Seit zwei Jahren fahre ich mittlerweile einen Pajero 3,2 Diesel mit 200 PS. Den Wagen haben wir damals gekauft, weil es noch einer der wenigen ist, der eine 3,5 Tonnen Anhängelast hat, die wir zwischendurch für einen großen Wohnwagen, Pferdehänger und großen Planenanhänger benötigen. Ein weiterer Vorteil ist sein relativ großer Kofferraum, dass auch drei größere Hunde noch Platz in ihm finden, wenn man die dritte Sitzreihe weggeklappt lässt. Die Anhängelast, gepaart mit vernüftig Kraft und des großen Kofferraumes waren bei uns Kaufausschlaggebend, da leider die restliche Technik mittlerweile etwas in die Jahre gekommen ist und von Mitsubishi mal dringend überarbeitet werden sollte, was aber laut meines Händlers noch min. so zwei Jahre auf sich warten lässt.
Der Allrad ist bei diesem Fahrzeug noch separat dazu schaltbar und unterteilbar, wenn man ihn braucht, was sich natürlich dann auch beim Verbrauch bemerkbar macht. Im Gelände dürfte es mittlerweile kaum noch Modelle geben, die das noch können, was dieses Modell noch beherrscht, obwohl er natürlich eigentlich viel zu lang dafür ist und sich da eher das kuze Modell für eignen würde.
Der Verbrauch liegt bei gemischter Fahrweise bei 11/11,5 Litern, was dann bei seinem 80 Liter Tank eine Reichweite von ca. 700km ermöglicht.
Das einzig größere Manko, was etwas die Fahrfreude senkt, ist dass, wenn man den Wagen in der kalten Jahreszeit eine Strecke gefahren hat, ihn kurz abstellt und dann wieder weiterfährt, kommt es zwischendurch vor, dass der Wagen beim Anfahren aufeinmal keine Kraft mehr hat und sich nur noch in Schrittgeschwindigkeit fahren lässt. Wenn man den Wagen dann kurz ausmacht und wieder neu startet, fährt er dann wieder normal. Den Wagen hatte ich mittlerweile schon deswegen mehrmals in der Fach-Werkstatt und habe dafür einige hundert Euro bezahlt, nur leider mit dem Ergebnis, dass sie nichts gefunden haben, was eine ziemlich ärgerliche Sache ist, da man nie weiß, wann dieser Fehler wieder auftaucht und unterwegs sehr unangenehm sein kann, vorallem auf eine Kreuzung oder dem Beschleunigungsstreifen auf der Autobahn. Dieses Problem scheinen wohl leider einige Pajeros zu haben, wenn man im Internet sich umschaut.