12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mitsubishi ASX SUV 1.6 DI-D 114 PS (seit 2010)

Alle Erfahrungen

Mitsubishi ASX SUV (seit 2010) 1.6 DI-D (114 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mitsubishi ASX SUV (seit 2010) 1.6 DI-D (114 PS)

Technische Daten für ASX 1.6 DI-D 2WD Plus

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2016
HSN/TSN
7107/AFH
Maße und Stauraum
Länge
4.295 mm
Breite
1.770 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
419 - 1219 Liter
Radstand
2.670 mm
Reifengröße
225/55 R18 H (vorne)
Leergewicht
1.505 kg
Maximalgewciht
2.060 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1560 cm³
Leistung
84 kW/114 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,2 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Mitsubishi ASX SUV (seit 2010)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
63
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,6 l/100 km (kombiniert)
5,2 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
119,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
mehr als 6 Jahre
Das Platzangebot ist gut und so nehme ich auch selbst als Großgewachsener mit 1.80 Meter auf gut ausgeformten Sitzen in Reihe eins sehr bequem Platz. Hinten muss ich im Kopfbereich Abstriche machen, gerade in Verbindung mit dem Panorama-Glasdach. Wenn die Rückbank auch für bis zu drei Erwachsene Platz bereit hält, so geht dies doch zu Lasten des Sitzkomforts, der für zwei Passagiere dank individuell verstellbarer Rücksitzlehnen aber geboten ist. Außerdem lassen sich die Rücksitze geteilt umlegen. Unter dem Ladeboden finde ich ein weiteres Staufach vor, was jedoch mit dem Verzicht auf ein vollwertiges Reserverad einher geht. Im Innenraum geht der ASX auch in Ordnung, der angreiffreundliche Kunststoff sieht auch gut aus. Und auch das Ambientelicht am großen Glasdach sieht richtig schön aus. Dass man mit den wenigen Bedienelementen keine Probleme bei der Handhabung bekommt, ist fast schon selbstverständlich, und wäre der große Bildschirm, auf dem sich u.a. das Navigationssystem darstellt, noch etwas weiter nach oben gerutscht, dort wo jetzt die Lüftungsdüsen sitzen, würde er den Blick noch weniger von der Straße ablenken. Ein kleines Manko war der in meinen zahlreichen Tälern bisweilen schlechte Radioempfang, so kann ich den prima Sound der "Rockford Fosgate"-Anlage nicht immer voll genießen. Dem sportlichen Aussehen des ASX angepasst gaben sich auch die Sitze, sehr gut ausgeformt richtig sportlich. Straff gepolstert sind sie auch auf langen Strecken eine gute Sitzgelegenheit, mit der elektrischen Sitzverstellung findet jeder schnell seine optimale Sitzposition, allerdings ist die Erreichbarkeit der Schalter nicht ganz so optimal, weil es dort recht eng zugeht. Angenehm straff ausgelegt, ohne aber den Komfort aus den Augen zu verlieren, kann der ASX in den unterschiedlichsten Situationen gefallen. Durch das schnell auftretende Quietschen bei flotter Kurvenfahrt darf man sich nicht beirren lassen, denn der Mitsubishi lässt sich auch mit sehr hohem Tempo durch die Kehren jagen. Die Lenkung kann mit ihrer unpräzisen Auslegung hier jedoch nicht mithalten und verlangt eine Nachbesserung. Absolut in Ordnung geht die Vorgehensweise der serienmäßigen Stabilitätskontrolle, die nicht störend eingreift, aber im Grenzbereich dennoch die Zügel in der Hand hält.
0
0