12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Opel Astra Cabrio 1.6 Turbo 180 PS (2005-2010)

Alle Erfahrungen

Opel Astra Cabrio (2005–2010) 1.6 Turbo (180 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Opel Astra Cabrio (2005–2010) 1.6 Turbo (180 PS)

Technische Daten für Astra Twin Top 1.6 Turbo Endless Summer

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0035/AHC
Maße und Stauraum
Länge
4.476 mm
Breite
1.831 mm
Höhe
1.411 mm
Kofferraumvolumen
205 - 440 Liter
Radstand
2.614 mm
Reifengröße
225/40 R18 W (vorne)
Leergewicht
1.575 kg
Maximalgewciht
1.925 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1598 cm³
Leistung
132 kW/180 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
228 km/h

Umwelt und Verbrauch Opel Astra Cabrio (2005–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,5 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
60.0%
3
0.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 14 Jahre
Ich hatte den OPEL als Cabrio auf meinem Zettel bei der Suche für einen Neuen. Chic sollte er sein, ist der ASTRA nicht unbedingt, aber dafür gibt es 180 PS, elektrisches Dach, große Alu-Räder und ein wenig Luxus-Extras für runde 28.800 € als Händlerangebot. Ich bekam den Astra für 5 Tage zur Verfügung gestellt - nur als Mietwagen bei Opel zum Vorzugspreis von 199,00 €. Der Qualitätsanspruch war schnell ernüchternd, die Türen wollten geschlagen werden, das Dach setzte schief auf und konnte nur mit Kraft verriegelt werden - hab es dann lieber geschlossen gelassen. Es knarzt überall beim fahren, poltert das man anhalten möchte und ist ab 70 km/h sehr laut. Das Radio versagte nach 2 Tagen den Dienst, Klimaautomatik ging gar nicht, was geschlossen sehr unschön war. Den ADAC mußte ich auch rufen, da am Tag 4 an einer Kreuzung alle Lampen ausgingen. Ein Kabel im Kofferaum war "mit Masse in Berührung gekommen". Gefahren bin ich 363 km in Stadt und über Land, keine schnelle Autobahn - verbraucht habe ich 48,62 l, unverhältnismäßig viel. Die Beschleunigung ließ sehr zu wünschen übrig - Opis im 55 PS-Corsa ließen mich stehen. FAZIT: Fast 30.000 € - die kann ich besser anlegen, als in ein Groschengrab ... leider!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
DESIGN : Der Opel Astra hat gegenüber den Mitkonkurrenten den optisch kleinsten hinteren Überhang, so stimmt das ganze Erscheinungsbild . Die 18 Zöller, der gelungene heckspoiler von Irmscher, und der böse Blick runden das ganze ab. Die Scheinwerferblenden lassen die Scheinwerfer kleiner und frecher erscheinen.Ich bestellte ihn, in Carbongrau, innen Leder (Sattelbraun) ich habe diese Kombination bis heute nicht bereut, und stieß damit auf wohlgefallen. Verarbeitungsqualität: Bin überrascht wie ruhig im geschlossenen Zustand (Verwindung) der Astra ist. Natürlich gehört das regelmässiges Pflegen der Gummis und Dichtungen dazu, bei den ersten knarzgeräuschen wird mit Silikonöl gepflegt. Deutsche Qualität wie gewohnt, wäre da nicht die druck und kratzempfindliche Kunststoffverkleidung der Türen. Das ich nach 3 Monaten schon leichten Abrieb am Fahrersitz im Leder habe, fand ich sehr ärgerlich, Bezug wurde auf Garantie getauscht, ohne Schwirigkeiten. Motorisierung: Wollte eigentlich wieder einen diesel kaufen, entschied mich für den Benziner (Umweltzone). Der 180 PS Turbo ist ein Funauto, IDS Fahrwerk, Xenon. Das tolle an diesen Motor ist man kann im Drehzahlkeller im 6ten Gang cruisen, wie mit einen Diesel. Ich fuhr 950 km mit einen Schnitt von 6,4 Liter. Sonst Überland 7-8 liter. Stadt 12-13 Liter.Gut ausgebaut Bergstrassen werden von ihm nur so gefressen, kein einnicken in den Kurven, antrittstark einfach geil. Alltagstauglichkeit : es ist ein Cabrio Coupe,die großen Türen erschweren die Parkplatzsuche (Tiefgarage). Sicht nach hinten schlecht bis gar nicht, Motorhaube kann auch nicht eingesehen werden. Es ist ein tolles Auto, und es wird noch toller wenn es ein 2tes Auto in der Familie gibt (einkaufen). Preis : Cosmo Austattung, plus Sonderaustattung im Wert von 4500 Euro. so ist man gleich auf 37000 Euro. Das beste daran ist der Rabatt von 22%. Dieses Argument konnte ich nicht ausschlagen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
DESIGN: Habe den Astra TwinTop für meine Frau gekauft, da er einfach traumhaft aussieht (Technograu mit rotem Leder). Dank seines 3teiligen Daches ist er das einzige gut proportionierte CabrioCoupe (CC). Wenn ich z.B. den Focus CC ansehe, frage ich mich immer, was vorne und was hinten ist, da der Kofferraum genauso lang ist wie die Motorhaube. FAHRVERHALTEN: Mit dem schnell ansprechenden und mit ordentlich Drehmoment gesegneten 1.6 Turbo, kann man neben dem für ein Cabrio üblichen cruisen auch mal die Sau raus lassen (wenn es die Verkehrsverhältnisse zulassen). Dank seines sportlichen Fahrwerks ist auch die Kurvengeschwindigkeit enorm hoch und das Auto wankt kaum (liegt dank IDS+ wie ein Brett). KOMFORT Klar, dass der Fahrkomfort etwas unter der sportlichen Auslegung leidet, aber dieser ist immer noch auf einem recht gutem Niveau. Dazu tragen auch die besonders auf langen Strecken sehr komfortablen Sitze bei. Als >1.90m Mann möchte ich nie mehr auf diie Sitzflächenneigungsverstellung verzichten, da man nur durch sie die Oberschenkel genau richtig unterstützen kann (ich habe nichts von Sitzen die eine lange Sitzfläche haben, wenn meine Oberschenkel sie nicht berührt, da die Fläche zu flach verläuft). Und meine Frau möchte nie mehr auf "Open & Start" verzichten. Das ist wirklich ein super Feature, da sie den "Schlüssel" in ihrem Bermudadreieck (Handtasche) liegen lassen kann und ihre Einkäufe nicht beiseite legen muss um auf Schlüsselsuche zu gehen. Genial ist auch die Aerodynamik bei offenem Dach. Ich bin im Frühjahr von Belgien bis nach Mannheim offen gefahren. Als ich über den Hunsrück gefahren bin, ging die Außentemp. von ca. 8°C in Belgien auf 2°C zurück. Dank Windschott und kräftiger Heizung konnte ich ohne Mütze mit knapp 200km/h über die Autobahn blasen ohne zu frieren. (mit dem SLK bläst mir bereits bei 120km/h der Wind in die Augen) Und nicht nur ein Gimmick ist die Tatsache, dass das Dach bis 30km/h geöffnet bzw. geschlossen werden kann. Wir machen das Dach immer in der 30km/h Zone in unserem Wohngebiet auf und zu. -> jeweils 20sec. gespart! Als Klimaanlage haben wir die Halbautomatik. Das reicht vollkommen aus, da die Temperatur eingestellt wird und super regelt. Die Verteilung (oben / unten) kann man gerade beim offenen Fahren auch manuel einstellen. ALLTAGSTAUGLICHKEIT Wenn das Dach zu ist, ist der Kofferraum enorm groß. Wenn