12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Kombi 1.6 75 PS (1998-2004)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Caravan (1998–2004) 1.6 (75 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Caravan (1998–2004) 1.6 (75 PS)

Technische Daten für Astra 1.6 Caravan Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
0035/352
Maße und Stauraum
Länge
4.288 mm
Breite
1.709 mm
Höhe
1.510 mm
Kofferraumvolumen
480 - 1500 Liter
Radstand
2.611 mm
Reifengröße
205/50 R16 S (vorne)
Leergewicht
1.215 kg
Maximalgewciht
1.690 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
55 kW/75 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
15,0 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Caravan (1998–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,5 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
6,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
180,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(15 Bewertungen)
5
13.3%
4
73.3%
3
13.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich besitze das Auto nun seit 3 Jahren und bin 40.000 km damit gefahren (aktueller km-Stand 160.000) Das Wichtigste zuerst: ich hatte noch keine Panne mit diesem mittlerweile 17 Jahre alten Auto. Der Verbrauch bewegt sich je nach Fahrweise und Zuladung zwischen 6 (Langstrecken bis 120 km/h) und 8 (Kurzstrecken, Stadtverkehr) Litern Auf der Autobahn bei 140km/h verbraucht er etwa 7 Liter. PRO: Pannenfrei, günstig in Anschaffung und Unterhalt (auch Ersatzteile sehr günstig und leicht überall erhältlich), technisch erstaunlich robust. nach wie vor ROSTFREI (Opel Astra G -Karosserien wurden von 1998 bis inkl. Modelljahr 2000 Vollverzinkt) Auch hat das Auto für die Außenabmaße einen überraschend großen Kofferraum - für eine Urlaubsfahrt mit 2 Kindern inkl. Kinderwagen locker ausreichend. Beim letzten Pickerl hatte der Prüfer NICHTS zu beanstanden. Die Klimaanlage funktioniert sehr gut. (ACHTUNG: bei den Modelljahren 1998 und 1999 ist dies eine Schwachstelle, ab 2000 wurden sehr robuste Aggregate verbaut). Gut für Bastler - das Meiste kann von geschickten Schraubern ohne viel Aufwand zu Hause repariert/getauscht werden. KONTRA: Gleich zu Beginn: es sind nur Kleinigkeiten Der Ölverbrauch: Bei moderater Fahrweise verbraucht er kaum Öl, jedoch bei hochtourigen Fahrten geht der Ölverbrauch hoch. Besonders bei zügigen Autobahnfahrten fällt dies auf - da Verbraucht er etwa 1 Liter auf 1000 km. Die 75PS reichen auf der Autobahn wenn das Auto leer ist. Vollbeladen ist es dann schon etwas mühsam. Mit dem Alter nehmen die "Schönheitsfehler" zu. So hat meiner z.B. einen Wackelkontakt bei der Beleuchtung der Heizungssteuerung. Der Stoffüberzug vom Himmel kam runter (wurde mit Tacker schnell, aber nicht schön repariert) Die Frontscheinwerfer werden langsam trüb. FAZIT: Ein Sorgenfreies Auto, dass man bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h auch sportlich mit Spaß bewegen kann. Mit dem Alter nehmen die "Schönheitsfehler" jedoch zu. Für Fahrer von Kurz- u. Mittelstrecken ist das Auto klar zu empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe den 19 Jahre alten Astra Caravan von einer Dame aus erster Hand erhalten und fahre ihn nun schon seit ca. 5 Monaten. Er läuft sehr angenehm, spritsparend und sicher, trotz seines Alters. Kurvensicher getestet, auch mit höherer Geschwindigkeit. Natürlich sind 75 Ps nicht viel für einen großen Wagen, das stört aber nicht, da der Wagen nur für den kurzen Einkaufsweg und Einkauf verwendet wird. Der Mittelteil des Auspuffes musste vor kurzem ausgetauscht werden, da er an der Schelle durchgerostet war, es war der 1. Auspuff, daher nicht zu bemängeln, wir werden schließlich auch älter und brauchen ab und wann Ersatzteile, wenn wir Verschleißerscheinungen haben.. :) Es gibt einen Fahrer- und Beifahrerairbag und eine Zentralverriegelung. Der Rest am Auto ist Standard eingerichtet. Ich bin wirklich sehr zufrieden und empfehle den Astra mit gutem Gewissen gerne weiter. Mit freundlichen Grüßen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Wer ein zuverlässiges, geräumiges Fahrzeug sucht ist hiermit gut bedient. Meiner ist jetzt seit knapp 19 Jahren im Dienst und ich hatte noch nicht ein Mal das Problem, dass der Motor nicht angesprungen ist. Der Wagen funktioniert einfach. Positives: -Sehr viel Platz - Für ein Auto der Zeit relativ viel Komfort - Klimaanlage, Heizung, Spiegelheizung, elek. Außenspiegel/Fensterheber, Heckscheibenheizung - Radio ohne Probleme aus/umbaubar - Sehr zuverlässige Maschine - Gute Ersatzteilsituation, großes Angebot (Einzelteile sind günstig zu haben) - Gute Verarbeitung bis auf das Lenkrad (siehe Negatives) - Kleinere Reparaturen und Wartung lassen sich ohne Probleme von Hand durchführen Negatives: - "Anfällige" Bremsen. Ca. alle 40000km neue Bremssättel. - Innenelektronik versagt nach und nach, diesen Winter hat die Heizung den Geist aufgegeben. Reparatur nicht wirtschaftlich - Verarbeitung am Lenkrad: Hupknöpfe fallen auseinander, Leder reibt ab, Nähte inzwischen alle lose. - Airbagkabel verlaufen unter dem Beifahrersitz. Wenn da jemand die Füße drunter hat und gegen eines der Kabel stößt, geht die Warnleuchte an. Fehler löschen kostet 32€, und TÜV sagt mit ungelöschtem Fehler nein. - Verbrauch im Winter gerne mal bei ~13L/100km, wenn er nur zur Arbeit und zurück gefahren wird (nicht warm) Alles in allem ein günstig zu unterhaltendes, gut zu fahrendes Fahrzeug, ideal für Anfänger mit größerem Platzbedarf.