12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Kia Carnival Van 2.9 CRDi 185 PS (2006-2014)

Alle Erfahrungen

Kia Carnival Van (2006–2014) 2.9 CRDi (185 PS)

3.1 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Kia Carnival Van (2006–2014) 2.9 CRDi (185 PS)

Technische Daten für Carnival 2.9 CRDi LX

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Großraumlimousine
Karroserieform
Großraumlimousine
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
7
Fahrzeugheck
Großraumlimousine
Bauzeitraum
2006-2010
HSN/TSN
8253/ABL
Maße und Stauraum
Länge
4.810 mm
Breite
1.985 mm
Höhe
1.815 mm
Kofferraumvolumen
180 - 3050 Liter
Radstand
2.890 mm
Reifengröße
225/70 R16 H (vorne)
Leergewicht
2.168 kg
Maximalgewciht
2.900 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
5
Hubraum
2902 cm³
Leistung
136 kW/185 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
s
Höchstgeschwindigkeit
197 km/h

Umwelt und Verbrauch Kia Carnival Van (2006–2014)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
75
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,8 l/100 km (kombiniert)
10,2 l/100 km (innerorts)
6,4 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
217,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
C
Kundebewertungen
3.1 von 5
(22 Bewertungen)
5
9.1%
4
40.9%
3
18.2%
2
18.2%
1
13.6%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
22 Bewertungen
Schustis
mehr als 4 Jahre
Wir haben den Kia im Sommer als Notbehelf gekauft weil wir in den Urlaub mit dem Wohnwagen wollten. Was soll ich sagen....gekauft mit 280000km eine Inspektion gemacht geladen und den wohnwagen angehängt und los gings. Der kia ist immer noch bei uns hat zwischenzeitlich über 290000km und macht keinerlei Probleme. Die Ausstattung und das Platzangebot ist überragend KEINERLEI ÖLVERBRAUCH/VERLUST das soll ein anderer Hersteller erst mal nachmachen. Ist inzwischen unser Daylydriver. Braucht zwar etwas mehr Diesel aber das ist uns die Zuverlässigkeit wert.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 6 Jahre
Ich habe seit 2008 einen Kia Carnival 2.9 CRDi. Der Kia ist super. Er hat jetzt eine Laufleistung von rund 180000 km ohne eine Reparatur. Ich werde den Kia nie verkaufen, da ich ein Fan von ihn bin. Sonst fahre ich einen BMW Einser den ich verkaufe und das Geld für meinen Kia Carnival aufhebe. Sieben Sitze genügen für mich und meinen drei Kindern. Wenn ich in den Urlaub fahre dann freut sich der Motor dar mein Kia über 205 km/h fährt. Der Ford Händler bietet mir seit Jahren den neuen Galaxy an für einem Preis in meiner Ausstattung von knapp 47990€ an. Mein Carnival kostete neu in der EX Ausstattung die ich fahre 31990€.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 7 Jahre
Super Auto nur Glühleuchte leuchten abundzu. Würde ich wieder kaufen braucht ziemlich Diesel fährt aber super und hat ordentlich wums. Habe einen carnival Ex Automatik. Elektrischer Sitz Verstellung ist auch super. Hätten nur wenig Probleme bis jetzt und fahren schon 3 Jahre mit 170000 kilometer....
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Nie mehr!!! Haben das Auto neu gekauft! Zwar schön groß, viel Platz und ließ sich super fahren... wenn er nicht in der Werkstatt war. Die letzten 5 Jahre über 12000€ nur an Reparaturen reingesteckt, davon allein dieses Jahr 3000€... Zuletzt ist der Querlenker gebrochen, durchgerostet... waren damit noch im Sommerurlaub gewesen!!! Und obwohl das ein bekanntes Problem ist wurde immer nur etwas Wachs darüber geschmiert und uns mitgeteilt, alles sei ok! Jetzt wollen wir uns davon trennen, bekommen aber grad mal 200-1400€ angeboten... lachhaft für ein so großes 10 Jahre altes, scheckheftgepflegtes Auto mit nicht mal 160000km drauf...
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Haltet euch von diesen wagen fern !!!!! Ich habe mir vor kurzem einen Carnival zulegt der wagen hatte nur 166000 tausend gefahren genau nach einem tag hatte es motor schaden ich konnte den wagen nicht genießen und rate jedem von diesen wagen ab. Und wenn ihr mir nicht glaubt schaut einfach bei ebay Kleinanzeigen nach da werdet ihr viele finden die motorschaden haben
