12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Jaguar X-Type Limousine 2.2 D 155 PS (2001-2009)

Alle Erfahrungen

Jaguar X-Type Limousine (2001–2009) 2.2 D (155 PS)

4.3 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Jaguar X-Type Limousine (2001–2009) 2.2 D (155 PS)

Technische Daten für X-Type 2.2 Diesel

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2005-2006
HSN/TSN
2051/383
Maße und Stauraum
Länge
4.672 mm
Breite
1.789 mm
Höhe
1.392 mm
Kofferraumvolumen
452 Liter
Radstand
2.710 mm
Reifengröße
205/55 R16 V (vorne)
Leergewicht
1.502 kg
Maximalgewciht
2.025 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
2198 cm³
Leistung
114 kW/155 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
8,9 s
Höchstgeschwindigkeit
220 km/h

Umwelt und Verbrauch Jaguar X-Type Limousine (2001–2009)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
61
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,0 l/100 km (kombiniert)
8,3 l/100 km (innerorts)
4,7 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
159,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU4
Energieeffizienzklasse
D
Kundebewertungen
4.3 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
25.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
etwa 5 Jahre
Seit 2006 mein meistgenutztes Auto. Der Jaguar ist echt sparsam und schnell. Auf der Autobahn ein Kilometerfresser.Die Ausstattung war beim Kauf komplett und edel. Auch heute noch fahre ich den Wagen wirklich gerne ohne dass er Problme macht. Der einzige außerplanmäßige Werkstattbesuch war ein Maderschaden. leider hat die Werksttt 1 Woche gebraucht bis alles gefunden und repariert war. Bei diesem Vorfall hab ich festgestellt, dass die Versicherung gegen Maderbiss nichts taugt, da nur das beschädigte Kabel bezahlt wurde (63 Euro!), die Folgeschäden aber nicht. Das Vieh hat mir also Reparaturkosten in Höhe von 400 Euro verursacht. Ansonsten ist das Auto top, wenn die Diesel nicht verboten werden bleibt er. Aktueller Km-Stand 234t km.
0
0
Anonymous
mehr als 6 Jahre
Ich bin mit meinem Jaguar X- Type 2.2 d Exekutive Erstzulassung 2006, den ich als Leasingrückläufer von Sixt Leasing 2008 gekauft habe, sehr zufrieden. Insgesamt bin ich zu den 35tkm die er bei Kauf hatte, bisher weitere 125t km gefahren. Der Diesel hat richtig Kraft und einen schönen Drehmoment und verbraucht dabei wenig Kraftstoff. Was mich besonders wundert ist, dass der Verbrauch bei langen, schnellen Autobahnfahrten nicht über 9 Liter/pro 100km steigt. Bei den meisten Autos ist dies nicht der Fall besonders bei aufgeladenen Motoren. Ich habe neben dem privaten Jaguar immer wechselnde Firmenwagen gehabt, immer Diesel, die bei Autobahnfahrten einen erhöhten Verbrauch hatten. Mein X-Type ist absolut zuverlässig. Technische Probleme gab es bisher nicht. Er benimmt sich wie ein Toyota, eine Eigenschaft die leider heute nicht mehr selbstverständlich ist wie ich bei meinen VW Dienstwagen feststellen musste. Die Haupt-/ und Abgasuntersuchung waren jeweils ohne Mängel oder sonstige Hinweise. Der Lack und die Innenaustattung ist nach wie vor in einem einwandfreien Zustand. Bei der Verarbeitung kann man überhaupt nicht meckern. Der X-Type wird von meiner Frau, die früher nicht gerne große Autos gefahren ist, sehr gerne und häufig gefahren und wegen seiner wendigkeit gelobt. Kritik ist lediglich bei der Konstruktion der Scheinwerfer geboten. Das eigene Auswechseln eines Leuchtmittel ist selbst für einen Ingenieur ein Zumutung. Es fehlt einfach an Platz und die Scheiwerfer vom Hersteller Hella sind mistig aufgebaut. Ich bin dazu übergegangen dies von einer Werkstatt erledigen zu lassen. Dieser kleine Nachteil wird aber verziehen, da ansonsten Alles stimmt. Wenn alles so weiterläuft werden wir den Wagen noch lange behalten, da er formal sehr zeitlos ist und der Wunsch nach einem anderen Auto nicht aufkommt. Sollte dies der Fall sein, so wir es bestimmt wieder ein Jaguar.
0
0
Anonymous
mehr als 7 Jahre
Ich habe sehr gute Erfahrungen mit meinen X-Type 2,2d gemacht. Mein Jaguar ist von 2006 und wurde vor 7 Jahren gebraucht gekauft. Wir haben den Kauf keinen Tag bereut. Der Kilometerstand liegt derzeit bei ca. 200tkm. Außer Reifen, Bremsen und Inspektion gab es nichts außergewöhnliches. Einmal bei ca. 170tkm hat sich der Schlauch vom Ladelufkühler gelöst. Das Problem war mit einer neuen Schlauchsschelle für 5 Euro erledigt. Das Auto ist nie liegengebleiben und verrichtet bis heute störungsfrei seinen Dienst. Auch der Verschleiss ist gering ( Bremse und Reifen ca.alle 90tkm, Kupplung noch die Erste!). Das Auto klappert nicht und ist sowohl von außen als auch von innen in einem Zustand der einem 5 jährigen Gebrauchten entspricht. Der X-Type 2,2d ist ein sehr zuverlässiges, schönes, schnelles und gut konstruiertes Auto. Ich bin begeistert und hoffe dass er noch lange läuft, da ich immer noch Spaß an den Auto habe. Mein X-Type geht regelmäßig zu Inspektion wird aber ansonsten nicht sonderlich gepflegt. Ein echter Geheimtip. Vorteile: Schönes, schnelles und außergewöhnlich zuverlässiges Auto, gute Verarbeitung, gute Ausstattung, schönes Design, gute Alltagstauglichkeit, großer aber flacher Kofferaum, gute Innenraumgröße für zwei Personen(vergleichbar mit C- Klasse oder 3er BMW), sparsam im Verbrauch (echte 6 Liter im Schnitt), leiser Diesel mit guten Leistungsdaten, es macht Spaß lange Strecken zu fahren, ich bin auch mit der Leistung der Werkstatt zufrieden (bisher nur Inspektion) Nachteile: wenn überhaupt, die stolzen Preise für die Inspektionen (Jaguar), der Wertverlust ist hoch, da viele das Auto gebraucht nicht auf der Rechnung haben.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 13 Jahre
Von 2006 -2010 ca.82.000 Kilometer gefahren - Leasing Sparsamer Motor und formschönes Design: aber permanente Werkstattbesuche, technisch weitgehend unausgereift, Leichter Rostansatz bereits nach 2 Jahren, immer wieder auftretende Fehler in der Elektrik die häufige und auch teure Werkstattbesuche zur Folge hatten. Ansich leider zu schlampig verarbeitet, und der Motor auf Dauer doch etwas zäh. Die Idee war ja nicht schlecht: Aber ein Jaguar für den schmalen Geldbeutel ist er definitiv nicht. Alles in Allem : ein Auto dass man nicht mal seinem Feind wünschen würde.
0
0