12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz Viano Van 2.0 CDI 115 PS (2003-2014)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz Viano Van (2003–2014) 2.0 CDI (115 PS)

2.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz Viano Van (2003–2014) 2.0 CDI (115 PS)

Technische Daten für Viano 2.0 CDI kompakt Function DPF

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2007-2010
HSN/TSN
0999/ATZ
Maße und Stauraum
Länge
4.748 mm
Breite
1.901 mm
Höhe
1.875 mm
Kofferraumvolumen
430 - 3000 Liter
Radstand
3.200 mm
Reifengröße
205/65 R16 103T (vorne)
Leergewicht
2.010 kg
Maximalgewciht
2.770 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2149 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
17,1 s
Höchstgeschwindigkeit
163 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz Viano Van (2003–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
10,7 l/100 km (innerorts)
6,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
221,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
100.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Leider hat mich der Mercedes Viano nicht überzeugt. Habe Ihn als Arbeitsfahrzeug und nach nur 3 Jahren fing schon der Rost an. Obwohl ich das Fahrzeug sehr pflege. Die Motorvariante würde ich mir auch nicht nochmal kaufen da er sehr träge ist. Preis-Leistung passt meiner Ansicht nach überhaupt nicht. Man hört deutliche Motorgeräusche im Innenraum und allgemein ist es sehr Laut im Fahrzeuginnenraum. Nach 3 Jahren muss ich auch sagen musste er schon 2 mal in die Werkstatt wegen Mängeln. Positiv ist das er sich trotz allem gut fahren lässt und man genug Platz hat. Verbrauch ist meiner Meinung nach ganz ok.
0
0