12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Juke SUV 1.2 DIG-T 115 PS (2010-2019)

Alle Erfahrungen

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.2 DIG-T (115 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Juke SUV (2010–2019) 1.2 DIG-T (115 PS)

Technische Daten für Juke 1.2 DIG-T N-Way

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
1329/AID
Maße und Stauraum
Länge
4.135 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.565 mm
Kofferraumvolumen
251 - 830 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
215/55 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.236 kg
Maximalgewciht
1.710 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1197 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,8 s
Höchstgeschwindigkeit
178 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Juke SUV (2010–2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
46
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,7 l/100 km (kombiniert)
7,1 l/100 km (innerorts)
4,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
128,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.1 von 5
(11 Bewertungen)
5
36.4%
4
9.1%
3
18.2%
2
0.0%
1
36.4%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
11 Bewertungen
Anonymous
etwa 2 Jahre
Ständig notwendige Reparaturen und die damit verbundenen hohen Kosten veranlassten mich als ehemaliger Juke Besitzer dieses höchst unzuverlässige Mini-SUV mit hohem Wertverlust nach 3 Jahren wieder privat zu verkaufen. Diese angeblich lobhudelnden „Erfahrungswerte“ mit höchster Gesamtwertung von 5 Sternen,scheinen hier wohl gleich mehrfach von nur einem einzigen Juke „Besitzer“ zu stammen.Sie erscheinen wenig glaubhaft,und darum wohl auch kaum objektiv zu sein! Die Mehrheit hat da zu Recht ganz andere Meinungen,bzw. harsche Kritiken zu eben diesem Juke parat.Dies läßt sich nicht leugnen.Ich schließe mich da an.Einzig das exotisch extra-vagante Karosseriedesign scheint bei Nissan gelungen. Aber die traurige Realität im harten Alltag zu eben dieser Nissan Juke Modelltype sieht doch ganz anders aus.Die Bilanz: extrem bockig hartes Fahrwerk,frühzeitig verschlissene Traggelenke,Stoßdämpfer,Spurstangen,Domlager,Achskörperbuchsen,Querlenkerdefekte und Federbrüche stehen bekanntlich leider an erster Stelle in den Kritikpunkten aller Nissan Juke Modellvarianten! Desweiteren Rostansätze am Unterboden und Defekte an der Autoelektrik,die auch der TÜV bestätigte. Einzig die durchaus ruhige Laufkultur aller Juke Benzinmotoren scheint positiv zu sein.Dies täuscht jedoch nicht darüber hinweg,daß objektiv betrachtet,in diesem Forum der Nissan Juke in der Gesamtbewertung keine so gute Position vertreten kann! Die negativen Punkte überwiegen beim Juke. Mein ehrlich gemeinter Rat: Hände weg von einem Nissan Juke! Keine Kaufempfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
Avrae
etwa 2 Jahre
Tolles Fahrzeug. Auch diverse Tests bestätigen die Qualität dieses Fahrzeugs. Definitiv nicht für jeden gemacht weil der Stil sehr eigen ist. Trotzdem ein fantastisches Fahrzeug für jeden der es gerne etwas verrückt mag. Schade das es heutzutage so wenig Ausreißer gibt in der Automobilindustrie. Klare Empfehlung!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Wer sich unbedingt einen Nissan Juke zulegen möchte,sollte sich vorher gründlich darüber informieren,wie der derzeitige Kundenservice,die notwendige Ersatzteilebeschaffung,die Reparaturkosten und Zuverlässigkeit dieses kleinen Autos in den einschlägigen Foren von Juke Fahrern bewertet wurden. Ich,selbst Besitzer eines Nissan Juke,kann hier leider nur einen einzigen Bewertungsstern in der Gesamtwertung hinterlassen,da mir dieses besagte Fahrzeug bisher nur viel Ärger und horrende Kosten bescherte! Der Juke ist eine echte Mogelpackung,es ist ratsam einen extrem großen Bogen um diesen Autofabrikanten zu machen,der seine Juke Modelltypen bis dato im britischen Sunderland vom Band rollen läßt.Daraus ergeben sich erhebliche Probleme eines in England produzierten Autos,welche durch den Brexit,und bedingte Lieferengpässe durch die Corona Pandemie extrem erschwert werden! Hände weg von Nissan!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Schlechter geht es kaum. 3 Jahre alter wirtschaftlicher Totalschaden. 1. Austauschmotor nach 15 Mon. mit 34.000 km, 2. Motorschaden 30.000 km später. Fahrzeug 8 Tage aus der Garantie, keinerlei Entgegenkommen von Nissan. In der angeblichen Vertragswerkstatt schlecht beraten und inkompetentes Personal.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Der Nissan Juke ist eine Mistkarre ständig ist Benzin im Öl die Werkstatt agumentiert mit Fadenscheinigen Argumenten jetzt nach 6Monatigen Ölwechsel fängt der selbe Mist wieder an total unzuverlässig ich fahre schon 30 Jahre Autos und hatte noch nie solche Probleme ich werde einen Anwalt einschalten