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist sehr zuverlässig, und die Leistung des Motors ist für das Fahrzeug noch ausreichend. Werksseitig hat der Wagen ein mittelmäßiges Fahrwerk, dass mit den Jahren ein klein wenig weicher geworden ist. Die Sitze sind bequem, und der Platz im Innenraum ist ausreichend. Der Kofferraum ist viel größer, als es auf den ersten Blick aussieht. Der Benzinverbrauch war sehr gering.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Bis auf ein desöfter auftretendes Elektronik-Problem (GELBE WARNLEUCHTE beim Tacho leuchtete DESÖFTEREN minutenlang. Jedoch ohne Auswirkungen/Folgen) über viele Jahre ein guter und treuer Begleiter, dieser Opel Astra. Denn: zuverlässig und wartungarm; kaum Reparaturen/Werkstattbesuche notwendig gewesen. Rost ERST nach über 8 Jahren und nur partiell (wenig und unter den Kotflügeln) aufgetreten. Dazu gute Ausstattung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Mein Astra ist ein sehrzuverlässiges Auto welches mittlerweile 150.000 Kilometer gelaufen ist. Der Wagen hat ausreichend Platz sodass auch die Hunde immer genug Platz haben. Ich habe bisher keine größeren Reparaturen gehabt sondern nur normalen Verschleiss. Rost spielt bei meinem Wagen keine Rolle. Ich bin im großen ganzen sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Solides Auto für kleines Geld. Der Motor läuft und läuft... Meiner hat 250 Tsd. km gemacht bevor ich ihn verkauft habe und läuft immer noch. Die Ausstattung ist nicht sonderlich hochwertig aber im Grunde in Ordnung. Das Platzangebot ist für einen Kombi mäßig aber ich habe immer alles rein bekommen. Der Verbrauch ist auch super - bei 75P S ist aber auch nichts anderes zu erwarten. Hier liegt auch schon das größte Problem (neben kleinen Roststellen an den Schwellern und den Radkästen). Man sollte drauf achten einen besser motorisierte Version zu erstehen, ansonsten ist am nächsten Berg einreihen zwischen den LKWs angesagt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Wir hatten uns für das Auto entschieden, weil unser alter Corsa aus allen Nähten platzte und wir mit unseren 2 Kindern mehr Platz brauchten. Wir haben den Astra im Jahr 2004 gebraucht mit einem km Stand von 65.000 gekauft. Der 1.6 Liter Motor mit 75PS ist keine Rennmaschine, aber recht alltagstauglich und angenehm im unteren Drehzahlbereich zu fahren. Wir hatten das Auto dann auch gleich auf Autogas umrüsten lassen, sprich einen zusätzlichen Verdampfer für Gas sowie einen Tank für Flüssiggas in die Reserveradmulde einbauen lassen. Damit konnten wir dann zum halben Preis tanken, nichts am Platz eingebüßt und hatten immer noch eine Reichweite von 630km auf Gas (kombiniert mit Benzin 1400km). Aus heutiger Sicht, war das die beste Entscheidung, die wir treffen konnten. Das Auto hat heute einen km Stand von 280T und fährt immer noch mit Gas - die ganzen Jahre völlig ohne Probleme. Vor 3 Jahren mussten wir den Verdampfer tauschen lassen, weil der mittlerweile rissig war. Das ist aber bei dem Alter völlig normal. Endtäuschend in der ganzen Zeit war, dass die original Lichtmaschine bei 73T km den Geist aufgab. Die sollte eigentlich länger halten. Sonst waren nur die normalen Verscheißteile zu tauschen und einmal die Zylinderkopfdichtung, die Radlager sowie der Wärmetauscher im Innenraum. Alles in allem ist das aber recht vernünftig und wir blieben nie unerwartet liegen. Vom Komfort her ist das für das BJ ganz in Ordnung. Die Sitze sind sehr gut, auch bei schnellen Kurvenfahrten. Wir hatten das Comfort-Modell mit 4 Airbags, ZV und Klima, was uns das eine oder andere Mal im Sommer auf der Autobahn vor dem Hitzetod bewahrt hat. Im Winter bei Minusgraden dauert es schon recht lange, bis es drinnen warm wird. Das liegt aber auch mit am Gas, weil dies nicht ganz den Brennwert von Benzin hat und der Motor damit nicht so schnell warm wird. Alles in allem sind wir mit dem Auto recht zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ein Guter Opel !!!!! Habe mir einen Opel Astra G Caravan 2006 Gebraucht Gekauft War Aus Baujahr 1999 mit 75 PS Dieses AUTO ist Sehr zu Empfehlen fiel Platz , Sehr Zuverlässig Sehr gut Verarbeitet keine Nebengeräusche Beim Fahren Motor Ist etwas Überfordert mit Dem Gewicht , Würde ca 100 PS Empfehlen ,
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
sehr gut habe es schon 13 jahre und schon ein iges dammit Transpotiert er hat mich schon über al hin gebracht erist gut für eine große famiele und auch mit kleinen kindern kann mann sehr gut aus kommen kinder wagen wiegel im kofferraum umzug fahren ein kaufen für unseren dönnerladen es geht alles rein
0
0