12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lexus UX SUV 250h 146 PS (seit 2019)

Alle Erfahrungen

Lexus UX SUV (seit 2019) 250h (146 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lexus UX SUV (seit 2019) 250h (146 PS)

Technische Daten für UX 250h (E-FOUR) F SPORT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
/
Maße und Stauraum
Länge
4.495 mm
Breite
1.840 mm
Höhe
1.540 mm
Kofferraumvolumen
Liter
Radstand
mm
Reifengröße
225/50 18 V (vorne)
Leergewicht
kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
1
Hubraum
1998 cm³
Leistung
107 kW/146 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,7 s
Höchstgeschwindigkeit
177 km/h

Umwelt und Verbrauch Lexus UX SUV (seit 2019)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
106,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Nach nun 2 Monaten und 3000 km mit dem UX 250h kann ich folgende Erfahrungen mitteilen: Kaufgrund war in erster Linie das Styling und der Grund, dass dieser Wagen das neueste Hybridsystem besitzt mit dem es auch möglich ist, auch über 100 km/h rein elektrisch längere Strecken (bis zu 3 km) zu fahren. Am Anfang war ich etwas skeptisch, aber die Erfahrung hat mich etwas besseres belehrt und da ich mit einem Toyota Yaris Touring Sports Hybrid schon mal Hybriderfahrung über 58000 km gesammelt hatte, kann ich nur eines sagen, dass die Hybridkomponenten des UX um Klassen besser sind. So muss ein Hybrid funktionieren: in der Stadt zu ca. 2/3 nur elektrisch, auf der Landstraße starke souveräne Beschleunigung, sowie ebenfalls hoher Anteil (bis zu 100km/h) elektrisch, auf der Autobahn, speziell in Geschwindigkeitsbegrenzungen, ebenfalls ein hoher Anteil des reinen Elektroantriebs. Der sog. Gummibandeffekt der Stufenlosen Automatik nur bei plötzlichem Vollgasgeben spürbar wird aber nicht mehr als störend empfunden, sondern eher so als wenn eine Mehrstufenautomatik beim plötzlichem Vollgasgeben zurückschaltet und sich die Motordrehzahl dadurch ebenso erhöht. Fazit: Der aktuelle neue Hybridantrieb von Lexus ist von seiner Funktionsweise zur Zeit von keinem anderen Hersteller zu tippen. Für jemanden der ein umweltfreundliches, zukunftsicheres Fahrzeug sucht, kann ich den UX uneingeschränkt empfehlen. Entschuldigung, fast hätte ich‘s vergessen, Verbrauch bis jetzt bei gemischter Fahrweise (Kurzstrecke, Landstraße, Autobahnanteil ca. 25 %) Durchschnitt 5,2 l, dazu noch kostenlos die bewährte Lexusqualität (kann ich nach 5 Fahrzeugen der Marke bestätigen) Werkstatt nur zur Inspektion, ansonsten keine außerplanmäßigen Werkstattbesuche, kann ich diese Marke bedenkenlos weiterempfehlen.
0
0