12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Note Van 1.4i 16V 88 PS (2005-2013)

Alle Erfahrungen

Nissan Note Van (2005–2013) 1.4i 16V (88 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Note Van (2005–2013) 1.4i 16V (88 PS)

Technische Daten für Note 1.4 I-Way

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2009-2012
HSN/TSN
1329/ABV
Maße und Stauraum
Länge
4.100 mm
Breite
1.691 mm
Höhe
1.550 mm
Kofferraumvolumen
280 - 1332 Liter
Radstand
2.600 mm
Reifengröße
185/55 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.167 kg
Maximalgewciht
1.546 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1386 cm³
Leistung
65 kW/88 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,4 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Note Van (2005–2013)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
5,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
139,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(25 Bewertungen)
5
24.0%
4
44.0%
3
24.0%
2
8.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
25 Bewertungen
Anonymous
2 Monate
Hab das Auto 2009 neu geholt, inzwischen über 220.000 km runter. Bis vor 2 Jahren war abgesehen von einen Bremsscheibenwechsel (Verschleiß halt) keinerlei Reparaturen notwendig. Inzwischen kommen Kleinigkeiten wie die defekte Radaufhängung (Gummidämpfer bröselten) und ein sich von innen auflösender Endschalldämpfer. Also absolut zufrieden. Dazu noch mega praktisch, ein kleines Raumwunder und noch sparsam beim Verbrauch. Okay, mit 88PS nicht spritzig aber das kann man ja auch nicht erwarten.
0
0
M_R
etwa ein Jahr
Ich höre dem Auto gerne sieben Sterne geben. Ich habe den not nun schon seit über 5 Jahren und ihn damals als Gebrauchtwagen gekauft. Seitdem hat er mich in der Reparatur nahezu nichts gekostet und ging auch stets problemfrei durch den TÜV. Auch auf großen Strecken finde ich den Note Spitze daher über sehr viel stauraum verfügt für die kleine Größe die ja eigentlich hat. Der Verbrauch ist sehr gering. Wir waren mit dem not bereits bis nach Sizilien an den Balaton und nach Dubrovnik gefahren alles gänzlich ohne Probleme. Ein traumauto für jeden der Platz braucht in der Stadt wohnt und nicht allzu viel Geld für ein Auto ausgeben will.
0
0
Anonymous
fast 7 Jahre
Bis auf die üblichen Verschleißteile gibt es nichts zu meckern,z.B. Auspuffendtopf erst nach 5 J. fällig.Bremsen vorne erst nach 90000 km und das bei einem Kompaktwagen.Kein knistern und klappern. Eines der besten Autos( insgesamt 36) die je hatte. Verbrauch zw.4,8- 5,5 je nach Fahrweise. Steuerkette= kein teurer Wechsel wie beim Zahnriemen und insgesamt frei von Überraschungen.Nach nun schon 9,5 Jahren und 160000 km bin ich immer noch froh diesen Wagen zu haben bis das der TÜV uns scheidet.Und da kaum Rost vorhanden wird das wohl noch dauern. Sparsam im Unterhalt ( ein Diesel ist nicht viel günstiger), freie Fahrt egal wohin. Eine sehr gute Werkstatt mit einem der besten KFZ Meister.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Mein Nissan Note ist Baujahr 2006 und bin bis 146000 km gefahren .Es gab bis jetzt keine Probleme mit dem Auto ,die Bremsen vorn der Nachschalldämpfer und die Fahrwerksfedern mussten gewechselt werden, kosten etwa 700 Euro außerdem habe ich 2017 die Scheinwerfer tauschen müssen waren blind und gerissen kosten 350 Euro.Der Nissan Note ist ein sehr zuverlässiges Auto und nach 12 Jahren sind die Reparaturkosten sehr überschaubar.Ich hätte mir gern den Nachfolger gekauft ,der mich aber mit dem Kompressor Motor nicht überzeugen konnte .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Preis/Leistung ist klasse! Note 2010 als Neuwagen gekauft. Nun 215.000 Kilometer mit der Acenta Ausstattung gefahren. Nur Verschleiß - Teile erneuert. Auto überzeugt uns. Licht könnte etwas besser sein- schon hellere Birnen verbaut. Sitze etwas zu kurze Auflage und Heizung recht mäßig. Sonst aber ist der Note (14.000 € damaliger Neuwagen Preis) echt eine Empfehlung. Raumangebot gut. Verbrauch bei etwa 6,5 Liter Super bleifrei- bei bergigem Gelände.