12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda CX-3 SUV SKYACTIV-D 115 115 PS (2015-2018)

Alle Erfahrungen

Mazda CX-3 SUV (2015–2018) SKYACTIV-D 115 (115 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda CX-3 SUV (2015–2018) SKYACTIV-D 115 (115 PS)

Technische Daten für CX-3 SKYACTIV-D 115 FWD Center-Line

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Small
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
7118/AHU
Maße und Stauraum
Länge
4.275 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.535 mm
Kofferraumvolumen
350 - 1440 Liter
Radstand
2.570 mm
Reifengröße
215/60 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.318 kg
Maximalgewciht
1.755 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1759 cm³
Leistung
85 kW/115 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,9 s
Höchstgeschwindigkeit
184 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda CX-3 SUV (2015–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,4 l/100 km (kombiniert)
4,8 l/100 km (innerorts)
4,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
lexi.lind
etwa 6 Jahre
Das Cockpit ist in meinen Augen sehr zurückhaltend in der Gestaltung und fällt jetzt nicht besonders positiv, aber auch nicht negativ auf. Da fehlt es mir eher an Ablagen, in einem Auto dieser Klasse hätte ich da mehr erwartet. Das Platzangebot ist auch nur Durchschnitt, sowohl für die Mitfahrenden, als auch für die Gepäckstücke. Wirklich punkten können auch die Sitze nicht, für meine langen Beine ist die Auflage zu kurz und wer nicht so schmal geschnitten ist, wie ich, dem wird der Sitz auch sonst nicht so gefallen. Von den Plexiglas-Scheiben bei einem Head-up-Display bin ich jetzt auch nicht unbedingt Fan von, aber dafür macht der Mazda seine Sache gut. Das Sechsgang-Getriebe ist super und macht Spaß zu schalten. Das der Diesel akustisch so präsent ist, gefällt mir weniger. Und auch die übrigen Geräusche wie der Wind, bei Tempo 130 sollte er doch leiser sein. Ansonsten zieht er von unten rum ganz gut los und man ist mit dem CX-3 gut aufgehoben, aber spielt eher im Mittelfeld mit, aber man ist auch nicht untermotorisiert. Dafür aber mit knapp über sechs Liter in der Regel schön sparsam unterwegs, schließlich hab ich ja den Allradler. Der Tank ist allerdings nicht der Größte, somit wird er trotz niedrigem Verbrauch nicht zum Reichweiten-Champ.
0
0