12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz W 108/109 Limousine 280 SE 160 PS (1965-1972)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz W 108/109 Limousine (1965–1972) 280 SE (160 PS)

4.9 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz W 108/109 Limousine (1965–1972) 280 SE (160 PS)

Technische Daten für 280 SE Automatik Typ W 108

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Oberklasse
Karroserieform
-
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
-
Fahrzeugheck
-
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
Hubraum
2800 cm³
Leistung
117 kW/160 PS
Zylinder
Antriebsart
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz W 108/109 Limousine (1965–1972)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.9 von 5
(7 Bewertungen)
5
85.7%
4
14.3%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
7 Bewertungen
Anonymous
5 Monate
0
0
Anonymous
5 Monate
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderschönen Oldtimer aus dem Jahr 1972 meinen Mercedes Benz 280SE 3.5 mit 100 000KM in dunkelblau ein wunderschönes Auto ohne Rost Das war noch Qualität solide Bleche gute Materialien Der Sechszylinder mit 200PS überzeugt ein solider Motor Mein Mercedes hat ein Schaltgetriebe was selten ist Sonst überzeugt die congnac farbene Stoff Ausstattung die noch sehr gut aussieht Der Mercedes W108 ist ein top Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderschönen Oldtimer aus dem Jahr 1972 meinen Mercedes Benz 280SE 3.5 mit 100 000KM in dunkelblau ein wunderschönes Auto ohne Rost Das war noch Qualität solide Bleche gute Materialien Der Sechszylinder mit 200PS überzeugt ein solider Motor Mein Mercedes hat ein Schaltgetriebe was selten ist Sonst überzeugt die congnac farbene Stoff Ausstattung die noch sehr gut aussieht Der Mercedes W108 ist ein top Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen wunderschönen Oldtimer aus dem Jahr 1972 meinen Mercedes Benz 280SE 3.5 mit 100 000KM in dunkelblau ein wunderschönes Auto ohne Rost Das war noch Qualität solide Bleche gute Materialien Der Sechszylinder mit 200PS überzeugt ein solider Motor Mein Mercedes hat ein Schaltgetriebe was selten ist Sonst überzeugt die congnac farbene Stoff Ausstattung die noch sehr gut aussieht Der Mercedes W108 ist ein top Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Die in der Szene als "alte S-Klasse" geläufigen Limousinen der Baureihe W108 stellen unter den Oldtimern den großen Mercedes schlechthin dar. Obwohl die Abmessungen des Aufbaus fast identisch sind mit denen der Vorgänger der "Heckflossen"-Reihe (W110 /111), wirkt der 280SE außen gravitätischer und im Innenraum geräumiger. Wer erst einmal auf den breiten Vordersesseln Platz genommen hat, fühlt sich wie in Abrahams Schoß, erst recht, wenn der Wagen über eine originale Lederausstattung verfügt. Der Blick auf die wuchtige und zugleich elegante Frontpartie lässt die Kräfte erahnen, die unter der Haube schlummern und durch einen Dreh des Zündschlüssels geweckt werden. Der Einspritzermotor des 280SE läuft geschmeidiger als die Vergaserversion und treibt den schweren Wagen in Kooperation mit der Lenkradautomatik und der Servolenkung mühelos und fast lautlos durch den Stadtverkehr. Auf der Autobahn erweist sich dann, das es sich bei diesem Modell um eine Reiselimousine handelt. Mit fünf Personen und dem zugehörigem Gepäck lassen sich große Distanzen komfortabel zurücklegen. Ein Liebhaber dieser Baureihe wird jeden Kilometer mit diesem Modell genießen, ganz gleich, ob auf der Landstraße oder auf größeren Distanzen. Mit einem gepflegten und gut gewarteten Exemplar hat man ihn tatsächlich vor sich: "den guten Stern auf allen Straßen".
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
Den 280 SE besitze ich seit 1,5 Jahren und muß sagen, es ist wirklich überraschend wie zuverlässig ein 37 Jahre altes Auto sein kann. Fangen wir zunächst mal ganz vorne an. Ich habe mich sofort in den Wagen verliebt und ihn damals mit einigen optischen Mängeln gekauft. Beispielsweise hatten beide Kotflügel Rost. Der Ersatz kostet ein Vermögen, ist aber eine lohnenswerte Investition. Technische hatte ich mit dem Wagen nie Probleme, das einzige "Problemchen" was ich mal hatte, war eine gerissene Kraftstoffleitung. Der Wagen springt immer an, ist noch nie liegengeblieben und läuft wie eine Violine. Die Kraftentfaltung finde ich beeindruckend, denn selbst auf der Autobahn kann man mit den 160 PS zügig mithalten. Die Automatik harmoniert sehr gut mit dem Motor. Der Sound ist Wahnsinn, besonders der Auspuff erzeugt ein angenehmes dumpfes Grollen. Für einen 6-Zylinder wirklich schön. Kein Wunder, der Motor wurde ja auch im 280 SL Pagode verbaut. Das Fahrverhalten ist gut, dennoch sollte man auf nasser Straße vorsichtig sein. Da ich nie bei Nässe fahre, habe ich damit keine Probleme. Die Bremsen sind gut und ich fühle mich stets sicher in dem Wagen. Der Verbrauch liegt bei ca. 16 Litern, was in Anbetracht des Alters in Ordnung geht. Die Kosten halten sich aber dank H-Zulassung in Grenzen. Der Wagen steht übrigens Mangels Platz zum Verkauf, bei Interesse bitte bei AutoScout24 oder Mobile die Details ansehen oder bei mir melden!
0
0