12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Sportage SUV 2.0 CVVT 141 PS (2004-2010)

Alle Erfahrungen

Kia Sportage SUV (2004–2010) 2.0 CVVT (141 PS)

3.4 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Sportage SUV (2004–2010) 2.0 CVVT (141 PS)

Technische Daten für Sportage 2.0 2WD LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Medium
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2004-2008
HSN/TSN
8253/370
Maße und Stauraum
Länge
4.350 mm
Breite
1.800 mm
Höhe
1.730 mm
Kofferraumvolumen
332 - 1411 Liter
Radstand
2.630 mm
Reifengröße
215/65 R16 T (vorne)
Leergewicht
1.542 kg
Maximalgewciht
2.050 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
1975 cm³
Leistung
104 kW/141 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
10,4 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Sportage SUV (2004–2010)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
58
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,0 l/100 km (kombiniert)
10,4 l/100 km (innerorts)
6,6 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
190,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
F
Kundebewertungen
3.4 von 5
(15 Bewertungen)
5
13.3%
4
26.7%
3
46.7%
2
13.3%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
15 Bewertungen
Anonymous
mehr als ein Jahr
Moin Moin aus Düsseldorf. Ich habe meinen Kia vor 9 Jahren mit 100000 km gekauft. Ich habe heute 208000 km weg. Bis auf gebrochenen Federn vorne habe ich keine Probleme. Allerdings geht das Fahrzeug auch jedes Jahr zur inspektion. Bin sehr zufrieden. Ich würde das Fahrzeug gerne wieder kaufen. Er hat mich noch nie im Stich gelassen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 6 Jahre
Habe seit März einen Sportage Bj 2009 mit 141 Ps 123000 Km Benzin um 6000€ gekauft. Bin bis jetzt sehr zufrieden. Besonders im Gelände is er mit Abstand das beste Auto was ich bis jetzt hatte. Der Verbrauch liegt zwar bei gut 11l aber meiner Meinung nach noch im Rahmen. Würde mir jedenfalls wider einen Sportage kaufen.
0
0
lexi.lind
mehr als 7 Jahre
Wer fährt schon mit einem SUV ins Gelände? Also mir reicht der Frontantrieb aus. Für mich ist das Fahrwerk aber eine Spur zu straff, denn Bodenwellen und Schlaglöcher knallen hart nach innen durch. Und wenn ich mich richtig flott in eine Kurve schmeiße, muss ich mit mächtig Schräglage des Aufbaus leben. Vor allem in schnellen Kurvenfolgen spüre ich dann den nicht vorhandenen Allradantrieb. Und dann stellt sich eine zunehmend verhärtende Lenkung ein, die höhere Geschwindigkeiten verhindert. Überhaupt war ich von der Lenkung nicht so begeistert. Zwar arbeitet sie ausreichend straff, aber ziemlich gefühllos, und das spüre ich dann nicht nur beim schnellen Kurvenritt, sondern auch bei ganz normaler Fahrweise, wo langgezogene Kurven zu ständigen Lenkkorrekturen zwingen. Der Motor arbeitet kultiviert und unauffällig, das gilt auch für die gebotenen Beschleunigungs- und Durchzugswerte. Sportliche Ambitionen liegen ihm fern, gerade der lange fünfte Gang zeigt wenig Durchzugskraft, da hilft Zurückschalten mit der exakten Schaltung. So schwimme ich zumeist mit dem Verkehr mit und komme dann mit 7,5 Liter Super Bleifrei aus. Platz ist vorne wie hinten reichlich vorhanden, dass gilt auch für den Kofferraum und zum Transport langer Gegenstände kann ich auch noch die Lehne des Beifahrersitzes komplett nach vorne umlegen. Richtig praktisch ist auch, dass ich das Fenster der Heckklappe separat öffnen kann. Die gesamte Verarbeitung ist gut, leider wurden nur teils sehr harte Kunststoffe verwendet. An der Anzahl und Vielfalt der diversen Ablagen gibt es aber nichts zu meckern.