12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Note Van 1.5 dci 86 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Nissan Note Van (2005–2013) 1.5 dci (86 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Note Van (2005–2013) 1.5 dci (86 PS)

Technische Daten für Note 1.5 dci DPF visia

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2010-2010
HSN/TSN
1329/ABX
Maße und Stauraum
Länge
4.100 mm
Breite
1.691 mm
Höhe
1.550 mm
Kofferraumvolumen
280 - 1332 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
175/65 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.240 kg
Maximalgewciht
1.610 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
63 kW/86 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,3 s
Höchstgeschwindigkeit
168 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Note Van (2005–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,3 l/100 km (kombiniert)
5,0 l/100 km (innerorts)
4,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
115,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.5 von 5
(6 Bewertungen)
5
16.7%
4
33.3%
3
33.3%
2
16.7%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Hallo zusammen, ich habe durch meine Frau den Nissan Note als zuverlässiges Allround-Fahrzeug entdeckt. Wir haben ihn gekauft um regelmäßig unsere Tagesausflüge unternhemen zu können, aber auch um wie im letzten Jahr längere Strecken wie nach Italien zurück zu legen. Dies alles bestand er mit bravour und sehr souverän. Er fährt sich solide und für seinen kleinen Motor doch recht spritzig und leise! Selbst voll gepackt macht er eine gute Figur, auch das Bremsverhalten ist gut, kein übersteuern und nichts. Die Ausstattung ist spartanisch aber funktionell und als solider Ulraubswagen fast perfekt. Wie haben Navi und Tempomat mit drin und es ist auf langen Strecken eine Wohltat. Was ihn ebenfalls als Reisefahrzeug auszeichnet, sind die niedrigen Unterhaltungskosten. Positiv fiel mir gleich die Laufruhe auf der Autobahn auf und (mit 2 Personen bei 120km/h) ein Verbrauch laut Bordcomputer von nur 4,7 Liter/100km auf! Kompakt aber geräumin wie er ist, können wir ihn für die Stadt, wie auch für Reisen wärmstens empfehlen!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Der Note ist ein super Wagen für Genügsame. Sparsam im Verbrauch, im Unterhalt. Viel Platz auf engem Raum. Für meinen Geschmack auch motorisiert genug im Stadtverkehr. Für Menschen über 1,90m allerdings totz des Raumangebotes nicht geeignet, da sich der Sitz nicht weit genug nach hinten schieben lässt, bzw. die B-Säule ins seitliche Blickfeld gerät. Für Fernstrecken jedoch wenig komfortabel, auch eher schlecht geräuschisoliert, fast laut. Beim Design scheiden sich die Geister. An sich wirkt der Note wie ein typischer knuffiger, kleiner Japaner, der in spritzigen Farben daherkommt. Auf der anderen Seite etwas zu weich geraten, so dass sein Charme eher Rentner anspricht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Hallo Leute.Im September 2012 habe ich mir einen gebrauchten Nissan Note Diesel mit Accenta Ausstattung gekauft. Meinen Wunsch auf eine Garantieverlängerung wurde nicht entsprochen,ja sogar mehrfach ab gelehnt(damit man später besser abzocken kann).Das Auto wurde von der Auto-Bild als fast problemfrei im Testjahrbuch 2012 darge- stellt.Nur steht in diesem Buch jedes Jahr fast dasselbe drin,aus diesem Grund ist es nicht zuverlässig. Nach 2 ausgiebigen Probefahrten waren keine Mängel sicht-oder hör- bar.Das Auto sah einfach zu gut aus.Das sollte sich später bitter rächen. Der Innenraum war wirklich mustergültig,die verschiebbare Rücksitzbank, die Climatronik,Sitze mit Armlehnen beidseits,6-fach CD-Wechsler,Lenk- radtasten für CD und Bordcomputer,zahlreiche Ablage Möglichkeiten usw. Das Beste war das gekühlte Handschuhfach, das im Sommer bei heißen Temperaturen sogar 13 Dosen Cola(0,33L) aufnahm. Der Nissan Werkstatt-Betrieb war leider nicht kundenfreundlich.Bei der Zulassung hatte ich nur 19 Monate TÜV statt 24 Monaten.Diese wurden einfach unterschlagen,gekauft wie gesehen.Leider merkte ich es nach der 6-monatigen Garantie.GTÜ-Bericht ohne Mängel(siehe auch WDR-Film Die Auto- prüfer,Geschäfte mit dem Plakettenschwindel)erzeugt in meinem Fall einen bitteren Beigeschmack,ob zufällig oder nicht. Händlergarantie(in dieser Werkstatt nicht im Wortschatz). Feb.2013,rutschende Kupplung,Original