12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Wrangler SUV 2.2 200 PS (seit 2018)

Alle Erfahrungen

Jeep Wrangler SUV (seit 2018) 2.2 (200 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Wrangler SUV (seit 2018) 2.2 (200 PS)

Technische Daten für Wrangler 2.2 CRDi Hardtop AWD Automatik Sport

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
3
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2018-2019
HSN/TSN
1726/ACA
Maße und Stauraum
Länge
4.334 mm
Breite
1.894 mm
Höhe
1.821 mm
Kofferraumvolumen
203 - 508 Liter
Radstand
2.459 mm
Reifengröße
245/75 R17 (vorne)
Leergewicht
1.995 kg
Maximalgewciht
2.404 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
8
Hubraum
2143 cm³
Leistung
147 kW/200 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
180 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Wrangler SUV (seit 2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
66
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
7,9 l/100 km (kombiniert)
10,3 l/100 km (innerorts)
6,5 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
209,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
3.0 von 5
(1 Bewertungen)
5
0.0%
4
0.0%
3
100.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
1 Bewertungen
TU aus Nürnberg
fast 5 Jahre
Fahre einen Wrangler Sahara,nach 160 km Turboladerschaden,14 Tage Werkstatt. Seitdem bis auf einen Multimediaausfall,der sich nach 15 Minuten Wartezeit wieder selbst behoben hat,keine Probleme mehr(jetzt 4500 km).Spritverbrauch im Mix um die 9,0 Liter Diesel,akzeptabel.Gute Fahrleistungen,auch lange Autobahnfahrten lassen sich entspannt absolvieren.Windgeräusche ab 100 km vernehmbar,aber nicht störend(Kastenwagenniveau),falls man nicht einen Bentley zum Vergleich nimmt. Kein Quietschen,kein Klappern,nur teils miese Verarbeitung bei den Kunststoffverkleidungen im Einsteigsbereich und bei der Elektrikverlegung(offene Stecker,ungeschützt unter dem Filzteppich verlegt).Fahrleistungen für den Diesel völlig ausreichend,nur der Sound ist eben nicht vorhanden.Dafür aber auch kein Schock beim Tanken.Alles in allem ein befriedigenes Fahrzeug mit Kinderkrankheiten,allerdings zu teuer.Für Unterbodenschutz,Hohlraumversiegelung und Motorhaubenschloss muss noch zusätzliches Geld in die Hand genommen werden,das ist nicht zeitgemäß.
0
0