12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Mazda 3 Schrägheck e-SKYACTIV-G 150 M Hybrid 2.0 150 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Mazda 3 Schrägheck (seit 2019) e-SKYACTIV-G 150 M Hybrid 2.0 (150 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Mazda 3 Schrägheck (seit 2019) e-SKYACTIV-G 150 M Hybrid 2.0 (150 PS)

Technische Daten für 3 SKYACTIV-G 2.0 M-Hybrid 150 SELECTION

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2020
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.460 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.435 mm
Kofferraumvolumen
351 - 1026 Liter
Radstand
2.725 mm
Reifengröße
205/60 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.349 kg
Maximalgewciht
1.875 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,1 s
Höchstgeschwindigkeit
206 km/h

Umwelt und Verbrauch Mazda 3 Schrägheck (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
51
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,0 l/100 km (kombiniert)
6,1 l/100 km (innerorts)
4,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
114,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6d
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
Blogger88
mehr als 4 Jahre
Wunderschönes Auto, eines der besten Designs auf dem Markt. Ich habe mich für die 150PS Variante entschieden, weil ich einfach weiß das er etwas besser geht wie die 122ps Variante und nicht so laut wie der X ist.... Er beschleunigt einfach besser und kräftiger wie der etwas Schwächere Motor obwohl das Drehmoment das gleiche ist. Lack - Magmarot Metallic: Dazu kann ich recht wenig sagen weil ich eine Steinschlagschutzfolie draufmachen lassen hab , ich hab aber bemerkt das von den Plastik teilen und den Blech teilen einen kleinen Farbunterschied gibt (fällt aber nicht stark auf). Innenraum: Die Materialqualität und Verarbeitung ist sehr gut, fast schon Premium. Während der Fahrt klappert und knarzt NIX! zudem ist der Wagen sehr gut gedämmt, man hört kaum die Fahrgeräusche. Bedienung: Ist sehr einfach und intuitiv (zum Glück ohne Touchscreen), man merkt das Mazda keine Experimente gemacht hat und die Bedienung so leicht wie möglich gestalten wollte. Effizienz: Wer normal und Moderat fährt bekommt auch einen Verbrauch von unter 6Liter hin ohne zu schleichen, das Auto verfügt zwar über ein Mild Hybrid System aber man sollte nicht Zuviel erwarten, wer besonders effizient unterwegs sein möchte, kauft sich besser ein Toyota. Fazit: Wer ein ruhiges und komfortables aber dennoch etwas sportliche Fahrgefühl haben möchte, wird mit dem Mazda 3 überaus zufrieden sein. Wenn der Motor warm ist, kann man ihn schön hochdrehen und auch Spaß haben. Ich finds cool das Mazda den Weg geht mit großen Hubraum, kein OPF und dennoch Euro 6D schafft!!
0
0