Ich fahre jetzt einen X-Type seit ca. 3 Jahren, damals mit schon 202.000 km gelaufen (jetzt 240.000km). Auch wenn ich im Moment altersbedingte technische Schwierigkeiten hatte, ist das Auto super. Der Allradantrieb lässt den Wagen gut nach vorne ziehen, schnell genug ist er. Er ist natürlich keine Raserkarre, sondern ein elegantes Automobil. Ich habe mich sehr sicher gefühlt in dem Fahrzeug auch bei Nässe (ist bei Allrad natürlich besser als Hinterradler). Ich hatte einen Auffahrunfall mit ca. 20 km/h, da ist an meinem Wagen nix passiert (Reparaturkosten des Unfallgegners: 850€, bei mir: 0€). Die Stoßstange ist robust und hat ihren Namen verdient im Gegensatz zu den modernen Blechkisten, die nix aushalten. Mit ca. 2000 kg wiegt er eine Menge. Ich hatte nur am Anfang ein Problem, dass ich alle 2.500km einen Liter Öl nachkippen musste, ist mittlerweile aber besser bzw. sparsamer geworden. Der Verbrauch schwankt zwischen 10 und 12L/100km, ist aber für einen Jaguar völlig ok. Eine Raubkatze muss eben auch mal was trinken. Die Klimaanlage finde ich extrem leistungsfähig, aber leider beschlagen die Scheiben im Winter wie verrückt.
Ein sehr komfortables, ordentlich schnelles Fahrzeug, leider anfällig für kleinere Reparaturen (hatte schon Probleme mit Zündkerzen, Wasserpumpen, Elektrik etc.). Die Batterie ist mind. 5 Jahre alt und hat nicht ein einziges Mal versagt.
Fazit: Ich habe zwar schon etwas Ärger gehabt, aber es ist und bleibt ein super Auto von einer soliden Marke, würde ihn weiterempfehlen und wenn ich ihn nicht mehr habe dann werd ich ihn auch definitiv vermissen.
Wer schon immer mal ein Jaguar fahren wollte, sich aber keinen leisten kann, sollte vielleicht zum X-Type greifen. Die sind mittlerweile alle in die Jahre gekommen, aber dadurch ist der Anschaffungspreis bezahlbar. Der Fahrspaß ist beim Jaguar ein Traum und sogar besser als so manch besser motorisierter BMW! Man muss nur das nötige Kleingeld für Spritverbrauch und Reparaturkosten haben.