12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Juke SUV 1.6 DIG-T 218 PS (2010-2019)

Alle Erfahrungen

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.6 DIG-T (218 PS)

2.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.6 DIG-T (218 PS)

Technische Daten für Juke 1.6 DIG-T Nismo RS

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2014-2019
HSN/TSN
1329/AIW
Maße und Stauraum
Länge
4.135 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.565 mm
Kofferraumvolumen
354 - 797 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
225/45 R18 V (vorne)
Leergewicht
1.342 kg
Maximalgewciht
1.760 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1618 cm³
Leistung
160 kW/218 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
7,0 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Juke SUV (2010–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,2 l/100 km (kombiniert)
9,5 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
2.9 von 5
(52 Bewertungen)
5
42.3%
4
3.8%
3
1.9%
2
1.9%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
52 Bewertungen
Anonymous
etwa ein Jahr
Keine Freude mit diesem Auto. Die ständigen Pannen am Nissan Juke mit seinen 218 PS waren auch bei mir letztendlich der Grund,ihn schnell wieder zu verkaufen. Daß ein Kleinwagen mir einmal so viel Stress macht,hätte ich besser vor dem Kauf wissen müssen,dann hätte ich mir den Ärger und das Geld sparen können. Wenn ein Auto kaum fahrbereit ist,die meiste Zeit in der Autowerkstatt verbringt und obendrein der Rost zum Vorschein kommt,muß man sich von diesem Gefährt trennen. Logische Schlußfolgerung: nie mehr Nissan!
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Ich fuhr den Nissan Juke Nismo mit 218 PS insgesamt 4 Jahre. Der Benzinverbrauch war dann bei einem Kilometerstand von 132.879 doch recht hoch,denn er schluckte bereits bei moderater Fahrweise zwischen 12 bis 13,5 Liter. Die hier auch von anderen Besitzern geschilderten Probleme mit dem frühzeitig einsetzenden Rostbefall,der anfälligen Elektrik,und dem harschen Fahrwerk habe leider auch ich gehabt. Die auf Dauer notwendigen Ersatzteile bei Nissan waren durchweg sehr teuer und oft nicht sofort verfügbar,was dann immer wieder zu echten Problemen führte,da der Wagen nicht mehr fahrbereit war. Ich bin nun happy,daß ich dieses Auto endlich privat verkaufen konnte.Der Wertverlust war hoch,und die anfängliche Fahrfreude wich schon nach etwa 120.000 km in ein Desaster,weil die Teilebeschaffung und die hohen Reparaturkosten dann doch total abnervten! Es tut mir leid,daß ich nun absolut nichts Gutes über diesen Nissan Juke sagen kann,und möchte deshalb eigentlich jeden Kaufinteressierten dringlich davor warnen,sich einen Nismo Juke anzuschaffen.
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Ich hab dieses Fahrzeug aus einem seriösen Autohaus mit einer Laufleistung von 110.000 gekauft. Das man nach dieser Zeit etwas oberflächlichen Rost hat ist " normal " .... ich habe diesen entfernt und mit Rostschutz bearbeitet, hat mich nichts ausser etwas zeit gekostet da ich den Schuz umsonst bekam..... das harte Fahrwerk ist wunderbar dosiert.... elektronikprobleme hatte ich nur 3-4 x beim Gurt, sonst KEINE Krankheiten ..... der Motor ist durstig ja, befriedigt aber mit guten Spintfähigkeiten.... Die Probleme andere habe ich nicht. wie gesagt der Wagen hat nun 125.000 runter, schnurrt wie ein Kätzchen, kein Ölverslust.