12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Nissan Cube Van 1.6 110 PS (2008-2011)

Alle Erfahrungen

Nissan Cube Van (2008–2011) 1.6 (110 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Nissan Cube Van (2008–2011) 1.6 (110 PS)

Technische Daten für Cube 1.6

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2009-2011
HSN/TSN
1329/ADU
Maße und Stauraum
Länge
3.980 mm
Breite
1.695 mm
Höhe
1.680 mm
Kofferraumvolumen
260 - 410 Liter
Radstand
2.530 mm
Reifengröße
195/60 R15 T (vorne)
Leergewicht
1.230 kg
Maximalgewciht
1.700 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1598 cm³
Leistung
81 kW/110 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,3 s
Höchstgeschwindigkeit
175 km/h

Umwelt und Verbrauch Nissan Cube Van (2008–2011)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
5,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
151,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
E
Kundebewertungen
3.4 von 5
(7 Bewertungen)
5
28.6%
4
14.3%
3
42.9%
2
0.0%
1
14.3%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Nissan Cube aus dem Jahr 2010 der nun 83000KM runter hat Besonders viel Platz hat der Kasten nicht und die Verarbeitung ist sehr schlecht Im Fond sitzen zwei Menschen unbequem under Kofferraum ist zu klein Auch der 110PS Antrieb ist nicht überzeugend der Motor wirkt sehr schwach und ist sehr durstig Das Fahrwerk sehr unkomfortabel An der Hinterachse wurde die Federn nach 50000KM erneuert
0
0
lexi.lind
fast 8 Jahre
In Japan hat der Cube Kultcharakter und erfreut sich nach wie vor größter Beliebtheit, bei uns ist der „Würfel“ leider schon längst eingestellt worden. Dabei war der Cube endlich mal was anderes, hob sich aus der Masse ab … Doch vielleicht war es gerade diese Mischung aus extrovertiertem Design und flexiblem Familienfahrzeug, die nicht ankam? Ich muss zugeben, dass mir das Designkonzept mit der Zeit immer mehr zugesagt hat. Im Kern ein Würfel aber dennoch ohne Ecken und Kanten, aber dafür mit vielen Rundungen. Doch der Nissan bietet weit mehr als das und so konnten die Designer den Ideenreichtum auch im Innenraum entfalten. Wellenformen und konzentrische Kreise bis hin zum Dachhimmel in Form des großen Panorama-Glasdaches u.a. mit einer Jalousie, die an japanisches Reis-Papier erinnert. Kleiner Wehmutstropfen: das Dach ist nicht zu öffnen. Der Cube vermittelt japanischen Flair und zeigt einen echt guten Ansatz. Nichts desto trotz fehlt mir im Gesamten die gewisse Harmonie und Zusammengehörigkeit. Des weiteren lässt die vollständig in Hartplastik gehüllte Landschaft Farbe und die nötige Wertigkeit vermissen. An dieser mangelte es auch bei der Verarbeitung, blicke ich z.B. unter die Ablagematte "Fluffy" aus langflorigem Teppichstoff mittig auf dem Armaturenbrett, entdeckte ich doch tatsächlich doppelseitiges Klebeband dass zur Befestigung des Teppichs dient. Über jeden Zweifel erhaben ist das großzügige Raumgefühl sowie das enorme Platzangebot. Nissan hat sich wohl bewusst für ein weiches und sofaähnliches Gestühl entschieden. Was sich für mich Rückengeschädigte aber als keine all zu gute Wahl erweist. Was die Sitze bereits andeuten, bestätigt das Fahrwerk. Hundert Prozent auf Komfort ausgelegt, lasse ich es in jedem Fall lieber ruhig angehen. Ohnehin sorgen die 110 PS nicht gerade für Himmelsstürme und kombiniert mit dem stufenlosen X-tronic-CVT-Getriebe, geht dem Fahrzeug jeglicher sportlicher Touch verloren. Die Automatik wirkt unharmonisch und gerade wenn gefordert recht nervig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sehr cooles Aussehen mit entsprechendem hohem Innenraum, der auch genug Platz für große Leute bietet. Auch für die Passagiere besteht viel Platz, dafür eher kleiner Kofferraum. Gute Fahreigenschaften, positiv überraschend ist der kleine Wendekreis. Bis auf Verschleißteile sind keine Mängel aufgetreten.