12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Carisma Limousine 1.8 GDI 122 PS (1999-2004)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004) 1.8 GDI (122 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004) 1.8 GDI (122 PS)

Technische Daten für Carisma GDI Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2000-2001
HSN/TSN
9644/359
Maße und Stauraum
Länge
4.475 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.405 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.550 mm
Reifengröße
195/60 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.297 kg
Maximalgewciht
1.715 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1834 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,0 l/100 km (kombiniert)
9,2 l/100 km (innerorts)
5,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
168,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
4.7 von 5
(7 Bewertungen)
5
71.4%
4
28.6%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Habe mir den" Carisma Motion Plus 1.8 GDI mit 122 PS war 2000-2004 seiner Zeit weit vorraus" gebraucht gekauft mit 120TKM. Wir sind im gleichen Jahr mit ihn in den Urlaub gefahren, gesamte Fahleistung im Urlaub 5TKM. Kann nur sagen ein super Fahrzeug, für das Alter von 14 Jahren läuft der GDI Motor noch einwanfrei. Dieses Fahrzeug war ein Verkaufsschlager von Mitsubishi, nur weil Volvo (Schwester Fahrzeug der S-und V 40)die Zusammenarbeit einstellte, wurde dieser Wagen vom Markt genommen.Es ist mir ein Rätsel.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich kann bisher nur Gutes Berichten Positiv: Verbrauch wenn man SParsam fährt der Wahnsinn ich komme auf 5,7l ca. auf 100km für die leistung die er hat Top. Ich fahre überwiegend landstraßen und etwas stadt um sich etwas zu Orentieren. Genauso wie ich SPritsparend fahre sprich vorrausschauend und fahre meist auch im 2 Gang an. Selbst wenn man mach aufs gas geht geht er mit sein 122 PS doch recht zügig ab und man hat echt spas daran. Versicherungs technisch bin ich auch zufrieden als Fahranfänger zahle ich Monatlich grade mal 93€ Monatlich und werde demnächst auf 81€ Runtergestuft. Selbst auf der Autobahn kann er mit sein 210 km/h ordentlich abgehen. Was selbst da den VErbrauch " nur auf 9,4 l /100km" sehr sparsam is in mein augen wenn man das Gaspedal voll durchdrückt. Der Klang is in meinen Ohren selbst für ein 4 Zylinder eine reine Ohrenweide :p Was Reperatur stau angeht kann ich kein bissien meckern bis auf die Üblichen verschleisteile (Bremsen ölwechsel etc.) Habe ich kein Reperatur stau gehabt und kein bissien Rost. Negatives: Das altbekannte Problem sind die Drosselklappen die sollten mindestens alle 2 Jahre gereinigt werden da der Verbrauch sonst bis zu 2 l auf 100km zu nehmen kann. Das Design ist ansichtssache es is in mein augen kein Rentner fahrzeug aber es gibt schöneres muss man dazu sagen. Der Innenraum finde ich auch solala es ist bequem und groß keine frage aber es ist halt nix extravagantes (Alles geschmackssache) Fazit: EIn super AUto was in sachen Kosten einfach nur Top ist. Man kann damit Sportlich abgehen aber auch sehr sparsam fahren und das muss erstmal einer nachmachen :)
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 13 Jahre
Ich fahre seit ca. 7 Jahren das Mitsubishi Carisma 1.8 GDI Motion Plus Sondermodell. Ich habe ihn damals neu für 19000€ bekommen, für den Preis habe ich anderswo keinen Wagen mit 4 Türen, Ledersitzen, 122 PS, automatischer Klimaanlage, Schiebedach und Tempomat gefunden. Also wurde mir die Entscheidung leicht gemacht. Der Wagen wirkt, unter anderem durch diese Ausstattung, die Seitenspoiler, wie eine teure Sportlimouse, obwohl ein Golf mit der gleichen Austattung 5000€ oder mehr gekostet hätte. Ich würde den Carisma als angenehme Reiselimousine, auch geeignet für längere Strecken, bezeichnen. Die Sitze sind sehr bequem, er fährt sich angenehm leise, selbst bei Tempo 180 muß man die Radiolautstärke noch nicht sonderlich hoch drehen. Der Tempomat ist praktisch (ich kaufe kein Auto mehr ohne), ebenso die automatische Klimaanlage Auch bei größter Kälte ist er bisher immmer angesprungen und hat mich, mittlerweile habe ich ca, 140.000 km drauf, nie im Stich gelassen. Wenn man das Radio gegen austauscht verliert man leider 2 der 3 Bord Computer Anzeigen, da der Umschaltknopf am Radio ist. Ich habe mich für den Durchschnittsverbrauch entschieden, Restkilomenter waren eh immer ungenau und Durchschniitskm/h braucht man eh nicht. Immerhin kann man ein serienmässiges Radio einbauen, geht ja bei vielen neueren Autos gar nicht mehr.