Die B-Klasse ist an sich ein sehr gutes Auto. Praktisch, geräumig genug, mit AMG-Paket gut aussehend.
Sportfahrwerk, Sportlenkung und der 211ps stärker 250er Motor entnehmen ihm das Rentnerimage.
Somit fährt sich die B-Klasse sehr gut, auch dank dem guten 7-Gang-Automatik.
Die Verarbeitung ist hochwertig (AMG: Leder/Alcantara-Sitze, Armaturenbrett-Zierelement in Karbonoptik).
Der Motor ist kraftvoll wenn es schnell gehen muss, dennoch überraschend sparsam bei gemütlicher Fahrweise (6.5L/100 Durschnitt im Sommer, 7.0L/100 Durchschnitt im Winter; Strecke: überwiegend Autobahn und Landstraße).
Allerdings fehlt dem Ganze meine Meinung nach Emotionalität (im Gegenteil zu den A und CLA 250 Sport, z.B.).
Trotz dem AMG-Paket und dem größten Motor fühlt sich der B250 wie eine Art Kompromissauto an, die überall mittelmäßig ist aber nirgendwo richtig glänzt (hieß in meinem Fall: weder ein hervorragendes Spaßauto, noch ein gutes Familienauto...unserer Golf Plus ist 15cm kürzer Bund deutlich geräumiger! V.a. Fondsitze und Kofferraum sind in der B-Klasse in direkter Vergleich sehr eng).
Deshalb konnte ich mich ins Auto nie verlieben. Ich hatte ihn gerne, bereue ihn aber nicht.