12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-30 SUV e-SKYACTIV-G 122 2.0 122 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-30 SUV (seit 2019) e-SKYACTIV-G 122 2.0 (122 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-30 SUV (seit 2019) e-SKYACTIV-G 122 2.0 (122 PS)

Technische Daten für CX-30 SKYACTIV-G 2.0 M-Hybrid

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
7118/AIC
Maße und Stauraum
Länge
4.395 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.540 mm
Kofferraumvolumen
430 - 1406 Liter
Radstand
2.655 mm
Reifengröße
215/65 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.395 kg
Maximalgewciht
1.927 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
90 kW/122 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,6 s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-30 SUV (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,1 l/100 km (kombiniert)
6,2 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
116,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
4.0 von 5
(3 Bewertungen)
5
33.3%
4
33.3%
3
33.3%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
3 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
fahre in seit einem Jahr und kann nur gutes Sagen über meinen Mazsa CX 30 122PS Der Skyactive Motor überzeugt mit guten Fahrleistungen und ist sehr sparsam Das Design ist mir sofort ins Auge gestochen und die sehr gute Verarbeitung Ein deutsches Auto wollte ich nie wieder schlechte Erfahrung Mit meinem CX30 bin ich 15000KM gefahren und sehr zufrieden
0
0
Robin_1
fast 4 Jahre
Ich habe mir im Juli 2020 dieses vermeintlich tolle Auto (CX 30) als Vorführwagen mit Vollausstattung gekauft. Soweit so gut. Die anfängliche Euphorie ebbte mit der Zeit jedoch immer mehr ab. Nur einige der Gründe sind hier genannt. Zum Beispiel die recht schwache Batterie, welche trotz weniger eingeschalteter Verbraucher schnell an ihre Grenzen kommt. Des weiteren das beim ersten Service (03/2021), herstellerbedingt, nötige Softwareupdate. Dann die Rückrufaktion (04/2021) wegen der möglichen Probleme mit der elektrischen Heckklappe. Bei der Terminvereinbarung zur Beseitigung dieses Mangels wurde mir nebenbei mitgeteilt, dass (einmal wieder) ein Softwareupdate nötig sei. Wenn das bei einem fast neuen Fahrzeug die Normalität darstellt, was ist da perspektivisch zu erwarten???
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 4 Jahre
Hallo Zoom Zoom Gemeinde, nach der 1.Probefahrt 2.0 122ps mtm kann ich folgendes berichten: Gelungenes Design, bequeme Sitze mit guter Sitzposition. Sehr geräuscharm beim Start +während der Fahrt. In der Steigung kein markanter leistungsverlust /Motor Sehr hohe Verarbeitungsqualität. Sehr reichhaltige Serienaustattung . trotz unübersichtlicher c Säule-mit Rückfahrsensoren parkieren kein Problem. Software Update werden nach Eintreffen der Neufahrzeuge vom Mazda Vertreter + Werk laufend aktualisiert. Parkbremse für mich neu / mit den el.Spiegelverstellung + einzeln einklappbar +Helferlein muss ich mich mit der Betriebsanleitung vertrauter machen.. Fazit: Ein gelungener SUV der seine Käufer finden wird Made in Japan.
0
0