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Fahre den Mitsubishi nun schon seit gut 8 Jahren und mir sind bisher keine Mängel aufgefallen. (1.8er GDI als Comfort Ausführung) Der Motor ist durchzugsstark, leise im Innenraum, von Werk gute Lautsprecher verbaut (Bass/Mittelton und Tweeter sind getrennt), geringer Verbrauch und geringe unterhaltskosten. Das Auto hat mein Haus mit aufgebaut und hat von Holztransport bis Betontransport alles mitgemacht (Betontransport bedeutete für das Auto eine Überladung von ca. 300 Kilo der eig. Max. angegebenen Beladung) Die Reifen haben bei so manchen Huppeln in der Straße in den Kotflügeln geschliffen aber es gab keinerlei Folgeschäden oder sonstiges. In dem Zeitraum von 8 Jahren, die ich jetzt das Auto besitze sind bis auf die Verschleissteile (Bremsen etc.) nichts repariert werden müssen. Aber man bedenke das die Zündkerzen bei diesem Fahrzeug recht teuer sind (ca. 140€ weil Platinbesetzt) Also, wer wenig Wert auf Statussymbole legt, dafür mehr Wert auf Zuverlässigkeit und die Kostengünstigkeit wird mit diesem Auto mit sehr hoher wahrscheinlichkeit Glücklich
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 13 Jahre
Der Carisma GDI ist ein starkes, großes sowie Sparsames Auto. An dem Auto kann man fast alles selber reparieren bzw. wechseln (wenn überhaupt mal was ist) da man überall super ran kommt. Das originale Fahrwerk ist schwammig, ist halt kein Sportwagen. Ansonsten klackern bei den GDI´s gerne die Hydrostößel, was allerdings mit einen Additiv (Zusatz fürs Öl) relativ behoben werden kann. Zudem empfiehlt es sich die AGR (Abgaßrückführung) bei jedem GDI zu verschliesen, da diese Motoren sehr schnell verkorken. Das liegt daran das unser Benzin nicht so sauber wie in Japan ist. Dem kann man mit einem Zusatz, den man ab und zu mal in den Tank gibt, abhilfe schaffen. Zb. Motorsystemreiniger. Grundlegend ist der Carisma ein super Auto, der lange hält und nicht für Rost bekannt ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 15 Jahre
Positiv:-Großer innenraum und kofferraum - Gute beschleunigung in jeden Gang - Laufruhiger starker motor - gut isoliert "verliert nicht so schnell die wärme/kälte im innenraum - Schaltung gut übersezt - Benzinverbrauch für ein 1.8i sparsam je nach fharweise - "GDI ECO" warnleuchte zeigt an wen verbrauch und emissions arm gefahren wird - läst sich sehr gut fahren Negativ:-blick aus heckscheibe läst sich schlecht einschätze wan schluss ist - standart fahrwerk bei unebener fahrbah in der kurve schwammig - schmale und kleine gegnstände verschwinden schnell zwichen sitz und konsole - reifen vorne nutzen sich bei zügiger fahrweise schnell ab meine erfahrung mit den carisma sind eigentlich alle gut er ist wenn mann will sparsam und mann mit 5 persone ohne problem mal ein weiten ausflug unternehmen weil auch ein 5ter 3 punktgurt auf der rückbank vorhanden ist und in den kofferraum auch genügend platz ist der mit ein ein grossen woofer reduziert werden kan =). top aut vor allem der gebraucht wert ist auch akzeptabel habe für mein mit 123tkm und winter reifen 3700€ bezahlt und hate 1 vorbes. er ist auf jeden fall alltags tauglich . durch seine grösse müssen entsprechende parplatzgrössen ausgesucht werden. bei ordentlicher flege hält das auto bestimt ewig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 16 Jahre
Ich bin mit dem Carisma sehr zufrieden. Es ist jetzt schon der zweite, den ich fahre und ich kann wirklich keine Mängel aufführen. Er ist durchzugsstark, leise und niedrig in Verbrauch und Unterhalt. Zudem sehr geräumig und gut verarbeitet. Auf langen Strecken sehr entspannend und komfortabel - ich hab selbst nach 800 km keine Rückenschmerzen gehabt, wie früher in meinem Opel Vectra. Die Kosten für die Inspektionen etc. sind deutlich niedriger wie bei Fabrikaten aus Deutschland. Klare Kaufempfehlung. Auch als Gebrauchtwagen !!!
0
0