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Auto hatten wir aus Platzgründen erworben. Es bietet auf sehr kompakten Raum soviel Platz wie kaum ein anderes seiner Klasse. Nette Gimmicks wie die kleinen Tischchen im Fond und den doppelten Boden im Kofferraum sind ebenso vorhanden wie intelligente Ausstattungen. Während der Nutzung zeigte sich uns dann immer mehr, dass wir einen absoluten Exoten auf deutschen Straßen erworben haben. Es gab z.B. lange keine Scheibenwischer im Zubehör sondern nur original von Nissan, gleiches galt vor einiger Zeit auch noch für Ersatzteile wie Bremsen etc. Gewöhnungsbedürftig ist die Seilzugbasierte Schaltung, die wir als sehr hakelig empfanden. Das Auto hatte während unserer dreijährigen Nutzung keinerlei ausserplanmäßiger Werkstattaufenthalte. Im Rahmen der Lackgarantie wurde einmal ein Lackierfehler ausgebessert für uns kostenlos, was sehr erfreulich war. Dafür schlugen die regelmäßigen Wartungsintervalle derart zu buche, dass wir anfangs an einen Fehler der Werkstatt glaubten. So wollte die Werkstatt für eine Inspektion ohne Sonderarbeiten inklusive Öl 508€, was exakt doppelt soviel war, als für das Erstfahrzeug einen Audi in der Audiwerkstatt. Auch die Kosten in der Versicherung waren anfangs niedrig aber wurden trotz Preisvergleiche derart hoch, dass wir uns irgendwann entschlossen haben, das Auto gegen ein anderes zu tauschen, das weniger Unterhaltskosten aufweist, ein Volumenmodell. Beachtet bei Eurer Kaufentscheidung auch, dass es nicht allzuviele Nissanhändler gibt, und wie bei uns der nächste schon mal 30km entfernt sein kann. Bis auf die angesprochenen Unterhaltskosten können wir das Auto uneingeschränkt empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Fazit nach 6 Jahren: Nach gerade mal 80.000 Kilometern schon gebrochene Feder gehabt, Drosselklappe gereinigt, KAT getauscht, Kabel Brüche in der Heckklappe repariert, einen Elektronikfehler (leuchtende gelbe MKL), der immer wieder kommt, spinnende ZV, getauschter Scheinwerfer wegen abgebrochener Leuchtmittelhalterung.... Kurz: ist zum weinen das Auto! Es hat immer wieder unangenehme Überraschungen für einen in petto. Hab mir mittlerweile ein Lesegerät gekauft- um wenigstens durch den TÜV zu kommen ;-) und überprüfen zu können, dass die gelbe MKL ohne Grund leuchtet. Aber mit gutem Gefühl fahr ich das Auto nicht mehr. Sehr schade!!!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Fahre den Nissan seid einem Jahr.Als ich aus dem Urlaub kam,zog er am Berg nicht mehr ich mußte auf die rechte Spur ausweichen um hoch zu kommen.Zuhause angekommen ging das Licht Motor an .Motor lief nur noch auf Notgeschwindigkeit(ca 20 Stkm).In der Werkstatt wurde die Drosselklappe gereinigt.Auto lief dann kurz und der Fehler tauchte wieder auf.Beim auslesen konnte kein Fehler entdeckt werden Ich soll solange fahren bis der Fehler vielleicht wieder auftaucht.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 9 Jahre
Also wenn man kein großes Auto haben möchte, aber viel zu verstauen hat, dann MUSS man sich einfach den Nissan note holen. Ich hab ihn mit einer 1,4 l Maschine und 88 PS als Schalter. Ich bin sehr zufrieden! Besonders gefällt mir der freie Raum innen und der Kofferraum (ist variabel durch flexiboard). Man kriegt einfach alles irgendwie untergebracht. Nicht nur Gepäck hat platz, sondern auch 4 Leute, also super als Limousinenersatz. Aber leider gefällt mir die Qualität der Verarbeitung nicht all zu gut. Ich hab viel Rost im Motor und an dem Heckstoßdämpfer gefunden, darf eigentlich nicht sein. Der Verbrauch passt auf meine Fahrweise. Ich fahr sehr zügig und jage um einige Kurven, da liegt der Verbrauch durchschnittlich bei 6-7 Liter pro hundert kilometer. Der Motor gefällt mir sehr gut, er surrt leise dahin und macht keine Probleme bisher. Eine günstige Alternative für die Stadt und man kann auf teure große Autos verzichten!
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 11 Jahre
hallo mal ne frage ich besitzt einen nissan note 1.4 l. baujahr 2009 ich möchte vor weg nehmen das ich den wagen seit 2010 habe dort eine inspektion gemacht wurde.dann hab ich keine gemacht jedoch ölwechsel. nun war die steuerkette hin werkstatt und neu.jetzt 3 tage nach dem werkstattbesuch verbrennt das auto öl in 3 tagen 3.5 liter.erneut werkstatt man sagte mir das es die kolbenringe sein können.ist das normal und was kostet das. ich weis das ich keine inspektion gemacht mache,aber kann das nach dem werkstattbesuch sein? danke
0
0