12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi Carisma Limousine 1.6 100 PS (1999-2004)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004) 1.6 (100 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004) 1.6 (100 PS)

Technische Daten für Carisma 1600 Classic

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
1999-2000
HSN/TSN
9644/349
Maße und Stauraum
Länge
4.475 mm
Breite
1.710 mm
Höhe
1.405 mm
Kofferraumvolumen
480 Liter
Radstand
2.550 mm
Reifengröße
185/65 R14 H (vorne)
Leergewicht
1.230 kg
Maximalgewciht
1.665 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1597 cm³
Leistung
73 kW/100 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
12,1 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi Carisma Limousine (1999–2004)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,3 l/100 km (kombiniert)
9,9 l/100 km (innerorts)
5,8 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
174,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU3
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Bis zu einem bösen Fahrerfehler hatte ich den Wagen von 50000 bis 100000 km gefahren. Der Motor hatte mir von Anfang an gefallen und man richtig schön zackig fahren. Motor dreht zügig hoch und ist solide. Der Innenraum und Kofferaum ist rießig. Etwas nervig ist die schlechte Geräuschdämmung weswegen es nicht der beste Reisewagen ist. Der 5 Gang war auch etwas zu kurz übersetzt und daher war es eh immer etwas laut. Allgemein ist die Verarbeitung etwas gröber...nicht so ein Elektroklimbimm wie bei VW. Oft ein Rentnerauto...daher günstig zu erwerben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Nach mehreren Colts und einem Galant-Diesel (der starb an einem Riß im Zylinderkopf) fand ich vor 11 Jahren den Carisma. Ein Jahreswagen,nur vom Händler selbst gefahren. Eigentlich hatte ich mit dem 1.8 LiterCarisma geliebäugelt, aber dieser war günstig zu haben, und obendreinkonnte ich den Galant in Zahlung geben. Später erfuhr ich dann, daß der 1.8-er viel Probleme mit den Hydrostößeln hat, meiner hat die Dinger nicht. Erstaunlicherweise brauchte er von Anfang an weniger, als mein Galant-Diesel. Die weit niedrigere Steuer auf den Sprit umgerechnet war der Unterschied noch größer. Obendrein ist dieser Carisma schneller und weit spritziger. Ich war also ganz begeistert und bin es heute noch, denn das Ding hat mich noch nie enttäuscht durch Mucken, hat noch immer den ersten Auspuff drunter, wird alle zwei Jahre bei Dekra vorgeführt und hat nach spätestens 20 Minuten die neue Plakette. Ohne Probleme verträgt er auch schon mal Benzin, statt Super, die Leistung ist kaum merklich schlechter, der verbrauch allerdings um fast 1/2 Liter höher. Shell allerdings mag er nicht, das wirkt wie Normalbenzin. Im Kurzstreckenverkehr braucht er um 7 Liter, auf langen Strecken schon mal mehr, aber bei einem Durchschnitt von 167 km/h auf der Autobahn von Berlin nach Köln darf er das auch. Bisher keinerlei Rost, bei 160 000 km hat er neue Scheiben vorn bekommen - die alten waren zu dünn und hatten nach einer Voll- bremsung einen Schlag. Jetzt hat er 180 000, kein Öl irgendwo außen dran, kein nachfüllen notwendig. Das Ding war schon in Rußland, in Litauen, in der Slowakei, in der Ukraine und mehrmals in Südfrankreich, vielfach mit Segelflugan- hänger, und niemals auch nur die geringsten Probleme. Fazit: Das beste Auto, das ich je besessen und gefahren habe, abgesehen vom 30 PS Käfer und dem BMW 700 Coupe. Sage niemand was gegen die Reisschüsseln!!
0
0