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Nach selbst gefahrenen 85.000 km kann ich sagen, der Cube ist besser als manch anderer Mitbewerber. Bisher hatte ich eine Koppelstange (70 EUR) und eine Halterung der Standheizung war abgerissen (nicht original) als Reparatur. Sonst nur Ölwechsel, Durchsichten etc. bei Nissan. Der Verbrauch mit viel Stadtverkehr hat sich auf 6,5 l (E10) eingependelt. Fährt wie am ersten Tag. Kein klappern, keine Anzeichen auf Verschleiß. In diesem Jahr sind die Reifen fällig. Der TÜV hatte nichts zu meckern. Leichter Rost an den Stoßdämpferdomen und am Scharnier der Hecktür. Das steht bei mir unter Beobachtung und Pflege. Das Fahrzeug steht aber auch immer draussen. Entgegen der Erfahrungen aus meinem Freundeskreis (Japaner, Deutsche PKW), habe ich keinerlei Probleme. Auch keine mit der Elektronik. Ein kleiner Nachteil ist mir noch aufgefallen. Die Stützlast beträgt nur 40 kg. Das bedeutet, dass der Anbau einer AHK für den Transport von Peddelec und / oder der meisten Fahrräder sinnlos ist. Auch hat der Cube aufgrund seines Glasdaches keine Dachlast. Das Glasdach ist allerdings prima und wird häufig und gern genutzt. Sehr gut und funktionstüchtig sind der Regensensor, das automatische Licht und der Tempomat (Geschwindigkeitsregelung). DerCube ist sehr komfortabel, besonders auf schlechten Wegstrecken aufgrund der hervorragenden Federung. Gut für die Stadt (geringer Wendekreis, Rückfahrtkamera), sehr gut für 4 Erwachsene und gelegentlichen Urlaubsfahrten. Wer jedoch viel Autobahn fährt sollte sich, Bauart bedingt, bei einem anderen Fahrzeugtyp umsehen. Fazit: Wird wohl noch eine Weile von mir gefahren werden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Die einfachste Beschreibun für dieses Auto ist : quadratisch, praktisch, gut :) Weder vom Design noch von der Verarbeitung überzeugt der Nissan Cube. Man hat allerdings viel Stau und Laderaum. Auch in den Sitzbereichen hat man viel Platz. Im Verbrauch ist der Nissan Cube ebenfalls gut. Das Preis Leistungs Verhältnis stimmt. Aber im Guten und Ganzen ist es halt nur ein Nissan in Schuhkarton Optik.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Tolle Sitzposition,viel Platz Auffällige Form.Blicke sind einem sicher.Mann muß ihn halt mögen.Würde ihn wieder kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Ich liebe meinen Cube, weil er ein echter Nissan in der Linie eines Bluebird, Maxima J30 und Sunny liegt. Eben ein echter Japaner mit allen guten und schlechten Seiten. Ein echter Nissan Kunde weiß was ich meine. Leiser Motor, sehr komfortables Fahrwerk und ein Menschenauflauf an der Tankstelle stehen auf der Habenseite. Die vielen Gespräche mit Nissan Liebhabern möchte ich nicht missen. Der Cube erzieht mich zu einen anderen Menschen. Durch die bequemen Sessel, den guten Klang (das Gegenteil eines Golf) der Musikanlage und dem guten Raumgefühl ertappe ich mich häufiger einen Stau oder volle Autobahnen zu genießen. Der Durchschnittsverbrauch (Stadt, Berge, Autobahn) liegt bei mir bei 6,0 Liter. Es hilft der Bordcomputer, der zum Genuss erzieht. Aber auch Autobahnsprints können Erstaunen bei den Standardwagen Fahrern auslösen. Negativ ist, dass Nissan den Cube aus dem Programm genommen hat. Somit gibt es keine Zubehörkataloge mehr. Man muss bei Nissan alles erfragen. Lieferbar ist aber alles.
0
0