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Es ändert wirklich absolut gar nichts an der Tatsache,wenn hier im autoplenum über den hochgezüchteten Nissan Juke derzeit 16 mal von ein und demselben „Avrae“ im stets gleichen Wortlaut eine unsachlich lobgehudelte Bewertung veröffentlicht wird,um somit ungerechtfertigt und extrem unfair die Gesamtbewertung zu addieren! Dieser Juke,der aufgrund seiner negativen Eigenschaften schon lange aus dem Programm verbannt wurde,verdient in Wahrheit nicht einen einzigen Bewertungsstern! Fakt bleiben die ehrlichen Kritiken,die den besagten Juke wegen seiner hohen Reparaturanfälligkeit nun endgültig ins Abseits katapultieren. Die zahlreich negativen Bewertungen bestätigen die Wahrheit,daß der Juke als unzuverlässiges Gefährt mit einem sehr hohen Benzinverbrauch,ständigen Werkstattbesuchen und hohen Ersatzteilkosten bekannt wurde. Obendrein stellt die schwierige Beschaffung diverser Ersatzteile ein nicht zu unterschätzendes Kriterium dar,was schlussendlich wahrlich keine positiven Auswirkungen zur Alltagstauglichkeit hat. Fazit: objektiv gesehen,war explizit dieses Juke Modell ein echter Flop. Ganz klar keine Kaufempfehlung!
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Die 218 PS des Juke machen nicht froh,weil das anfällige Fahrzeug die meiste Zeit in der Reparaturwerkstatt verbringt und Geld ohne Ende verschlingt.Wo bleibt da der Fahrspaß? Der Juke ist ein Fake in jeder Sichtweise. Anschaffung teuer,Service mies,Spritverbrauch zu hoch und folglich ein enormer Wertverlust,der nur noch frustriert. Gerne gar keinen Stern,lieber die unbeliebte „Goldene Zitrone“ für das bisher anfälligste Kleinst-SUV von Nissan.
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Nur totaler Stress und Ärger ohne Ende mit diesem Miniatur -SUV. Die Probleme mit der Autoelektrik,hohem Benzinverbrauch,Turbolader,Fahrwerksschwächen,Durchrostungen nach relativ kurzer Zeit,schlechtem Nissan Ersatzteile-und Werkstättenservice,miserable Abgaswerte (laut TÜV) und deutlicher Wertminderung beim Wiederverkauf nahmen auch bei anderen Nissan Juke Besitzern des 218 PS Benziners zu. Ich hatte meinen Juke gerade einmal 4 Jahre lang gefahren, (etwa 30.000 km) und kann die enttäuschten Leute sehr gut verstehen,die ihren Juke schleunigst bei einem Autohändler in Zahlung gaben,denn privat läßt sich dieses Juke Modell kaum noch verkaufen.Zu viele Mängel,Reparaturen,und die Tatsache,daß dieser Nissan Juke seit geraumer Zeit ersatzlos aus dem Programm entfernt wurde,macht dieses SUV nicht unbedingt beliebter. Bei einem Nissan-Händler stand z.B. ein besagter Nissan Juke mit 218 PS,Ledervollausstattung etc. und knapp 45.000 km auf dem Tachostand über vier Jahre im Showroom.In der Beliebtheitsskala rangiert dieser Juke eher im untersten Kellergeschoß,weil er kein zuverlässiger Allrounder ist,und heutzutage die Benzinverbrauchswerte aktueller denn je sind. Fahrzeug weiterempfehlen? -Nein,sicher nicht!
0
0
Anonymous
fast 2 Jahre
Definitiv ein hochgezüchteter und technisch sehr anfälliger Kleinwagen,der die Wünsche der Kunden überhaupt nicht erfüllen konnte! Das optische Erscheinungsbild reichte eben nicht aus,die Materialqualität läßt bei allen Juke Modellen zu Wünschen übrig. Mieser Service,hoher Benzinverbrauch,teure Anschaffung,frühzeitiger Rostfraß ohne Ende,und die Liste der Hiobsbotschaften liesse sich noch weiter fortsetzen….. Absolut keine Ahnung,weshalb sich hier ein angeblicher Juke Beführworter gleich mehrfach lobhudelnd gleichlaufende Statements in Segmenten postet!???? Finger weg vom Nissan Juke!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0