12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Lada 1117 Kombi 1.4 90 PS (seit 2008)

Alle Erfahrungen

Lada 1117 Kombi (seit 2008) 1.4 (90 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Lada 1117 Kombi (seit 2008) 1.4 (90 PS)

Technische Daten für Lada 1117

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Kombi
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Kombi
Bauzeitraum
2008-2013
HSN/TSN
1113/AAP
Maße und Stauraum
Länge
4.040 mm
Breite
1.700 mm
Höhe
1.500 mm
Kofferraumvolumen
350 - 690 Liter
Radstand
2.470 mm
Reifengröße
185/60 R14 82H (vorne)
Leergewicht
1.203 kg
Maximalgewciht
1.603 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1390 cm³
Leistung
66 kW/90 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
13,0 s
Höchstgeschwindigkeit
165 km/h

Umwelt und Verbrauch Lada 1117 Kombi (seit 2008)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,4 l/100 km (kombiniert)
8,7 l/100 km (innerorts)
5,0 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
149,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 17 Jahre
LADA ist ja eher ein Wagen, den man sich sehr rustikal, stählernd und robust vorstellt. Doch Lada kann auch ein wenig anders. Auf der Messe zeigte LADA ihr Fahrzeug mit dem Namen 1117. Ein nicht wirklich einfallsreicher Name für auch ein nicht einfallsreiches Fahrzeug. Das Auto sieht sehr unscheinbar aus, fast wie ein kleiner Corsa oder ähnliches mit dem Baujahr 1995, dem ein paar Klarglasscheinwerver gegeben wurden. Auch der Innenraum ist nicht gerade wirklich ansprechend. Alles wirkt sehr plastisch, was eventuell daran liegt, dass auch das Plastik den Innenraum zu 100% domoniert. Der LADA 1117 ist definitiv ein reiner Gebrauchsgegenstand, mit dem man sehr preisgünstig von A nach B kommen kann. Kein großer Luxus und keinerlei Extras. Das Plastzangebot ist sehr gut mit einem Opel Corsa B zu vergleichen, sowie das Interieur. Der Preis von 8999 Euro gilt für ein 1.6 Liter Motor in Deutschland. Die kleineren Motoren sind schon ab 7500 Euro zu bekommen, was ungefähr der Daciaklasse entspricht, wobei der Dacia aber meiner Meinung nach optsch sowohl innen als auch außen ein wenig besser verarbeitet wirkt. Wenn man aber ein Wagen für wenig Geld mit wenig Ansprüchen braucht und dazu noch 3 Jahre Garantie haben möchte, ist man bei LADA bestimmt nicht an der falschen Stelle angelangt.
0
0