12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-3 SUV SKYACTIV-G 121 121 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-3 SUV (2015–2018) SKYACTIV-G 121 (121 PS)

4.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-3 SUV (2015–2018) SKYACTIV-G 121 (121 PS)

Technische Daten für CX-3 SKYACTIV-G 121 FWD Prime-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
7118/AHM
Maße und Stauraum
Länge
4.275 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.535 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1440 Liter
Radstand
2.570 mm
Reifengröße
215/60 R16 H (vorne)
Leergewicht
1.259 kg
Maximalgewciht
1.692 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
89 kW/121 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,0 s
Höchstgeschwindigkeit
192 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-3 SUV (2015–2018)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,2 l/100 km (kombiniert)
7,5 l/100 km (innerorts)
5,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
141,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
100.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre das Auto ein drevierteljahr und bin zufrieden. Preis Leistung ist top. Verbrauch ist 6,5 l. Gute straßenlage, Motor hat wenig Schwungmasse, durch sehr niedrige Leerlaufdrehzahl schnell abgewürgt, Gewöhnungssache. Einziger Kritikpunkt ist der blöde Dachträger aus dem Zubehör, klobig, weil keine Dachreling oder Schraubverbindung vorhanden. Gutes , vernünftiges Auto, hätten sie weiterbauen sollen. Habe bisher 30 Autos gehabt mit ges. 1,5 Mio km. Erfahrung.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 2 Jahre
Fahre das Auto ein drevierteljahr und bin zufrieden. Preis Leistung ist top. Verbrauch ist 6,5 l. Gute straßenlage, Motor hat wenig Schwungmasse, durch sehr niedrige Leerlaufdrehzahl schnell abgewürgt, Gewöhnungssache. Einziger Kritikpunkt ist der blöde Dachträger aus dem Zubehör, klobig, weil keine Dachreling oder Schraubverbindung vorhanden. Gutes , vernünftiges Auto, hätten sie weiterbauen sollen. Habe bisher 30 Autos gehabt mit ges. 1,5 Mio km. Erfahrung.
0
0