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Als wir auf der Suche nach einem familienfreundlichen Auto waren, sind wir auf Grund der Preise und Ausführungen bei KIA gelandet. Wir haben uns schon seit längerem den KIA Carnival angeschaut, und haben uns glücklicher Weise auch letztendlich dafür entschieden. Er bietet uns genügend Platz ob auf langen Reise in den Süden (mit vier Kindern) oder auch mal auf kurzen Strecken innerhalb der Stadt. Die Ausstattung die Verarbeitung ist solide und wirkt sehr stimmig. Wir würden uns jederzeit wieder für diesen Wagen auf Grund seines guten Preis-Leistungs-Verhältnisses sowie der wirklich gut ausgestatten Paketes und der Geräumigkeit entscheiden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Dieses Fahrzeug ist ein sehr schöner und preiswerter Van. Wie man so schön sagt ein perfektes Familienauto. Es ist sehr viel Platz vorhanden, was heißt größere Einkäufe sind kein Problem. Urlaubsreisen mit der Familie sind in diesem Auto perfekt. Mein Vater selbst fährt diesen Van. Der Van ist sehr praktisch und funktioniert super im Alltag.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Ich würde jedem von diesem Auto dringend abraten!! Nach 100.000 km wurde ein dekeft an der Handbremse festgestellt, so dass ich nicht mehr am Berg parken konnte. Die Reperatur war teurer als der verbleibende Wert des Autos, deswegen ist nur noch ein Verkauf nach Polen vernünftig gewesenen. Werde kein Auto mehr der Marke KIA (zumindest kein älteres) mehr kaufen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 10 Jahre
Fahre nun schon seit ca. 4 Jahren meinen Carnival. Baujahr 2009, derzeit ca. 160.000 KM (davon ca. 70.000 Km durch mich). Um es vorweg zu sagen: Ich habe den Kauf nicht bereut! Würde ich das Auto wieder kaufen: Wahrscheinlich ja. Was ist positiv: - Preis/Leistungs-Verhältnis - bisher keine außerplanmäßigen Werkstattaufenthalte - Platz ohne Ende - Schiebetüren - verhältnismäßig niedriger Verbrauch (8,5-9 l/100Km) - umfangreiche Ausstattung - Variabler Innenraum - hohe Anhängerlast Was ist nicht so positiv: - Steuer/versicherung relativ teuer - Abmessungen (Parklücken werden rarer) - kurze Inspektionsintervalle (15.000 Km) - Materialien im Innenraum nicht besonders hochwertig - kaum Ersatzteile auf dem freien Markt - nur 5-Gang-Getriebe Ich fahre gerne mit meinem Carnival, allerdings steige ich im Innenstadtverkehr gerne auf das kleinere Auto meiner Frau um. Spontane Großeinkäufer oder Einkäufe bei IKEA sind ohne weiteres möglich. Das Platzangebot ist einfach super. Die Technik funktioniert einwandfrei, lediglich die nachgerüstete PDC macht mucken. Natürlich ist der Wertverlust enorm, war für mich als Gebrauchtwagenkäufer aber auch ein großer Pluspunkt. Der Motor ist relativ schwach auf der Brust. Habe von 185 PS eigentlich mehr erwartet. Der Wagen ist aber natürlich auch schwer und insofern geht die Leistung in Ordnung. Kein Rennwagen in der Beschleunigung, auf der Autobahn sind 195 km/h aber relativ problemlos möglich (was mit einem Verbrauch von 14 l aber auch erkauft werden muss.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 10 Jahre
Hallo Carnifahrer! Habe mit dem Carnival 2 360.000km runtergespult, und mit dem Carnival 3 bis jetzt 155.000km. Ich denke das sagt einiges. Probleme beim 2er mit 250T Zylinderkopfdichtung, Leitung zum Heizungskühler hinten, sonst nur Verschleißteile wie Bremsen, Filter, ÖL. mit 350T noch die Originalkupplung. Deshalb Carnival 3, leiser, schneller, Wenderadius kleiner, Zusatzheizung für den Winter, - ich bin SUPER zufrieden. Preis-Leistung mehr als in Ordnung. Habe die Leistung auf 210 PS erhöht. Verbrauch bei meiner zügigen Fahrweise rund 9 Liter. Das ist für ein 2t Gefährt in Ordnung. Es macht ganz einfach Spaß mit dem Carnival zu fahren. Wen wundert es, - unter der Haube eine Mercedes Maschine mit Mercedes Steuergerät, - schade das die Serie ausläuft. Noch ein Kuriosum, bin vorher einen 7er BMW gefahren der mir nicht abgeht. Das einzige was an diesem Fahrzeug schlecht ist, das KIA Logo. Mein Vorgänger hat das abgedeckt und seinen Firmennamen drauf geschrieben, ich habe daraus ein Flugzeug Logo gemacht, die Frage von Leuten: "Was ist das für ein schönes Auto?" Die Welt ist schon ein wenig verrückt! Also das LOGO ist entscheidend. Wünsche allen viel Spaß mit dem Carnival! GK
0
0