenehmer gestalten. Die Sicherheitsfeatures sorgen für ein beruhigendes Gefühl, egal ob in der Stadt oder auf der Autobahn. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis des Opel Crossland X überzeugt. Man erhält eine Menge Auto für sein Geld, und die Qualität spricht für sich. Alles in allem bin ich rundum zufrieden mit meinem Opel Crossland X 130 PS und kann dieses Fahrzeug nur wärmstens empfehlen. Opel hat hier wirklich ein großartiges Auto geschaffen, das sowohl in puncto Leistung als auch Komfort Maßstäbe setzt. Vielen Dank für dieses fantastische Fahrerlebnis!
0
0
Dagmar_Kischkel
mehr als ein Jahr
Bei 21.500 km Motorschaden wegen Verrußung und dadurch Auflösung der Zündkerzen. Garantien gerade abgelaufen und Opel zeigt keinerlei Kulanz, obwohl sich die Werkstatt mit Opel in Verbindung gesetzt hat. Meine Schreiben an Opel wurden bis heute (2 Monate) nicht beantwortet. Reparaturkosten werden bei mindestens 7.000,00 € liegen. Kauft niemals einen Opel!
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Crossland X Elegance mit 130PS Automatik in chilired probegefahren mit 2300KM Die Qualität hat bei Opel m gewaltig nachgelassen Der Dachhimmel wirkt billig und war lose Die kompletten Materialien im Innenraum wirken billig Unter der Karosserie ist alles PSA also Peugeot Citreon Der Motor mit 130PS ist kein Opel Motor wie auch die Automatik aus dem PSA Regal stammt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Crossland X Elegance mit 130PS Automatik in chilired probegefahren mit 2300KM Die Qualität hat bei Opel m gewaltig nachgelassen Der Dachhimmel wirkt billig und war lose Die kompletten Materialien im Innenraum wirken billig Unter der Karosserie ist alles PSA also Peugeot Citreon Der Motor mit 130PS ist kein Opel Motor wie auch die Automatik aus dem PSA Regal stammt
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Habe einen Opel Crossland X Elegance mit 130PS Automatik in chilired probegefahren mit 2300KM Die Qualität hat bei Opel m gewaltig nachgelassen Der Dachhimmel wirkt billig und war lose Die kompletten Materialien im Innenraum wirken billig Unter der Karosserie ist alles PSA also Peugeot Citreon Der Motor mit 130PS ist kein Opel Motor wie auch die Automatik aus dem PSA Regal stammt
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 4 Jahre
Der Opel Crossland X fährt sich sehr angenehm. Die Lenkung ist leichtgängig aber etwas unpräzise. Das höhere Sitzen ist perfekt zum Ein- und Aussteigen sowie auch beim Fahren. Beim Blick durch den Rückspiegel finde ich den Crossland etwas unübersichtlich, aber zum einparken gibt es ja heute genug Assistenten. Das Armaturenbrett ist gut verarbeitet, die Knöpfe zum Ein- oder Ausschalten von irgendwelchen Systemen sind durch kleine, rote Mini LEDs gekennzeichnet, welche am Tag schlecht erkennbar sind. Der Kofferraum fasst 4 Kästen Getränke, was ich für ein Auto dieser Größe doch etwas klein finde. Mein Benzinverbrauch in der Stadt liegt bei ungefähr 7,5 bis 8 Liter, was nicht gerade wenig ist und mit den Herstellerangaben gar nicht zusammen passt. Insgesammt bin ich trotzdem zufrieden mit dem Auto, aber das Nivau eines Skodas, den ich vorher hatte erreicht der Opel nicht.
0
0