Ton Meister- do ist nix.... März2013,Auspuff rußt stark beim Beschleunigen.Partikelfilter ist nicht lieferbar,hat ja Euro 4 Einstufung und grüne Umweltplakette. April2013,rutschende Kupplung,O-Ton,Pech,Pech,Pech,Garantie leider um,das ist Verschleiß und kein Mangel. Mai2013,Klima Wartung,laut Aufkleber 2008 gewartet,höchste Zeit sagte der freundliche ATU-Meister,Kosten 62,30 Euro. 11.06.13,Kupplungsschaden bei 115450km,Kosten 643,81 Euro. 17.06.13,Kopfdichtung defekt,Kosten 762,12 Euro. Der Motor machte seit dieser Reparatur seltsame Geräusche,O-Ton, das ist ein Diesel,der muss so rappeln,ist halt so... Fahrt nach Freilassing zu Hochwasseropfern,Auto bis unters Dach voll mit Hilfsgütern für Freunde und Bekannte geladen. 07.08.13,vorne rechts Federbruch,wäre mir das auf der Autobahn nach Bayern passiert,ich will gar nicht dran denken,296,86 Euro. 11.11.13,Starkregen,kompletter Ausfall der Scheibenwischeranlage Kosten-328,84 Euro. 05.12.13,22Uhr,Heimfahrt von der Arbeit,ein Krachen,Poltern und starke Rauchentwicklung im Motor,muss Auto abwürgen.Qualm danach weg.Schiebe Auto noch vor die Haustür. 06.12.13,8Uhr20,Anruf bei Nissan Werkstatt.1 Stunde später kommt der Meister mit Anhänger und ist am Grinsen.Nach meiner Schilderung erklärt er mir,Turbolader-ggf.Motorschaden,nimmt meinen Auto- schlüssel,startet den Motor laut krachend,fährt auf den Anhänger, wo er den Motor auch krachend abwürgt.(Das muss man sich jetzt langsam auf der Zunge zergehen lassen).Erbost stelle ich ihn zur Rede,was dieser Blödsinn jetzt sollte.Der Anhänger hat doch eine Seilwinde.ADAC und ähnliche Abschlepper benutzen nur die Seilwinde.O-Ton,es ist zu kalt.Aha,soso..und den Meisterbrief im Lotto gewonnen.Später im Nissan Betrieb platzt mir der Kragen über soviel Dummheit auf einem Haufen.Kulanz Fehlanzeige,denn ich habe ja keine Garantieverlängerung beim Kauf getätigt.Nein,sie wurde mir ja von allen abgelehnt.Auf ein Antwortschreiben von Nissan warte ich heute(2015) immer noch. 12.12.13,Kosten 1600,22 Euro .Kulanz wird nach wie vor abgelehnt, Senior-Chef lässt sich auf keine Diskussion ein.Sein Betrieb hat gute Arbeit geleistet.Er habe sich nichts vorzuwerfen.Er hat mir nur ein total ausgelutschter Werkstattwagen angedreht.Von Kunden- freundlichkeit und Kundenservice hat er bestimmt noch nie was gehört.Ein Rechtsanwalt bestätigte mir keine Erfolgsaussichten für eine Klage vor Gericht. Wie dem auch sei.Nach diesen negativen Erfahrungen kann ich die Firma Nissan in Neuss,sowie der Nissan Betrieb im Nordsaarland in keinstem Falle irgendwie weiter empfehlen. Der ganze Spaß hat mich im Jahre 2013 ca.3700 Euro gekostet.Soviel habe ich in meinem Autofahrer-Leben noch nirgends bezahlt. Euch allen wünsche ich eine Gute und Unfallfreie Fahrt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 15 Jahre
Hatte dieses Auto als Mietwagen in Griechenland, ist meiner Ansicht nach auf keinen Fall zu empfehlen alleine schon wegen den grossen Wendekreis, alleine der Wendekreis von unserem deutlich grösseren Touran ist deutlich besser, das Fahrwerk ist OK aber ich finde es etwas zu lasch. Der Motor ist besonders an Steigungne mit dem Gewicht überfordert und die Kupplung beginnt bei einigen, oft Standard parksituatione zu stinken, danach haben wir Gott sei Dank einen Seat Kombi bekommen, die Qualität hier war um weiten besser. Zu Unterhaltkosten kann ich nichts sagen und auf dem Verbrauch habe ich nicht so geachtet war aber OK. PS ich habe noch vergessen dass auch die Tür auf der Beifahrerseite jedesmal furchtbar gecknakt hat, und die Plastiklandschaft für mich recht billig wirkte. Will dieses Auto hier nicht schlecht reden und für einige die nur wenig fahren ist es bestimmt gut geeignet, aber das waren eben meine Erfahrungen mit diesem Fahrzeug.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 16 Jahre
Ich fahre dieses Fahrzeug seit September 2006. Bis jetzt 47 tkm. Verbrauch über alles 5,12 L/100km. Mängel: keine. Verarbeitung ist (wieder) gut, seit Renault nur noch den Motor liefert. Fahrleistungen sind für den kleinen Motor mehr als ausreichend. Ich würde dieses Fahrzeug auf jeden Fall wieder kaufen und jedem weiterempfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
der Wendekreis ist für das relativ kleine auto relativ groß im Verbrauch pendelt er zwischen 5,0 und 5,1 Liter je 100km sehr gut gelungen der Stauraum und deren Aufteilung
0
0