12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mercedes-Benz GLB SUV 220 d 190 PS (2019-2023)

Alle Erfahrungen

Mercedes-Benz GLB SUV (2019–2023) 220 d (190 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mercedes-Benz GLB SUV (2019–2023) 220 d (190 PS)

Technische Daten für GLB 220 d 4Matic 8G-DCT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1313/IHW
Maße und Stauraum
Länge
4.634 mm
Breite
1.834 mm
Höhe
1.658 mm
Kofferraumvolumen
565 - 1800 Liter
Radstand
2.829 mm
Reifengröße
215/65 R17 V (vorne)
Leergewicht
1.735 kg
Maximalgewciht
2.250 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
1950 cm³
Leistung
140 kW/190 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
7,6 s
Höchstgeschwindigkeit
217 km/h

Umwelt und Verbrauch Mercedes-Benz GLB SUV (2019–2023)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
52
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
135,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
50.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
50.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Anonymous
8 Monate
Ich fahre den GLB 220 d seit 2022 und habe damit in vollster Zufriedenheit bis heute knapp 90000km zurückgelegt. Der Verbrauch hat sich bei 6,8ltr eingependelt. Lediglich beim Schiebedach ist ab 210km/h ein leichtes pfeifen zu hören, dies ist aber jammern auf hohen Niveau. Ansonsten ein rundum tolles Auto und wesentlich besser als ein VW Tiguan.
0
0
JoBe_K
mehr als ein Jahr
Vorsicht, bei Sonnenschein gibt es diverse Reflexionen auf der Innenseite der Windschutzscheibe, u.a. von der Rückseite des Displays. Nachts kann man bei voller Ambientebeleuchtung kaum aus dem Auto schauen, weil sich das auch in den Seitenscheiben spiegelt. Der Wagen ist sehr laut. Auf der Autobahn kann man die Sprachsteuerung vergessen. Unbedingt darauf achten, dass einem bei dem Aktiven Parkassistenten kein Wagen angedreht wird, der keine Längsparkfunktion enthält. Diese wurde wegen eines toten Winkels in diversen Modellen ausgeschaltet, was von Mercedes gern verschwiegen wird. Die Handy-Ladeschale kann extrem heiß werden und fängt dann zu brummen an, selbst wenn kein Handy drin liegt. Schiebedach lässt sich nur ohne Rollo öffnen, bzw. aufklappen. Billige Materialien und schlechte Verarbeitung. Allein die Schließe des Handschuhfachs sagt alles, ebenso die Seitenverkleidungen. Die Lüftungsdüsen schließen nicht vollständig, da sie in einem „Kugellager“ stecken. Bei Starkregen kann es an den Seitentüren reinregnen. Steht das Fahrzeug in der Sonne, dann kann sich die Kunststoffleiste unter der Reling stark verformen. Wer einen 4x4 SUV erwartet wird schnell enttäuscht sein. Der Wagen ist auch mit Allradantrieb ein Frontantriebler und fährt sich auch so. Der GLB ist ein Auto, das keinen Spaß macht.
0
0