12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz S-Klasse Limousine 280 SE 185 PS (1972-1980)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz S-Klasse Limousine (1972–1980) 280 SE (185 PS)

4.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz S-Klasse Limousine (1972–1980) 280 SE (185 PS)

Technische Daten für 280E

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
obere Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
seit
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
mm
Breite
mm
Höhe
mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
Hubraum
2800 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
6
Antriebsart
0-100 km/h
10,0 s
Höchstgeschwindigkeit
200 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz S-Klasse Limousine (1972–1980)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
15,0 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
349,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
-
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.8 von 5
(12 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
12 Bewertungen
C.E._Martin
etwa 2 Monate
Ich hatte Anfang der 90er Jahre einen der allerersten W116 als 280SE, Baujahr 1972. Dreigang- Automatik, SSD, braunmetallic. Der Wagen war schon ziemlich ramponiert, vermochte aber noch immer das Fahrgefühl und Fahrverhalten des einstmals besten Autos der Welt zu vermitteln, dessen durchdachte Konzeption in vielen Details beeindruckte. Das Design war grandios, nur an einer Stelle etwas inkonsequent (Höhe der seitlichen Zierleisten). Wenn er nicht so viel Super- Benzin verbraucht und es nicht derart viel Rost an Schwellern sowie Radkästen gegeben hätte, wäre er nicht verschrottet worden, was mir sehr leid tat. Aber es gab ohnehin noch zu viele andere Defekte bis hin zu heftigem Regenwassereintritt unter Heck- und Frontscheibe + SSD, Wackelkontakten im Bereich der Motorsteuerung, seltsamen Vibrationen und krassen Ölverlusten aller Art. Ich bin noch heute dankbar, diesen wirklich tollen Wagen erlebt haben zu dürfen. Rip.
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach eine wunderschönes Auto mein Mercedes 280Smit 156PS in blausilber mit beiger Stoffausstattung Baujahr 1976 mit 148000KM Ich liebe diese S Klasse weil sie noch hochwertig und perfekt verarbeitet ist So muss ein Mercedes sein perfekt Ein Auto was noch richtig viel Freude macht und sich sehr gut fäher
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach eine wunderschönes Auto mein Mercedes 280Smit 156PS in blausilber mit beiger Stoffausstattung Baujahr 1976 mit 148000KM Ich liebe diese S Klasse weil sie noch hochwertig und perfekt verarbeitet ist So muss ein Mercedes sein perfekt Ein Auto was noch richtig viel Freude macht und sich sehr gut fäher
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Einfach eine wunderschönes Auto mein Mercedes 280Smit 156PS in blausilber mit beiger Stoffausstattung Baujahr 1976 mit 148000KM Ich liebe diese S Klasse weil sie noch hochwertig und perfekt verarbeitet ist So muss ein Mercedes sein perfekt Ein Auto was noch richtig viel Freude macht und sich sehr gut fäher
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes 280S mit 156PS Vergaser Motor Schaltung echter Buchalter Ausstattung und sogar Schaltung Der Wagen hat nix an Ausstattung und ist ahorngelb Auch die Laufleistung überzeugt er hat gerade mal 145000KM sehr wenig für so ein großes Auto Mir gefällt meine alter Mercedes denn diese erstklassige Qualität und das schöne Design mag ich sehr Der Federungskomfort der ist einzigartig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes 280S mit 156PS Vergaser Motor Schaltung echter Buchalter Ausstattung und sogar Schaltung Der Wagen hat nix an Ausstattung und ist ahorngelb Auch die Laufleistung überzeugt er hat gerade mal 145000KM sehr wenig für so ein großes Auto Mir gefällt meine alter Mercedes denn diese erstklassige Qualität und das schöne Design mag ich sehr Der Federungskomfort der ist einzigartig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes 280S mit 156PS Vergaser Motor Schaltung echter Buchalter Ausstattung und sogar Schaltung Der Wagen hat nix an Ausstattung und ist ahorngelb Auch die Laufleistung überzeugt er hat gerade mal 145000KM sehr wenig für so ein großes Auto Mir gefällt meine alter Mercedes denn diese erstklassige Qualität und das schöne Design mag ich sehr Der Federungskomfort der ist einzigartig
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Habe einen Mercedes 280S mit 156PS Vergaser Motor Schaltung echter Buchalter Ausstattung und sogar Schaltung Der Wagen hat nix an Ausstattung und ist ahorngelb Auch die Laufleistung überzeugt er hat gerade mal 145000KM sehr wenig für so ein großes Auto Mir gefällt meine alter Mercedes denn diese erstklassige Qualität und das schöne Design mag ich sehr Der Federungskomfort der ist einzigartig
0
0
thunfischgretl
fast 3 Jahre
Das war noch Mercedes Qualität hochwertig und perfekt Der Mercedes 280SE Baureihe W116 überzeugt mit perfekter Qzalität und einem sehr schönen Design Viel Chrom und sehr gute Materialien und ein sehr gutes Platzangebot überzeugen Die Federung ist bei diesem Auto erstklassig Der Mercedes 280 SE ist ein rundum gutes Auto
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Ich habe das Auto vor 4 Jahren aus zweiter Hand gekauft. Anschaffungspreis waren bei mir 8500 €, bei Scheckheftpflege seit Auslieferung sowie mäßig qualitativer Teil Restauration. Seitdem keine größeren Sachen angefallen. Motor wurde bei 175.000 überholt, da in den letzten 25 Jahren nur 1000 km hinzugekommen sind. Der Spritverbrauch liegt bei Tempo 70 bis 80 bei ca. 8,5 bis 9 Litern, bei Tempo 120 bei ca 12 l, bei Tempo über 160 ab 18 l aufwärts. Außerdem jährlichen Ölwechsel sowie der Inspektion, keine größeren Wartungsarbeiten angefallen. Mehr als bequemer Fahrkomfort, sehr angenehm schaltende Automatik sowie sehr erträgliche Geräuschkulisse machen das Auto zu einer wahren Sänfte. Ich fahre das Auto allerdings nur über den Sommer, dann aber auch in der Stadt sowie auch Mittel kurz und Langstrecke. Die 185 PS aus dem Reihensechszylinder sind in Ordnung für das Fahrzeug Leergewicht von knapp 1,7 Tonnen. Sofern man etwas flotter unterwegs sein möchte steigt der Spritverbrauch immens an, zudem entwickelt sich der Sound bis 6 Zylinder vom dumpfen Hintergrund Brummen zu einem Schreinen Sportwagen Sound wie von einem alten Porsche. Alles in allem ein sehr schönes und bequemes Auto für Liebhaber.
0
0