12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jeep Compass SUV 2.0 Multijet 170 170 PS (2017-2021)

Alle Erfahrungen

Jeep Compass SUV (2017–2021) 2.0 Multijet 170 (170 PS)

2.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jeep Compass SUV (2017–2021) 2.0 Multijet 170 (170 PS)

Technische Daten für Compass 2.0 MultiJet Active Drive Low Automatik Trailhawk

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Geländewagen
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
seit 2019
HSN/TSN
1726/ABU
Maße und Stauraum
Länge
4.394 mm
Breite
1.819 mm
Höhe
1.660 mm
Kofferraumvolumen
438 - 1251 Liter
Radstand
2.636 mm
Reifengröße
225/60 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.706 kg
Maximalgewciht
2.223 kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
9
Hubraum
1956 cm³
Leistung
125 kW/170 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Allrad zuschaltbar
0-100 km/h
10,1 s
Höchstgeschwindigkeit
190 km/h

Umwelt und Verbrauch Jeep Compass SUV (2017–2021)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
60
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,6 l/100 km (kombiniert)
7,8 l/100 km (innerorts)
5,9 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
175,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
2.3 von 5
(6 Bewertungen)
5
33.3%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
66.7%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
6 Bewertungen
Anonymous
12 Monate
Ich bin den Jeep Compass über 160.000km gefahren. Die Verarbeitung ist i.O. und der Verbrauch auch auf lange Autobahnstrecken war fenomenal! Problemlos konnte ich 900-1000km mit einer Tankfüllung und das bei Geschwindigkeiten 130-160km/h! Leider verkauft aufgrund dämlicher Werkstatt! So wurde einige Reparaturen die kurz nach Garantieende nicht bei Jeep als Kulanz gemeldet, warum auch immer, sondern jegliche Reparatur abgelehnt!
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Jeep Compass Diesel 170PS in whitecoastclear Baujahr 2019 mit 62000KM auf dem Tacho Die Qualität einfach nur schlecht am Lenkrad lösen sich die Nähte auf díe Materialien im Innenraum wirken sehr einfach und billig Bremsen und Ölverlust nach weniger als 50000KM ist mehr als ärgerlich Die Langzeitqualität von Jeep was zu Fist gehört wird immer schlechter
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Jeep Compass Diesel 170PS in whitecoastclear Baujahr 2019 mit 62000KM auf dem Tacho Die Qualität einfach nur schlecht am Lenkrad lösen sich die Nähte auf díe Materialien im Innenraum wirken sehr einfach und billig Bremsen und Ölverlust nach weniger als 50000KM ist mehr als ärgerlich Die Langzeitqualität von Jeep was zu Fist gehört wird immer schlechter
0
0
Anonymous
mehr als 2 Jahre
Fahre einen Jeep Compass Diesel 170PS in whitecoastclear Baujahr 2019 mit 62000KM auf dem Tacho Die Qualität einfach nur schlecht am Lenkrad lösen sich die Nähte auf díe Materialien im Innenraum wirken sehr einfach und billig Bremsen und Ölverlust nach weniger als 50000KM ist mehr als ärgerlich Die Langzeitqualität von Jeep was zu Fist gehört wird immer schlechter
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 6 Jahre
Das erste Auto, das mehr kann als die Werbung und die Prospekte versprechen! Viele Sicherheitsausstattungen sind schon Serienmässig im Auto. Bei einer Vollausstattung kann man so ziemlich alles reintun lassen. Unser Diesel funktioniert wirklich klasse! Der Verbrauch ist fenomenal: ca. 6.7 Liter bei viel Bergstrecke, kaum Autobahn, und wenig Stadtverkehr. Wir konnten unseren grossen Reisen (ca 900 km), mit einer vollen Tank durchführen. Verbrauch laut computer 6,5 Liter, tatsächlicher Verbrauch war aber nur 6,2 Liter! Bei der Rückfahrt ähnlicher Wert: Compi 6,7 Liter tatsächlicher Wert 6,4 Liter! (viele Baustellen, sehr viel LKW-s)! Der Innenraum ist relativ schön, an ein-zwei Stellen billiges Plastik, aber die sind nicht sehr gut sichtbar! Es ist extrem viel Platz vorhanden, besonders hinten spürt man viel Raum! Navi mit 8,4 Zoll Touchscreen Bildschirm sehr gut ablesbar und funktioniert gut! Der Motor ist gut, brummt richtig schön. Bei Langstrecke kaum hörbar. Der 9(!) Gang automatik ist auch sehr gut, allerdings der braucht einige Zeit, um sich einzustellen. Sehr gute Geländewagentauglichkeit! Hohe Wattiefe, spezielle Fähigkeiten, die andere nicht haben! Unser Fazit: super tolles Auto mit super tollem Preis-Leistungsverhältnis! Schönes Fahrgefühl!
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 7 Jahre
Der wohl schlechteste Service den manisch vorstellen kann. Hab vor kurzem nach einem neuen Auto geschaut und bin dann bei Jeep fündig geworden da der Compass doch ganz schick aussieht. Habe eine Probefahrt vereinbart und muss mir dann anhören das das mit meinem führerschein nicht geht ( EU früherschein aus Dänemark , in Deutschland gemeldet gewesen inkl. Personal Ausweis. Ich sagte dem Verkäufer das es bei anderen Automarken vorher auch kein Problem war und man so keine Kunden gewinnen kann wie Jeep es ja vorhat in Europa . 1 Woche später bekamm ich ein Anruf von Jeep und eine Entschuldigung , das dies doch ein Fehler vom Verkäufer war und ob ich nicht an einem neuen Termin Interesse hätte. Da mir der Wagen nach wie vor gefällt und er nix für die Inkompetenz des Verkäufers kann sagte ich dort zu . Der Termin war an einem Freitag , 15 Uhr in Berlin. Als ich ankam sagte man mir das Auto steht bereit aber nur für 3 Stunden . 3 Stunden um 15 Uhr in Berlin zur Rush Hour . Tolle Test fahrt . Woanders bekommt man den Wagen mindestens einen Tag , gerade Auto und Daimler haben mir den Wagen gleich für das Wochenende angeboten . Dazu kommt das im Wagen nix drin war also null Ausstattung , nicht mal led Beleuchtung . Also da brauch man sich dann auch nicht wundern wenn man das Ding nicht verkauft bekommt . Danach war der Wagen für mich erledigt weil wenn der Service jetzt schon so schlecht ist , wie ist es dann erst wenn ich den Wagen gekauft habe ? Ich kann Niemanden Jeep empfehlen ob nun renegade compass oder was auch immer. Jeder Toyota Händler hatt ein besseren Service . Nie wieder !!!
0
0