12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Note Van 1.5 dci 68 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Nissan Note Van (2005–2013) 1.5 dci (68 PS)

3.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Note Van (2005–2013) 1.5 dci (68 PS)

Technische Daten für Note 1.5 dci acenta

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2007-2008
HSN/TSN
3144/AAI
Maße und Stauraum
Länge
4.083 mm
Breite
1.690 mm
Höhe
1.550 mm
Kofferraumvolumen
280 - 1332 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/65 R15 S (vorne)
Leergewicht
1.239 kg
Maximalgewciht
1.605 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1461 cm³
Leistung
50 kW/68 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
16,5 s
Höchstgeschwindigkeit
155 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Note Van (2005–2013)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
5,8 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
40.0%
3
40.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Klein aber fein! Das Auto ist ein richtiges Raumwunder und wirklich gut durchdacht! Zum Beispiel kann man die Rückbank verschieben, je nachdem wo man mehr Platz braucht! Inzwischen sind wir zu viert und wir fahren mit dem Wagen in den Urlaub. Mein Mann und ich sind recht groß, aber auch wenn das Auto vollbeladene ist haben wir noch genug beinfreiheit! Wir habe es 2009 gekauft und es hat uns nie im Stich gelassen! Bis jetzt keine technischen Mängel! Auch rostige Stellen sind nicht vorhanden! Das einziehge, dass mich stört ist die Lautstärke! Das Auto ist leider Wahnsinnig laut! Deshalb auch ein Stern Abzug!
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Im großen und ganzen bin ich zufrieden. Habe ein Geräusch am Reifen VL. Das ist von der Werkstatt nicht aufzufinden. Fahreigenschaften sind gut. Bremswirkung noch heute sehr gut. Komfort lässt zu wünschen übrig. Autoradio spielt keine MP3, das ist sehr schlecht. Viel Plastik, aber robust. Design finde ich super.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 12 Jahre
gutes Auto. gute Werte. sehr variabel. gar keine Macken. Verbrauch 4,6 - 4,7 l. Höchstgeschwindigkeit 170 km/h. viele E-Stecker. könnte breiter sein - ein größerer Tank wäre nicht schlecht - spartanische Beleuchtung der Armaturen
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Fahre den 2006 gebauten und zugelassenen NOTE seit 5/07, jetzt 96 TKM. Trotz niedriger kw für einen Diesel zügig, sehr leiser Motor, bietet durch verschiebbare Rückbank grosse Ablagefläche, Mitfahrer loben die Geräumigkeit, welche man dem Wagen von aussen nicht ansieht. Einzige Reparatur war die Wischeeranlage vorne - ungeschützter Ablauf des Regenwassers über die Anlage, so dass diese völlig korridiert war. Neue Anlage (gibts nur von Nissan Original) jetzt mit Abdeckung. Werkstattkosten extrem hoch. 1. Inspektion 475 Euro incl. Ölwechsel (der hat ca. 120 Euro gekostet). Freie Werkstatt deutlich billiger, wenn man auf Herstellergarantie keinen Wert legt. Da ich täglich 150 km zur Arbeit fahren muss, benötige ich einen bequemen, zuverlässigen Wagen. Und das ist der NOTE allemal.
0
0
romire
mehr als 16 Jahre
Habe das Fahrzeug seit Juni 2006, KM 42.000 gefahren, und bin eigentlich zufrieden damit, wenn da nicht die Macke mit der Heckklappe wäre. Ich benutze das Fahrzeug zum Ausliefern von warmen und tiefgekühlten Essen, also "Essen auf Rädern". Das bedeutet, dass ich die Heckklappe ca. 20 bis 30x am Tag öffne und wieder schliesse. Nach ca. 8 Mon. funktionierte der Heckscheibenwische nicht mehr, weitere 2 Mon. später konnte ich die Klappe nicht mehr öffnen, Schalter kaputt. Ausgewechselt von der Werkstatt, alles wieder OK. 2 Mon. später: Scheibenwischer geht nicht, Klappe lässt sich nicht öffnen, Schalter kaputt, keiner auf Lager, d.h. Be- u. Entladen über die hinteren Seitentüren. Neuer Schalter drin, Klappe lässt sich öffnen, Wischer geht immer noch nicht, bzw. nur ab und zu. Nochmal 2 Tage Werkstatt, Fehler gefunden (Kabelbruch), alles OK. April d.J. Wischer wieder defekt, Bei Inspektion wieder Kabel geflickt und man wollte mir nahelegen, doch die Seitentüren zum Be-u.Entladen zu nehmen, da die Klappe für so eine EXTREME Belastung wie bei mir wohl nicht konzipiert wäre. Ich frage mich nur, wieso meine Kollegen diese Problem nicht haben, die fahren Fiesta, Focus, Golf, Polo, Astra, Renault, Skoda usw. usw. Was mich ausserdem stört ist, daß es keinen Rußfilter gibt. Damals hieß es, der kommt im Aug. 2006, aber das war wohl ein Satz mit X, es gibt bis heute keinen Filter. Sonst bin ich zufrieden, Verbr. 5,8/5,9 Liter (Stadtverkehr) Juni 2009 keine TÜV/AU Plakette, da Abgas nicht i.O., war 1 Woche vorher zur Inspektion. Ab zur Werkstatt, 1 Glühkerze defekt, noch mit Garantie erneuert. Einige 100m entfernt von Werkstatt knallt es und der Wagen macht nur noch Bocksprünge. Mit Ach und Krach zurück. Es wurde irgendein Schlauch nicht befestigt, behoben und er läuft wieder. TÜV/AU Plakette erhalten. Im Jan.2010 wieder ein neuer Schalter für Heckklappe, da keine Garantie mehr für € 150,--. August 2010 Kupplungspedal, Lt.ADAC aus der Halterung gesprungen, nach 2 Min. alles wieder i.O. Nach 3 Tagen das gleiche Spiel, ander Halterung sind 2 Haken abgebrochen. Soll wieder 110 € kosten. Jetzt ist er ein Totalschaden, Vers. zahlt. Nachfolger wird aber kein Nissan Note!!!
0
0