das Dach offen ist, ist der Kofferraum recht klein, das ist aber CC-typisch. Die Kinder und Freunde haben hinten ausreichend Platz und dank großer Türen und Easy-Entry fällt der EInstieg auch recht leicht. VERBRAUCH Für die Leistung echt gut. Da der Motor - wie gesagt - untenheraus ordentlich Drehmoment hat, kann man recht untertourig fahren, also früh und damit spritsparend schalten. Mit gelegentlichem sportlichem Fahren kommen wir auf 8l/100km VERARBEITUNGSQUALITÄT Opel hat gelernt. Das Fehlen von Quietschen und Rappeln (selbst wenn offen) beweißt, dass die Qualität stimmt. GESAMT: Wir sind super begeistert von unserem Traumwagen, da er toll aussieht, einfach Spaß beim Fahren macht und tolle Features hat
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ein nettes Fahrzeug mit genug Pony´s unter der Haube. (1,6 Turbo Cosmo, Xenon, Klimaautomatik, Regensensor, Keyless entry System, IDS+ Sport, BC, 6 Gang Schaltgetriebe) Absolut alltags Tauglich. Es ist kein Familien Fzg, aber reicht allemale um zu Zweit in den Urlaub zu fahren. Bei geöffnetten dach passen locker 2 mittel große Koffer rein, bei geschlossenen Dach kriege ich mein ganzes Rimowa Kofferset rein (4.Koffer). Für uns als Kinderlose Single einfach ein Auto was praktisch ist und dazu noch Spaß macht. Mit dem Dach hatte ich bisher keine großen Probleme, es wurde einmal Eingestellt und es geht perfekt, öffnet sich auch bei der Fahrt bis 30 KmH. Negativ fällt mir auf das im Regen die abrollgeräusche der hinteren Radkästen sehr laut werden, man hat das Gefühl als seien die Heck Fenster einen Spalt weit offen. Die Schaltung hackelt ein wenig, findet aber schnell den Gang. Wenn man genauer hinsieht findet man hier und da unsaubere Schweißnähte. Ich finde meinen Verbrauch bei sportlicher Fahrweise von 8,7-9,1 l bei 180 PS nicht zu hoch. Wer lieber es langsam angeht und nicht unbedingt Super+ tanken möchte sollte sich mit dem 1,6l Benziner anfreunden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Eine Freundin von mir hat sich nach langem Überlegen den neuen Opel Astra Twin TOP geleistet. Geleistet ist schon das richtige Wort bei einem solch stolzen Preis. Opel hat gute Ingineure und Designer für dieses wunderschöne Fahrzeug eingestellt. Die Rundungen und das sportlich wirkende Frontpacket machen aus dem normalerweise sehr alten Fahrzeug einen richtigen Hingucker. Die großen Leichtmetallfelgen, die im im Endless Summer Packet mit inbegriffen sind, lassen den Astra nocheinmal extra groß wirken. Das Platzangebot ist auf den forderen Plätzen ein wenig beengend. Auf den hinteren Plätzen ist es nicht sehr viel anders, eher ein wenig enger - wie auch sonst. Somit ist von weiten Reisen auf den "billigen" Plätzen bzw den hinteren Plätzen definitiv ab zu sehen. Das Platzangebot im Kofferaum macht wegen des faltbaren Metalldachs auch ein wenig schlapp. Somit ist dieses Cabrio-Coupe, wie so viele andere aus dieser Klasse, eher ein Spaßmobil oder ein Zweitwagen, da man mit einem solchen Wagen keine großen Transporte vornehmen kann. Der Motor macht mit seinen 1.6 Litern aber ganz schön Power und Lautstärke. Da der so hoch gezüchtete Motor mit wenig Hubraum auch irgendwoher seine Kraft braucht, ist der Verbrauch in der Stadt auch nicht der beste. Aber man kann darüber hinwegsehen.
0
0