DESIGN :
Der Opel Astra hat gegenüber den Mitkonkurrenten den optisch kleinsten hinteren Überhang, so stimmt das ganze Erscheinungsbild . Die 18 Zöller,
der gelungene heckspoiler von Irmscher, und der böse Blick runden das ganze ab. Die Scheinwerferblenden lassen die Scheinwerfer kleiner und frecher erscheinen.Ich bestellte ihn, in Carbongrau, innen Leder (Sattelbraun) ich habe diese Kombination bis heute nicht bereut, und stieß damit auf wohlgefallen.
Verarbeitungsqualität:
Bin überrascht wie ruhig im geschlossenen Zustand (Verwindung) der Astra ist. Natürlich gehört das regelmässiges Pflegen der Gummis und Dichtungen dazu, bei den ersten knarzgeräuschen wird mit Silikonöl gepflegt. Deutsche Qualität wie gewohnt, wäre da nicht die druck und kratzempfindliche Kunststoffverkleidung der Türen. Das ich nach 3 Monaten schon leichten Abrieb am Fahrersitz im Leder habe, fand ich sehr ärgerlich, Bezug wurde auf Garantie getauscht, ohne Schwirigkeiten.
Motorisierung:
Wollte eigentlich wieder einen diesel kaufen, entschied mich für den Benziner (Umweltzone). Der 180 PS Turbo ist ein Funauto, IDS Fahrwerk, Xenon. Das tolle an diesen Motor ist man kann im Drehzahlkeller im 6ten Gang cruisen, wie mit einen Diesel. Ich fuhr 950 km mit einen Schnitt von 6,4 Liter. Sonst Überland 7-8 liter.
Stadt 12-13 Liter.Gut ausgebaut Bergstrassen werden von ihm nur so gefressen, kein einnicken in den Kurven, antrittstark einfach geil.
Alltagstauglichkeit :
es ist ein Cabrio Coupe,die großen Türen erschweren die Parkplatzsuche (Tiefgarage). Sicht nach hinten schlecht bis gar nicht,
Motorhaube kann auch nicht eingesehen werden. Es ist ein tolles Auto, und es wird noch toller wenn es ein 2tes Auto in der Familie gibt (einkaufen).
Preis :
Cosmo Austattung, plus Sonderaustattung im Wert von 4500 Euro. so ist man gleich auf 37000 Euro. Das beste daran ist der Rabatt von 22%. Dieses Argument konnte ich nicht ausschlagen.