12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-5 SUV 2.0 SKYACTIV-G 160 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-5 SUV (2017–2021) 2.0 SKYACTIV-G (160 PS)

3.7 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-5 SUV (2017–2021) 2.0 SKYACTIV-G (160 PS)

Technische Daten für CX-5 SKYACTIV-G 160 AWD Exclusive-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2017-2018
HSN/TSN
7118/AHD
Maße und Stauraum
Länge
4.550 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.680 mm
Kofferraumvolumen
506 - 1620 Liter
Radstand
2.700 mm
Reifengröße
225/65 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.495 kg
Maximalgewciht
2.080 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
118 kW/160 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
10,9 s
Höchstgeschwindigkeit
198 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-5 SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,8 l/100 km (kombiniert)
8,4 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.7 von 5
(3 Bewertungen)
5
0.0%
4
66.7%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
Oberindianer
fast 3 Jahre
Bei meinem nur ein Jahr alten CX 5 ist das Assistenzsystem " Verkehrszeichenerkennung " restlos unzuverlässig und somit nicht zu gebrauchen. Es werden Verkehrszeichen angezeigt wo keine sind oder die vorhandenen Verkehrszeichen werden falsch dargestellt. Die Werkstatt ist nicht in der Lage trotz Bemühungen das Problem abzustellen. Auch Mazda Deutschland ist hierbei hilflos, kennt den Fehler und kann den Kunden jedoch nicht helfen. Man sollte die Erwartungen nicht so hoch schrauben. Schade !
0
0
Potemkin
etwa 3 Jahre
Mazda CX-5 SKYACTIV-G 160 Sports-Line AWD 2.0L - Bj 08/2018 ~ 160 PS ~ Allrad ~ 6-Gang Schaltung ~ Benziner Hallo, fahre obiges Fahzeug seit 04/19 als Jahreswagen. Positiv: + Verbaute Technik ist super + Interieur ist qualitativ sehr hochwertig + Motor ist laufruhig + gutes Kurvenverhalten + Navi ist top + HeadUp Display ist top (direkt in die Frontscheibe projeziert) + Verkehrszeichenerkennung ist top + Heizsystem / Klima ist top + Sitzplätze in Ordnung + hohe Sitzposition ist von Vorteil + sehr bequemes Ein-, und Austeigen + Bose Soundsystem möchte ich nicht missen + Fernlicht ist top, wird alles gut ausgeleuchtet + großer Wischwassertank + große und übersichtliche Seitenspiegel + Rückfahrkamera zeigt tolles Bild, satte Farben, sofern das Wetter trocken ist + Bei geschlossenen Fenster ist es im CX5 sehr ruhig, sprich das Auto ist gut gedämmt Negativ: - Verbrauch ist leider sehr hoch trotz entsprechender Fahrweise, immer über 8l (normale/entspannte Fahrweise Minimum 8,2l, sportlichere Fahrweise 9l) - Reichweite knapp unter 600 km / 56l- Tank - trotz 160 PS sehr träge, gerade beim Beschleunigen Autobahnauffahrt oder am Berg wird es sehr zäh. Am Berg/Autobahn sackt er richtig ab, kann Geschwindigkeit nicht halten - im hohen Drehzalbereich ist er griffig, jedoch von unten heraus... hier kann man sich in Ruhe die Nägel lackieren, oder sich eine Rasur gönnen... - Man merkt den fehlenden Turbo - bei Seitenwind auf der Autobahn merkt man die Höhe des Fahrzeugs, er lenkt dann sehr unruhig / Gegenlenken ist angesagt - MediaCenter hat manchmal Ausfälle, durch Einlegen des Rückwärtsgang wieder alles ok - Kofferraum, hier bin ich leider Passat Variant verwöhnt, daher sind alle anderen Kofferräume immer zu klein - Verzurrösen im Kofferraum sind aus Kunsstoff, wirken nicht vertrauenserweckend - für den Preis von knapp 35000,-€ Neupreis, sollte die Motorhaube nicht mit einem manuellen Stängchen versehen werden. Die Haube ist recht schwer und die Fummelei das Stäbchen in die richtige minimalistische Öffnung zu friemeln ist nervig. Daher könnte Mazda ruhig ein paar Dämper verbauen! - Nebelscheinwerfer sind ein nettes Gimmick, mehr aber auch nicht, verdienen nicht den Namen - Rückfahrkamera ist bei Nässe ein Witz, da sie stets ungeschützt neugierig herausschaut, dementsprechend sofort zugekleistert - Mittelarmlehne zeigt nach nicht ganz 4 Jahren erste Verschleißerscheinungen, Leder ist eingebeult vom Ellenbogen - bei offenen Fenster, selbst ein kleiner Spalt, läuft das Wischwasser ins Auto. Sehr ärgerlich!!! - Windabweiser dürfen beim CX5 leider nicht verbaut werden aufgrund der dicken A-Säule - Außenblech wirkt sehr dünn - Beim Öffnen des Fensters wird es sehr laut, Windgeräusche können nervig werden, daher Pink Floyd nur bei geschlossenem Fenstern hören Habe nachträglich eine schwenkbare Anhängerkupplung einbauen lassen. Hat sich gelohnt, zwar nicht finanziell aber praktikabel. Aufgrund dessen, Allrad, Fahrzeuggewicht an sich, ist der Verbrauch wohl in Ordnung, glaub ich. Ach ja... ich wohne im Mittelgebirge, trotz guter Ganzjahresreifen von Michelin, hat man mit dem CX5 bei Schnee bzw. Matsch keine Chance. Aufgrund der Schwere schiebt es einen aus der Spur, daher unbedingt Winterreifen aufziehen. In der Stadt mag es mit den Ganzjahresreifen funktionieren. Am Berg oder hinunter jedenfalls nicht. Die Ganzjahresreifen werden dem hier nur von Frühling bis Herbst gerecht. Mit guten Winterreifen fährt er sich tadellos!!! Insgesamt, ein Auto, nicht mehr und nicht weniger...
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 5 Jahre
Habe dieses Aut0 4 Tage gemietet Fahren war ok. mit Technik u. stop u. co aber stark im Spit verbrauch Navi macht immerwieder Fehlanzeige ist keinverlass --sonst geräumig viel Platz ,am Berg aber faul muss öfters schalten --allgemein gut zum fahren macht spass . Zum weiter empfehlen ja --aber muss einige Mängel in Kauf Nehmen ...
0
0