12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Land Rover Discovery Sport SUV Td4 E-Capability 2.0 150 PS (2015-2019)

Alle Erfahrungen

Land Rover Discovery Sport SUV (2015–2019) Td4 E-Capability 2.0 (150 PS)

3.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Land Rover Discovery Sport SUV (2015–2019) Td4 E-Capability 2.0 (150 PS)

Technische Daten für Discovery Sport TD4 Pure

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2015-2019
HSN/TSN
1590/AEC
Maße und Stauraum
Länge
4.599 mm
Breite
2.069 mm
Höhe
1.724 mm
Kofferraumvolumen
541 - 1698 Liter
Radstand
2.741 mm
Reifengröße
225/65 R17 106V (vorne)
Leergewicht
1.775 kg
Maximalgewciht
2.505 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1999 cm³
Leistung
110 kW/150 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
11,7 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Land Rover Discovery Sport SUV (2015–2019)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
170,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU6
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
50.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
25.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Anonymous
fast 2 Jahre
Fahre den Dicken jetzt 4 Jahre. Bislang rund 50000 km. Meine Erfahrungen: Verbrauch mit Automatik: 7,7 ltr. Ad blue Verbrauch : ca 1,5 ltr auf 1000 km Bislang ein absolut zuverlässiger Begleiter. Bei längerer Standzeit ( ab 4 Tage) leuchtet im Display die Anzeige " Batterie schwach, bitte Motor starten" auf. Es gibt wohl ein paar versteckte Verbraucher im Fahrzeug. Trotzdem startet der Dicke ganz normal. Bei ca. 35000 km mussten die hinteren Bremsbeläge getauscht werden. Wassereinbruch in einer Rückleuchte wurde auf Garantiebasis geregelt.Ölwechsel wird jedes Jahr vorgenommen, weil mir die Intervalle von 2 Jahren zu lange vorkommt. Ansonsten? Sehr problemloses Auto. Keinerlei Verarbeitungsmängel,viel Platz und Spass am fahren. Unschön: Hohe Einstufung der Haftpflicht Versicherung.
0
0
Anonymous
etwa 2 Jahre
Der Wagen wurde in 02/2023 mit einem neuen Turbolader ausgerüstet. Nach 500km kam es zum Motorschaden. Diagnose der Werktstatt: Motor fest Ursache: nicht geklärt. Der Wwagen ist 100.000 km gelaufen. Die Karosserie ist ohne Schäden und gepflegt. Der wagenfarbe ist rot. Das fahrzeug verfügt über ein Glasdach
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich habe unseren Landy seit einiger Zeit , und bin über dieses Auto sehr überrascht . Meine Erwartung hat dieses Auto über weiten übertroffen. Ich kann die negativen Bewertung hier nicht allen Folgen. Natürlich hat jedes neue Modell Anfang Schwierigkeiten und alles ist nicht Perfekt , so wie bei der Konkurrenz . Positives: Top Fahrwerk , Top 9G ZF Getriebe ( es gibt bis jetzt noch nichts besseres auf dem Markt)ok die 8G ZF ist auch sehr gut , kein anderer SUV ist so Geländetauglich in seiner Klasse dank Terrain Response und Bergabfahrhilfe, Top laufruhiger Motor mit der neueste Dieseltechnik von Jaguar und mit einen guten Durchschnittsverbrauch von 6,5-7,5L bei normaler Fahrt (50/100/130) für einen SUV mit 1900kg denke ich ein guter Wert(ohne Schummeln), Design: unverwechselbar Schön und noch ein Exot, nicht bei jeder Ecke parkt ein Landy, das war für mein ein großes Kaufargument , Top einfaches Touchpanel ohne Joystick oder Touchpad ,ich denke jeder hat Erfahrungen mit Smarthandys, Einfache und Übersichtliche Bedienungselemente usw. Super Platzangebot vorne und hinten sehr großer hoher Kofferraum besser wie die Konkurrenz usw. Für mich gibt es momentan keine andere Marke wie JLR die neue Entwicklungen und schönes Design in ihre Produkte umsetzten man darf nicht vergessen Jaguar-Land Rover ist einer der kleinsten Hersteller von Premiumfahrzeuge mit ca, 10 000 Mitarbeiter ,also Hut ab was die seit 2008 geleistet haben und das ohne Skandal usw. Negatives: bis jetzt hatte ich noch keine Mengel oder Störungen. Die Preispolitik bei den Ausstattungen und Zubehör Kleines Händler und Servicenetz in Österreich Kleiner Tank 50L hatte vorher einen E-Klasse bin deshalb 70l beim Tank gewöhnt, vielleicht teilweise nicht so nobles verbautes Hartplastik, nicht zu vergessen es ist ein Land Rover und kein Range Rover > Discovery steht für Famile, Sport und Abenteuer . Fazit: Wer auf einen extravagantes Design ,mit hohen variablen Innenraum und eine Auto mit bester Geländetauglichkeit für die Flucht aus den Alltag sucht ,ist mit eine Land Rover Disovery Sport sehr glücklich .....
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 8 Jahre
Besitze den Disco Sport jetzt seit etwa 2 Monate, der Tacho zeigt jetzt ca. 4.895 km. Sind mittlerweile mehr als zweimal im anspruchsvollen Gelände abschnitte Gefahren. Ich muss sagen der Disco hat bis jetzt alle Erwartungen erfüllt. Kein Knarren, Quietschen oder sonstige Geräusche. Der Verbrauch pendelt zwischen 6 – 7 Liter im Durchschnitt, bei einem Leergewicht von ca. 1.800 kg eigentlich nicht schlecht. Nachgerüstet habe ich allerdings einen massiven Unterfahrschutz für Motor und Getriebe. Ich brauche ein Fahrzeug, um schnell durch Deutschland zu Offroad Events zu Fahren, wie auch für diverse Off Road Touren (Anspruchsvoll aber kein Hardcore). Der Discovery Sport SE Automatik, kann ich mit bestem Gewissen Weiter Empfehlen. Einzig der zu kleine Tank stört.
0
0