12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Note Van 1.2 80 PS (2013-2016)

Alle Erfahrungen

Nissan Note Van (2013–2016) 1.2 (80 PS)

3.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Note Van (2013–2016) 1.2 (80 PS)

Technische Daten für Note 1.2 visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2013-2017
HSN/TSN
1329/AHN
Maße und Stauraum
Länge
4.100 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.530 mm
Kofferraumvolumen
325 - 411 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.036 kg
Maximalgewciht
1.510 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1198 cm³
Leistung
59 kW/80 PS
Zylinder
3
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,7 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Note Van (2013–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
41
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,9 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
109,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.3 von 5
(13 Bewertungen)
5
23.1%
4
30.8%
3
23.1%
2
0.0%
1
23.1%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
13 Bewertungen
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen roten Nissan Note 1.2 Visia Baujahr 2014 mit 157000KM Die Qualität ist sehr schlecht Dazu kommt starker Rostbefall am Unterboden und Hinterachsträger Die Vorsorge gegen Rost scheint Nissan nicht ernst zu nehmen Die Bremsen halten kaum länger als 30000KM und der Auspuff nicht länger als 4 Jahre
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen roten Nissan Note 1.2 Visia Baujahr 2014 mit 157000KM Die Qualität ist sehr schlecht Dazu kommt starker Rostbefall am Unterboden und Hinterachsträger Die Vorsorge gegen Rost scheint Nissan nicht ernst zu nehmen Die Bremsen halten kaum länger als 30000KM und der Auspuff nicht länger als 4 Jahre
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Ich fahre einen roten Nissan Note 1.2 Visia Baujahr 2014 mit 157000KM Die Qualität ist sehr schlecht Dazu kommt starker Rostbefall am Unterboden und Hinterachsträger Die Vorsorge gegen Rost scheint Nissan nicht ernst zu nehmen Die Bremsen halten kaum länger als 30000KM und der Auspuff nicht länger als 4 Jahre
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Ausstattung komplett es fehlt an nichts inklusive 360 grad Kamera Sparsamer Motor 5,6-5,8 Liter Superbenzin e10 Platzverhältnisse vorne und vor allem hinten auch für Personen über 190 cm besser als in vielen Mittelklasse Pkw Vergleichbarer Golf hätte in der Ausstattung ( verschiebbare Rückbank und 360 grad Kamera nicht lieferbar) 6000 Euro mehr gekostet und auch 1,5 Liter mehr Verbraucht. Ich hatte vorher 17 Jahre einen Golf tdi bei dem Preisen nützt auch Bei einjährigen keine Dieselprämie
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Wie auch im letzten Post zu diesem Fahrzeug schon erwähnt, treten auch bei meinem Nissan Note bei den Gängen 2-5 bei ca. 2.500 Umdrehungen äußerst unangenehme Vibrationen auf. Ich bin mir sicher, dass diese in dieser Form nicht von Anfang an gegeben waren. Auch meine Frau, die den Wagen selten nutzt, bestätigt, dass die Vibrationen im Laufe der Zeit stärker geworden sind. Die Nissan-Werkstatt sagte mir schon wiederholt, dass dies normal sei. Ich halte dies für sehr unglaubwürdig , da ich so etwas bisher bei keinem anderen Wagen erlebt habe. Ansonsten ist der Wagen sehr geräumig und die vielen elektronischen Assistenz-Systeme sind wirklich sehr hilfreich. Die Konnektivität für Handy und Bluetooth-Audio ist sehr gut, in der Bedienung angenehm und das Touchdisplay gut platziert. Der durchschnittliche Verbrauch liegt bei ca. 5,9 Litern. Generell würde ich den Wagen sehr empfehlen, wären nicht diese massiven Vibrationen, die einem den Spaß an diesem Wagen doch verleiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Fahre nach Micra K 13 seit Juli diesen Jahres Note. Bin mit dem Gesamtkonzept dieses Autos zufrieden. Über die relativ mageren Fahrleistungen, insbesondere mit Gepäck und im Mittelgebirgsraum ( Harz, als Besucher ) kann man diskutieren. Ein gravierendes Problem tritt jedoch auf. Im Drehzahlbereich 2500 - 3000 U/min schnarrt, rasselt der Motor derart, dass einem Angst und Bange wird. Das Problem tritt Gangunabhängig auf und nur beim Beschleunigen. Die ansonsten sehr freundliche und kompetente Nissan Werkstatt kann nach zweimaligem Werkstattaufenthalt keinen Fehler finden. Mich nervt es langsam sehr , da ich mich oft in diesem Drehzahlbereich bewege. Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
