12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 5 Van 2.0 MZR 145 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

Mazda 5 Van (2010–2015) 2.0 MZR (145 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 5 Van (2010–2015) 2.0 MZR (145 PS)

Technische Daten für 5 2.0 MZR Aut. Sendo

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kompakt-Van
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2014-2015
HSN/TSN
7118/AEB
Maße und Stauraum
Länge
4.585 mm
Breite
1.750 mm
Höhe
1.615 mm
Kofferraumvolumen
158 - 1485 Liter
Radstand
2.750 mm
Reifengröße
205/50 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.525 kg
Maximalgewciht
2.125 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
5
Hubraum
1999 cm³
Leistung
106 kW/145 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
186 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 5 Van (2010–2015)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,3 l/100 km (kombiniert)
11,2 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
192,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.4 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
20.0%
3
40.0%
2
20.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Weniger ist nicht mehr, dass beweist mir der Mazda 5 leider nur zu gut. Fand ich die erste Generation noch gut, konnte mich der Nachfolger nicht wirklich überzeugen. Keine echten Innovationen, das Platzangebot blieb nahezu gleich und auch die Variabilität konnte keine Fortschritte machen, Mazda hat eher gespart denn aufgestockt. Schade. Aber immerhin gingen Ausstattung und Anschaffungspreis in Ordnung. Schnell am Ende bin ich beim Kofferraum, wenn ich alle sieben Sitze ausfahre, aber dafür sind die Sitze mit nur einem Zug auch wieder verschwunden. Dann ist das Stauvolumen echt gut. Klappe ich dann auch noch die zweite Sitzreihe um (vorher die Sitzfläche hoch), hab ich richtig viel Raum, allerdings gehen Kleinigkeiten gerne mal zwischen den beiden Sitzreihen flöten, klafft hier eine störende Unterbrechung im Boden. Prima beladen kann ich den Mazda5 dafür auch über die beiden seitlichen Schiebetüren. Das Raumangebot ist natürlich super, auch vorne auf dem Fahrersitz, aber das starke Einsitzen vor allem im Rückenbereich trotz vorhandener Lordosenstütze macht vor allen Dingen längere Trips ungemütlich. Nicht so ganz nachvollziehen kann ich auch, warum mein Cockpit mit so vielen Schaltern oder besser gesagt, Platzhalter dafür, belegt war. Da braucht es schon sehr viel Phantasie, sich für jeden eine sinnvolle Funktion auszudenken. Ein wenig zu viel ist mir auch das reichlich verbaute Hartplastik, vor allem weil es doch stark ausdünstet und so für unangenehmen Duft im Auto sorgt. Okay, der Mazda5 ist ein Familienfahrzeug, aber trotzdem will ich ja nicht immer nur langsam unterwegs sein. Eigentlich lesen sich 144 PS ja nicht schlecht, aber er ist durchzugsschwach, wird schnell laut und verbraucht zudem recht viel. 11 Liter sind keine Seltenheit.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Mazda 5 ist uns sofort ans Herz gewachsen. Dadurch, dass dieser eine angenehme Höhe hat fällt das Einsteigen auch im gehobenen Alter nicht so schwer. Die Innenausstattung sagt uns sehr zu. Navi, und sonstige Komponenten des Entertainment Systems geniessen wir in vollen Zügen und konnten diese recht intuitiv und rasch verwenden. Egal ob auf gerader Strecke oder Bergauf – der Mazda hat bisher keine Probleme gezeigt. Die Sitze sind sehr angenehm, so dass wir auch auf längeren Touren keine Zwangspausen einlegen müssen um die Beine zu vertreten. Vom Verbrauch können wir nicht klagen. Wir fahren im Schnitt viel mehr Kilometer als mit unserem vorherigen PKW. Eine Kleinigkeit vermissen wir jedoch, was offenbar nur an unserem Modell fehlt. Wird das Auto abgestellt und verlassen, samt Schlüssel, dann verriegelt es leider nicht automatisch ab – Öffnet man es hingegen und steigt nicht ein, wird es automatisch nach einiger Zeit wieder verriegelt.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto ist von vorne rein ganz gut, es hat genügend PS um jeden Berg im 4Gang hoch zu kommen. Gute Innenraumaustattung, fährt sich auch gut nur der Verschleiß ist an der kupplung hoch. Wenn man den nicht ganz drinnen hat dann schleift er. Kraftstoffverbrauch ist auch ganz ok. Verbraucht auch nicht viel. Der Motor ist auch ok, kann man nicht meckern. Das Fahrverhalten ist recht gut. Ich habe nicht viel zu meckern über das Auto. Die Reparaturkosten, falls mal was an dem auto kaputt geht ist gering. Da ich der 2. Besitzer des Autos bin und das Auto noch nicht viel gefahren worden ist, musste auch noch nicht viel dran repariert werden
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Fahrzeug ist groß und bietet sehr viel Platz auch für die ganze Familie. Knackpunkt ist allerdings die Anfälligkeit für Mängel - wir haben das Gefühl, dass der Wagen sehr oft in die Werkstatt muss. Darüberhinaus hat man auf der Autobahn mitunter das Gefühl, dass LKW schneller beschleunigen als man selbst. Die eingebaute Bordelektronik ist eine Katastrophe und fürchterlich kompliziert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Ich habe im März dieses Jahres eine Mazda 5 CW Sports Line BJ 10/2012 gebraucht mit 180 km gekauft. Gleich nach dem Kauf habe Ich meine fahrzeug zu dem Mazda Händler gebracht um Inspektion und Garantie Bedingungen zu klären. Mazda Autohaus hat mir erklärt das Ich sofort eine Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel durführen lassen soll um Garantie beizubehalten wohl gemerkt bei stolze 900 km. Das habe ich auch von Mazda Händler durchführen lassen. Seit kurzem kommen quietschgeräusche vom Fahrwerk. Ich habe bei Mazda Händler zuerst angerufen darauf bekam ich als Antwort "Kommen Sie vorbei wir werden es Überprüfen“. Ich bin danach zu Autohaus Mazda gefahren, freundliche Mazda Händler hat mir dann gesagt dass Sie wegen der Winterreifen Wechsel Seson alle Hände voll zu tun haben und Sie mir zukünftig keine neue Termin innerhalb der kommenden zwei Wochen für die Überprüfung nennen können, außerdem sei die Garantie zerfallen weil bei meinem Mazda bis 2014 sind zwei Inspektionen nicht durchgeführt worden. Mein Fahrzeug hat aktuell 14950 km und noch 6 Tage Garantie auf dem Papier. Wie es aussieht bleibe Ich auf dem Kosten Sitzen, Mazda zeigt keine Interesse an einer Kostenübernahme.
0
0