0
0
Anonymous
etwa 7 Jahre
Über das Design des Juke braucht man eigentlich nicht viel zu schreiben - man liebt es oder man hasst es. Ich finde es schön, ein Auto zu fahren, das sich designmäßig von der breiten Einheitsmasse abhebt. Als praktisch kann man den Juke dadurch natürlich nicht bezeichnen; vor allem die breite C-Säule und das kleine Heckfenster sorgen für schlechte Sicht beim Einparken - eine Rückfahrkamera (ab Ausstattung "Acenta") ist daher ein "Muss". Noch komfortabler ist das in der "Tekna"-Ausstattung serienmäßige "Around-View-System", bei dem mit vier Kameras eine Vogelperspektive auf den leider relativ kleinen Touch-Sreen-Monitor projiziert wird. Das Interieur ist ansprechend gestaltet, wenn auch die Oberflächen aus Hartplastik nicht besonders hochwertig anmuten. Die Sitze sind bequem, haben genügend Auflageläche für Oberschenkel und Rücken und bieten guten Seitenhalt. Die Hutablage ist eine Zumutung und wer sie mehrmals ab- und wieder anbauen musste, lässt sie freiwillig im Keller liegen! Der Kofferraum hat nach dem Facelift im Sommer 2014 gewonnen, denn der Kofferraumboden lässt sich jetzt absenken und der so entstehende größere Laderaum reicht auch für einen größeren Wocheneinkauf oder das verlängerte Wochenende zu zweit. Die Rundinstrumente sind gut abzulesen, der Bordcomputer ist ab Ausstattung "Visia plus" serienmäßig, ebenso die Klimaanlage, die ab "Acenta" automatisch funktioniert. Etwas gewöhnungsbedürftig ist die Umschaltung in der Mittelkonsole zwischen der Klimaanlagensteuerung und den Fahrmodi (Normal-Eco-Sport). Die vielen Assistenzsysteme in der höchsten Aussatttung können manchmal nerven; so warnt der Totwinkel-Assistent bei Regen fast permanent, der Regensensor beim Scheibenwischer funktioniert mal gut, mal schlecht und man muss immer wieder die Empfindlichkeit manuel korrigieren - das ginge mit einem einstellbaren Intervall manchmal leichter. Den Spurhalte-Assistenten habe ich schon nach ein paar Tagen abgestellt, da er sehr früh (ab ca. 70 km/h) in Aktion tritt und bei jeder Annäherung an die Seitenlinie nervös piept. Der Motor ist mit seinen 4 Zylindern und 1,2 Litern Hubraum für mich völlig ausreichend und die 115 PS ziehen mit 190Nm Drehmoment schon ab 2000 U/min kräftig nach vorne - genug für zügiges Dahingleiten und das eine oder andere Überholmanöver auf der Landstraße ist problemlos möglich. Der Verbrauch liegt nach gut 40.000km im Mittel bei 6,5 l/100km - ein guter Wert, wenn auch gut 1 Liter über dem Werkstdurchschnittsverbrauch...in der Einstellung "Eco" verliert der Motor viel Temperament ohne dabei merklich zu sparen, im Sportmodus wird der Motor wirklich giftig, am besten gefällt mir der Normal-Modus... Wer allerdings sportliche Ambitionen hat, sollte auf den 1,6 l mit 190 PS zurückgreifen. Das Fahrwerk ist sportlich abgestimmt, die Schaltung knackig und das Getriebe passend abgestuft, im 6. Gang ist es schön lang übersetzt, um den Verbrauch zu senken. Rundum ein schönes Auto mit ein paar kleinen Schönheitsfehlern, das einfach Spaß macht und mir in den ersten drei Jahren keine Probleme gemacht hat.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Zunächst scheiden sich ja beim Design die Geister . Ich fahre das Modell in weiß mit schwarzen Alu-Felgen ,für mich ein wunderschönes Auto . Übersicht und die Aussstattung die schon serienmäßig mit an Bord ist würde ich als üppig bezeichnen.Er fährt sich so leicht wie ein Go-Kart und ich möchte kein anderes Fahrzeug mehr haben . Lediglich die Kunststoffqualität im Innenraum sollte im neuen Model verbessert werden . Und fairerweise muss man sagen das die Platzverhältnisse hinten im Fond nicht gerade großzügig sind . Ansonsten wer ein ausgefallenes ,zuverlässiges und gut ausgestattest Auto sucht bekommt hier eine klare Kaufempfehlung .
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist solide verarbeitet. Gute Fahreigenschaften. Das Radio schaltet leider den Verkehrsfunk nicht laut , der muß von Hand laut gestellt werden. So ist man einige Sekunden vom Verkehr abgelenkt. Vom Kundendienst keine Antwort. Deshalb nur drei Sterne
0
0