12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLE SUV 580 489 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLE SUV (seit 2018) 580 (489 PS)

1.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLE SUV (seit 2018) 580 (489 PS)

Technische Daten für GLE 580 4Matic 9G-TRONIC Ambiente

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/IFK
Maße und Stauraum
Länge
4.924 mm
Breite
1.947 mm
Höhe
1.772 mm
Kofferraumvolumen
630 - 2055 Liter
Radstand
2.995 mm
Reifengröße
275/50 R20 (vorne)
275/50 R20 (hinten)
Leergewicht
2.345 kg
Maximalgewciht
3.090 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
3982 cm³
Leistung
360 kW/489 PS
Zylinder
8
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
4,9 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLE SUV (seit 2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
85
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
12,0 l/100 km (innerorts)
8,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
1.5 von 5
(8 Bewertungen)
5
12.5%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
87.5%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
8 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Mercedes GLE 580 Vollausstattung über 120 000 Euro in polarweiß Das Auto ist eine herbe Enttäuschung Habe in seit einem Jahr und bin 20 000KM gefahren Das Dsiplay ist dreimal ausgefallen wurde getauscht Die Verarbeitung ist mäßig Ich finde wer so viel Geld für ein Auto ausgiebt darf mehr Qualität erwarten
0
0
Hintenodervorne?
mehr als 4 Jahre
Ich habe den GLE jetzt seit 3 Wochen und bin sehr begeistert! Vorher hatte ich den GLE 500 (W166) und der neue GLE 580 ist nochmal deutlich spritziger. Kein Leistungsloch bis jenseits der 240 km/h und deutlich schneller als der GLE 53 AMG. Und der Motorsound ist deutlich besser als der Sechszylinder im 53er AMG. Die Ausstattung ist sensationell - ich habe Vollausstattung mit der Burnester Highend-Anlage (diese ist toll - aber nicht so klar und basstark wie die Bang & Olufsen-Anlage von damals). Die Akustikverglasung ist nicht so schall- bzw. windgeräuschdämmend wie im alten W166, aber akzeptabel. Das Fond-Entertainment ist nett, aber die die knapp 3.000,- € nicht wert! Lieber zwei iPads, Ladekabel, LTE-Flat und Netflix für 3 Jahre. Kostet etwas mehr als die Hälfte und ist deutlich flexibler! Die 7-Sitzer-Funktion ist toll - für unsere Kinder (8, 10, 13 und 15) aber nur begrenzt langstreckentauglich. Eine halbe Stunde bis Stunde Fahrt ist ok, aber nach Italien kann man das keinem Kind über 5 Jahren antun, ganz hinten zu sitzen. Ich vermisse das Brillenfach über dem Rückspiegel, dieses ist aufgrund der Burmester Highend leider entfallen - aber lieber immer guten Sound und dann doch mal nach der Sonnebrille suchen. Das E-Active Body Control ist der „Wahnsinn“. Kurven die mit dem W164 mit 50 km/h und mit dem W166 mit 60 km/h gefahren wurden, kann ich jetzt mit dem V167 mit 70-75 km/h fahren (und aktuell hat es bei uns schon 0-2 Grad tagsüber. Ich bin gespannt auf den Sommer! Das Magic Vision Control würde ich nicht nochmal bestellen - durch die kurze Verweildauer des Wassers auf der Scheibe dauert es länger, bis man Schmutz entfernt hat. Das heißt länger drücken und (noch) mehr Wasser verbrauchen, als diese Scheibenwischer sowieso schon verbrauchen. Normale Spritzdüsen (meist 2), verbrauchen gefühlt nur ein Zehntel des Wassers wie dieses System. Ich habe jetzt schon zweimal nachgefüllt (und das in 3 Wochen - normalerweise fülle ich alle 3-4 Wochen Spritzwasser ein). Extrem gut gefallen mir die Sitze sowie das offenporige Holz. Die Massagen sind deutlich mehr geworden und die Sitzheizung reagiert schneller (die sich mit erwärmenden Armauflagen an der Tür und dem Ablagefach zwischen den Sitzen sind ein Traum!) Die Lenkradheizung ist etwas träge (braucht bei 0 Grad ca. 3-4 Minuten, bis man etwas Wärme spürt). Alles in allem aber bisher sensationell!
0
0