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Sieben Jahre Herstellergarantie sind noch heute ein unschlagbares Argument. Die Technik ist inzwischen auch echt ausgereift. Jedoch verschleißen die Bremsen überdurchschnittlich schnell, ein Tribut an das hohe Gewicht. Wer viel und schwer ziehen muss, sollte lieber nach einem Automatik Ausschau halten, die Kupplungen der Schaltgetriebe sind schnell überfordert und quittieren den Dienst. Dass der TÜV oft Mängel an der Beleuchtung feststellt, ist dagegen Kleinkram und fällt eher in den Bereich Wartungsdefizit. Alles in allem aber halten sich die Probleme in Grenzen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Fahre meinen Kia nun schon seit acht Jahren. Kein Rost, keinerlei Probleme, hat mich nie im Stich gelassen. Hoffe er bleibt mir auch noch weitere acht Jahre treu. Wäre zu schade um ihn. Er hat nun 113.000 km. Hatte schon immer einen Stellplatz unter einem Carport. Fahre sehr viel auch im Gelände (Feld-/Waldwege). Könnte mir kein besseres Auto für mich vorstellen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo Fahre einen Sportage Baujahr 2008 mit dem 2.0 141PS ohne Allrad. Bin sehr zufrieden mit dem Wagen,die Motorleistung ist völlig in Ordnung,man darf nicht vergessen es ist KEIN Sportwagen!! Leider ist der Verbrauch(lt Hersteller 8,6l) eindeutig etwas zu hoch bei einer Sparsamen fahrt mit dem durchschnittlichem verbrauch bei 10,2l. Dieses Auto bietet Platz,Komfort,Desing und Fahrspass. Versicherung war ich angenehm überrascht das es Preiswerter ist als ein kleiner VW Polo mit knapp 60PS! Berreue es das ich nicht eher auf KIA gekommen war!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 11 Jahre
Ich fahre einen Lia Sportage 2,0 AWD Benziner Baujahr 2008 seit Juni 2008. Zunächst war ich sehr zufrieden mit dem Allrader, aber nach der 2. Inspektion machte sich ein Getriebebrummen bemerkbar, das sich seither im untertourigen Bereich permanent sehr laut bemerkbar macht. Hinzu kommt der unverhältnismäßig hohe Verbrauch, der mit 8,6 l angegeben war und bei mir trotz sparsamer Fahrweise nie unter 11 l zu kriegen war. Aktuell hat der Motor bzw. wohl die Abgasanlage Probleme; der Wagen ruckelt, die Anzeige für die Abgasanlage leuchtet permanent und die Leuchte für die Airbags leuchtet ebenfalls. Die Rückfahrscheinwerfer oder ein Schalter hierfür ist defekt. Alles in allem war ich im 1. Jahr recht zufrieden, allerdings nach jetzt insgesamt 5,5 Jahren und 157.000 km Fahrleistung bin ich bei einer eigens vergebenen Note eher bei 4 - 5 und nicht besser.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Wir haben unseren Sportage Mitte 2010 (2WD, Benziner SevenStars) als Zweitauto für den Alltagsbetrieb gekauft. In der engeren Wahl stand auch ein BMW X1, der allerdings locker doppelt so teuer ist. Ich habe jetzt 15000 km damit gefahren und hatte bis auf die Sitzhöhenverstellung (wurde auf Garantie getauscht) keinerlei Probleme. Fahrwerk, Motor und Verarbeitung entsprechen den Erwartungen, Langstreckenkomfort übertrifft die Erwartungen, dank guter Sitze und Tempomat sind auch 700 km kein Problem. Dazu null Knarrzgeräusche. Die Aussattung bei diesem Sondermodell (Leder, Tempomat, Sitzheizung, iPod Schnittstelle, brauchbares Radio, Alarmanlage, Klima