12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Crossland X SUV 1.2 81 PS (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Opel Crossland X SUV (seit 2017) 1.2 (81 PS)

1.6 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Crossland X SUV (seit 2017) 1.2 (81 PS)

Technische Daten für Crossland X 1.2 Design Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2018-2018
HSN/TSN
0035/BIZ
Maße und Stauraum
Länge
4.212 mm
Breite
1.825 mm
Höhe
1.605 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1255 Liter
Radstand
2.604 mm
Reifengröße
205/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.163 kg
Maximalgewciht
1.690 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1199 cm³
Leistung
60 kW/81 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
14,5 s
Höchstgeschwindigkeit
170 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Crossland X SUV (seit 2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
45
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
117,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.6 von 5
(5 Bewertungen)
5
0.0%
4
20.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
80.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Sven_
fast 2 Jahre
Wir haben Anfang April einen Jahreswagen bei Opel Fräter Wellsee gekauft und haben mit dem Verkäufer Beschädigungen am Fahrzeug festgestellt.Uns wurde versprochen das diese auch nach Übergabe beseitigt werden was heute nach einem Viertel Jahr nicht passiert ist.Hatte nach 6 Wochen eine Bewertung geschrieben worauf wir die Antwort bekamen,die Bewertung löschen und erst dann gibt es die Ersatzteile.Haben wir dann gemacht aber es kam seit Kauf weder Email noch einen Anruf.Diese Bewertung wurde gemeldet und verschwand.Daraufhin habe ich mir ein neues Konto eingerichtet und verfasste eine neue Bewertung mit der Antwort das ich unseriös wäre und wir Hausverbot in allen Filialen von Fräter hätten und kurze Zeit später wurde auch diese Bewertung gemeldet und verschwand.Jetzt mit dem dritten Konto unterstellt man uns das wir mit einem Fake Konto eine dritte Bewertung geschrieben haben was definitiv nicht der Fall ist.Bis heute am 28 Juni kein Anruf oder Email des Autohauses Fräter und auch keine versprochene Ersatzteile nach dem Motto,die haben unser Geld und wir als Kunden gibt es nicht mehr.Habe schon so viele Autos von Händlern gekauft aber so etwas ist noch nie vorgekommen.
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Bin den Crossland X gefahren als Dreizylinder mit 81PS kann das Auto nicht empfehlen denn der Opel Crossland wirkt träge unkultiviert und laut . Der Dreizylinder kommt aus dem PSA Regal . Dazu ist die Verarbneitung des Opel Crossland schlecht lose Verkleidungen und der billig wirkende Dachhimmel überzeugen mich mal gar nicht
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Wir sind bereits zweimal mit dem Fahrzeug liegengeblieben - Motorkontrollleuchte blinkte verbunden mit starkem Leistungsverlust. Angeblich wird beim auslesen kein Fehler angezeigt. Das Fahrzeug ist keine zwei Jahre alt! Die Aussage der Vertragswerkstatt dazu ist überaus dünn und keinesfalls befriedigend.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Hallo Opelfreunde! Ich hatte unlängst Gelegenheit, den 110 PS - Benziner zu begutachten und auch eine kurze Strecke zu fahren. Meine ersten Eindrücke sind folgende: Spritziger Motor, der mit diesen Fahrzeug gut zurecht kommt. Gut fand ich auch den relativ großen Kofferraum und die Variabilität der Rücksitze. Den Einstieg fand ich etwas zu hoch , kleine ältere Personen werden das nicht mögen. Es ist ja kein Geländewagen ! Der Benzinverbrauch war knapp 6 Liter auf 100 km bei meiner 12 km Probefahrt. Das ist ein guter Wert für dieses geräumige Fahrzeug, gemessen an seinen kompakten Abmessungen. Die Geräuschdämmung des Motors könnte allerdings besser sein. Nicht günstig für Garten - und Grundstücksbesitzer ist die jämmerliche Anhängelast von unter 750 kg , auch Campingfreunde mit Caravan werden erstaunt reagieren. Ich meine , daß die Kleinwagenplattform von PSA nicht mehr hergibt (siehe Datenblatt vom Peugeot 2008 , der ja im Fahrgestell und Antrieb baugleich ist). Für mich ist das ein Ausschlussgrund , muss meinen Meriva B weiter nutzen, den manche Leute als piefig beurteilen. Federung , Fahrstabilität und Seitenwindempfindlichkeit bei höheren Tempo , kann ich nicht beuerteilen , da müsste man das Auto für eine Woche mieten. Dann könnte man auch die Langstreckentauglichkeit testen. Also nur kurzes Probefahren reicht nicht , diesbezüglich habe auch ich leider viel Lehrgeld bezahlt. Wer aller- dings vordrgründig nach dem schicken Aussehen urteilt, oder die Blicke des Nachbars für wichtig findet , ist nicht zu helfen. Ach ja, dieses Auto finde ich auch schön.
0
0