12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Infiniti QX70 SUV 3.0d 238 PS (2013-2018)

Alle Erfahrungen

Infiniti QX70 SUV (2013–2018) 3.0d (238 PS)

5.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Infiniti QX70 SUV (2013–2018) 3.0d (238 PS)

Technische Daten für QX70 3.0d AWD Aut. GT

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
SUV-Large
Karroserieform
SUV
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
SUV
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
1329/AEK
Maße und Stauraum
Länge
4.865 mm
Breite
1.925 mm
Höhe
1.680 mm
Kofferraumvolumen
410 - 1305 Liter
Radstand
2.885 mm
Reifengröße
265/50 R20 V (vorne)
Leergewicht
2.150 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
2993 cm³
Leistung
175 kW/238 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Allrad permanent
0-100 km/h
8,3 s
Höchstgeschwindigkeit
212 km/h

Umwelt und Verbrauch Infiniti QX70 SUV (2013–2018)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
90
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
8,6 l/100 km (kombiniert)
10,8 l/100 km (innerorts)
7,3 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
225,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
5.0 von 5
(2 Bewertungen)
5
100.0%
4
0.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Markus_Schilling
etwa ein Jahr
Hallo, ich habe seid 2015 den 3 l Diesel. Ich bin bis jetzt 147000 km gefahren und hatte außer dem normalen Verschleiß wie Bremsen , Ölwechsel neue Reifen noch keine Reparatur. Der Wagen hängt regelmäßig vor einem Wohnwagen von zwei Tonnen. Er meistert diese Aufgabe auch sehr gut. Der reale Verbrauch liegt bei ca.9l. Das einzige negative was ich anführen kann, ist daß man in engen Parkhäusern wegen seiner Größe schon ein bißchen mehr achten muß. Ich kann den Infiniti QX70 D auf jeden Fall weiter empfehlen.
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 9 Jahre
Ich habe in den letzten Jahren Audi A8, 4.2 L / Phaeton V8, 4,2 L und zuletzt einen BMW 740D gefahren. Als Zweitwagen hatten wir einen Jeep Grand Cherokee Overland, unser bisher einziger "SUV". Da wir uns nun, mehr an unserem Zweitwohnsitz im außereuropäischen Ausland aufhalten, ich aber dennoch einen komfortablen Wagen für Deutschland fahren wollte, welcher nicht gerade die über 100.000 € Marke überschreitet, aber ich mich für den QX70 S Premium entschieden. Seit drei Tagen bin ich Besitzer und kann nur sagen, dieser Wagen ist sein Geld wert. Keiner der üblichen, langweiligen SUV s welche man ständig sieht, sehr gute Fahrleistungen für das Gewicht was dieses Auto auf die Waage bringt. An den oder anderen Stellen vermisse ich die Lederverkleidung und blicke auf einfache Plastikschalter zurück, aber dieser Wagen ist sein Geld wert. Im Fahrtest auf der Autobahn, kann ich keineswegs die Lautstärke bemängeln, hier war mein BMW 740 D deutlich lauer und ruppiger. Ich bin sehr zufrieden, auch wenngleich einige Elemente doch recht "billig" wirken, aber ich mag dieses Fahrzeug - nicht zuletzt wie er nicht an jeder Straßenecke steht.
0
0