etc.) ist erstklassig - und das zu einem Preis von unter 18000 EUR als NEUwagen ohne Zulassung. Der Motor ist ok, wenn auch keine Rakete. Der Verbrauch liegt bei mir bei etwas über 10L. Nicht super, aber brauchbar. Die erste Inspektion war bei 15000 km fällig. Kosten 280 EUR, leider hier kein Schnäppchen. Der Preis des Autos ist natürlich der Hammer. Da ist auch der Wertverlust vollkommen egal, denn allein die Preisdifferenz zum BMW ist schon der komplette Kaufpreis des Kia. Dazu noch 7 Jahre (bis 150000 km) eine gute Garantie - ok, das passt zusammen. Zusammengefasst: Zwar kein "emotionales" Auto wie der BMW, aber wer ein günstiges, sicheres und komfortables Auto haben will und zudem auf 7 Jahre Garantie wert legt (ist beruhigend, auch wenn ich das Auto in 3-4 Jahren wieder verkaufe) liegt hier goldrichtig.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Ich fahre seit 3 Monaten dieses Fahrzeug. Meine Erfahrungen sind recht unterschiedlich. Zur Technik: Der Durchzug ist nicht berauschend, aber es ist ja auch kein Rennauto. Auf der Autobahn, ab ca. 120 km/h, wünscht man sich einen 6. Gang, da der Motor recht präsent ist. Was leider auch in das Reich der Dichtung fällt, ist der Verbrauch (kombiniert 8 l). Im Durchschnitt sind es bei mir bei gemäßigter Fahrweise ca 10,5 l/100 km. Das Getriebe hakelt, im persönlichen Vergleich mit anderen Marken, spürbar. Bei kaltem Wetter (so um den Gefrierpunkt) finde ich, ist der Effekt noch stärker. Die Bremsen greifen auch in höheren Geschwindigkeiten gut. Das Fahrwerk ist straff gefedert. Innere Werte: Der Innenraum wird von Plastik dominiert. Leider verkratzt dieser schnell, sodass mit Kids das Neuwagenimage schnell schwindet. Die grüne Innenraumbeleuchting, finde ich persönlich etwas altbacken. Die guten Eigenschaften sind andere: Die Sitzposition (ziemlich weit oben) ist im Alltag sehr angenehm. Man behält den Überblick. Die Ledersitze mit Heizung sind angenehm. Die Sitzheizung lässt sich allerdings nicht regulieren. An oder Aus. Praktisch sind die Umlegbaren Rücksitze. Durch eine raffinierte Mechanik, versinken die Sitzflächen und die Rückenlehne bildet eine Ebene mit dem Kofferraum. Gut sind die vielen Flaschenhalter vorne in der Mittelkonsole und hinten in den Türen. Im Alltag: Angenehm ist auch die Erfahrung, mal eben in der Wiese parken zu können, denn die Bodenfreiheit von 19,5 cm lässt so einiges im vergleich zu einem "Nicht-SUV" zu. Cool ist auch das Haltenetz im Kofferraum. Das sorgt dafür, dass nicht in jeder Kurve alles durch den Kofferraum rauscht. Wenn ich die Wahl habe, zwischen unserem Cee'd und dem Sportage wähle ich lieber den Sportage. Fazit: Nicht unbedingt ein Schönling, aber praktisch ist er! Alles in allem kann ich sagen, dass der Sportage ein faires Auto zum guten Preis ist. Wenn es nur ums Fahren geht, eine gute Wahl.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 14 Jahre
Fahre seit Juni 2010 einen KIA Sportage 2.0 2WD 141 PS .Ich kann defintiv nichts Negatives Berichten, ich lese immer das der Spritverbrauch zu hoch sein soll. Kann ich nicht nachvollziehen, bei einem Hubraum von 2,0 l 141 PS und einem Gewicht von über 1,6 t liegt mein Verbrauch bei exakt 9,7 l ,der momentane Kilometerstand 3500 , die zu 70% auf Landstrasse 20 % Stadt und 10 % auf Autobahn gefahren wurde. Ein super tolles Auto.Die Klimaanlage ist einfach Klasse, Ein komplett ausgestattes Auto sogar Leder , und das alles für 17 000 €. Fragen ???
0
0