0
0
Anonymous
fast 8 Jahre
Habe den Nissan Note seit 03/16 und habe bis 07/17 ca. 51000 km zurück gelegt (ca. 3000km im Monat), davon bestimmt 50% Langstrecke und der Rest gemischt Überland und Stadt. Ich habe die Tekna Ausstattung bestellt und habe Navi, Teilledersitze, Klima, Lederlenkrad+Schaltknauf, Rückwärtskamera, Sitzheizung, Tempomat, Alufelgen etc. (NEUwagen) für unter 15 000 € bekommen. Im Rhein-Main Gebiet wo ich hauptsächlich unterwegs bin ist auch die vgl. magere Motorisierung von 80 PS absolut ausreichend wenn man kein Problem damit hat das Auto bei Umdrehungen von 2000-3000 zu bewegen. Allerdings ist es voll beladen echt wenig spaßig Berge hochzukommen, also da muss man dann z.t. runterschalten um vorwärts zu kommen, das habe ich als Anfänger während den Probefahrten nicht bedacht, weil es bei mir eben keine Berge gibt hahaha :-) . Ansonsten läuft das Ding so wie es sollte!!, sehr zuverlässig bisher, bis auf etwas Keilriemen flattern (Hat die Werkstatt ohne Murren gemacht) gar keine Fehler. Wartungkosten finde ich noch ertragbar, wobei bei meinem Fahrprofil die 20 000 km bis zur jeweils nächsten Wartung schnell vorbei sind, aber irgendwie muss die Werkstatt ja auch ihr Geld machen. Fazit: Viel Raum, vorallem im Fond! Gute Ausstattung sehr günstig, das Infotainment + Navi & mobile Anbindung sind top. Motorisierung etwas mager aber ausreichend. Verbrauch von ca. 6,5 l Super / fahre aber gerne auch sportlich und fahre die Gänge auch immer bis 3-3,5t. Umdrehungen, hätte der Saugbenziner etwas mehr PS+Drehmoment wäre der Verbrauch auch noch reduzierbar . Mobilitätskosten von unter 20ct/km sind möglich :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Nissan Note ist ein Stadtauto mit sehr kleinem Wendekreis, aber mit einem sehr großen Raum für den Fahrer. Wenn einer einen geräumigen Kleinwagen sucht ist der Note die erste Wahl. Im Innenraum ist es sehr laut aber man hat eine große Beinfreiheit. Die Ausstattung ist nicht die Beste. Die Armaturen sind schlicht aber zweckmäßig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahrzeug 32 Monate alt, bisher noch keine Mängel. Innen mit zwei kleinen Kinder doch teilweise knapp mit Platzangebot, jedoch im Vergleich zur Konkurrenz top. Wenn die Hinterbank ganz nach hinten verschieben (bei den meisten Versionen hat man die Möglichkeit) wir hat man vor allem hinten mehr Platz als in der C Klasse. Die 80 PS Version reicht für die Stadt aus, vor allem auf gebirgigen Autobahnen muss man den Fahrstil aber anpassen, bzw. mit der begrenzten Kraft hinnehmen, dass man nicht gerade flott reisen kann. Der einzige negative Punkt wären die Gurte. Aus welchem Grund auch immer werden die nur ziemlich zart züruckgezogen wenn man den Gurt abmacht und dabei kommt es (wenn man nicht allzu sehr darauf achtet) vor das der Gurt bei Verlassen des Wagens zwichen der Tür bleibt und man die Tür nicht richtig schliesst, was man aber entsprechend mergt und bei Bedarf die Gurte hochzieht. Das ist vor allem auf den Rücksitzen und bei benutzung von Kindersitzen zu beobachten, da dabei teilweise der Gurt fast gänzlich herausgezogen wird.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Stadtauto mit einem sehr großen Raum für den Fahrer und die Passagiere mit einem sehr schönen Figur. Wartung und Instandhaltung von Zubehör auf einem hohen Niveau. Die Vordersitze sehr gut aufeinander abgestimmt, Rücksitz ein wenig hart, aber die Menge an Speicherplatz auf der Rückseite kompensiert die Unannehmlichkeiten.
0
0