Hallo Opelfreunde!
Ich hatte unlängst Gelegenheit, den 110 PS - Benziner zu begutachten und auch eine kurze Strecke zu fahren. Meine ersten Eindrücke sind folgende:
Spritziger Motor, der mit diesen Fahrzeug gut zurecht kommt. Gut fand ich auch den relativ großen Kofferraum und die Variabilität der Rücksitze.
Den Einstieg fand ich etwas zu hoch , kleine ältere Personen werden das nicht mögen. Es ist ja kein Geländewagen !
Der Benzinverbrauch war knapp 6 Liter auf 100 km bei meiner 12 km Probefahrt. Das ist ein guter Wert für dieses geräumige Fahrzeug, gemessen an seinen
kompakten Abmessungen. Die Geräuschdämmung des Motors könnte allerdings besser sein.
Nicht günstig für Garten - und Grundstücksbesitzer ist die jämmerliche Anhängelast von unter 750 kg , auch Campingfreunde mit Caravan werden erstaunt
reagieren. Ich meine , daß die Kleinwagenplattform von PSA nicht mehr hergibt (siehe Datenblatt vom Peugeot 2008 , der ja im Fahrgestell und Antrieb baugleich
ist). Für mich ist das ein Ausschlussgrund , muss meinen Meriva B weiter nutzen, den manche Leute als piefig beurteilen.
Federung , Fahrstabilität und Seitenwindempfindlichkeit bei höheren Tempo , kann ich nicht beuerteilen , da müsste man das Auto für eine Woche mieten. Dann könnte man auch die Langstreckentauglichkeit testen. Also nur kurzes Probefahren reicht nicht , diesbezüglich habe auch ich leider viel Lehrgeld bezahlt. Wer aller-
dings vordrgründig nach dem schicken Aussehen urteilt, oder die Blicke des Nachbars für wichtig findet , ist nicht zu helfen.
Ach ja, dieses Auto finde ich auch schön.