12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Infiniti Q50 Limousine S Hybrid 306 + 68 PS (2013-2017)

Alle Erfahrungen

Infiniti Q50 Limousine (2013–2017) S Hybrid (306 + 68 PS)

4.8 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Infiniti Q50 Limousine (2013–2017) S Hybrid (306 + 68 PS)

Technische Daten für Q50 Hybrid

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Mittelklasse
Karroserieform
Stufenheck
Anzahl Türen
4
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Stufenheck
Bauzeitraum
2013-2015
HSN/TSN
1329/AHP
Maße und Stauraum
Länge
4.800 mm
Breite
1.820 mm
Höhe
1.445 mm
Kofferraumvolumen
400 Liter
Radstand
2.850 mm
Reifengröße
245/40 R19 94W (vorne)
Leergewicht
1.750 kg
Maximalgewciht
kg
Antrieb
Getriebarte
Automatik
Gänge
7
Hubraum
3498 cm³
Leistung
225 kW/306 PS
Zylinder
6
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
5,2 s
Höchstgeschwindigkeit
250 km/h

Umwelt und Verbrauch Infiniti Q50 Limousine (2013–2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
70
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
6,5 l/100 km (kombiniert)
l/100 km (innerorts)
l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
155,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
A
Kundebewertungen
4.8 von 5
(4 Bewertungen)
5
75.0%
4
25.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
anonymous-autoplenum-de
fast 3 Jahre
Niederösterreich, Juni 2022 Allgemein: Ich bin seit März 2018 stolzer Besitzer eines Q50s Hybrid Sport Tech in Silber mit RWD. Mittlerweile 100k KM erreicht. Das Fahrzeug spielt qualitativ ganz ganz oben mit! Verarbeitung ist 1A+. Materialien Top+. Technisch ist das Gesamtkonzept absolut ausgereift und stimmig. Da haben sich die japanischen Ingenieure wirklich ins Zeug gelegt. Der Wagen wird im gleichen Werk wie der Nissan GTR gefertigt (Tochigi Japan) Alle Teile bei dem Hybrid stammen direkt aus Japan was mich sehr begeistert. Hatte in der Vergangenheit einen Mazda mit Ford-Motor. Der Q50 allerdings ist ein reinrassiger Japaner! (Getriebe, Bremsanlage, Motor, Karosserie, usw.) Wirklich top. Der Motor: Der 3,5L V6 stammt ursprünglich aus dem Nissan 350z und ist der VQ35HR! HR steht für die letzte und ausgereifteste Version dieses Motors. Somit bietet dieses Aggregat eine solide Basis und ist absolut unanfällig und robust. Er leistet 306 PS. Getriebe+Elektromotor: Das Getriebe ist eine technische Meisterleistung der japanischen Ingenieure! Es ist, ja festhalten, WARTUNGSFREI! Es ist im Grunde wieder eine solide Basis, nämlich eine Wandlerautomatik mit einem zusätzlichen Elektromotor der mittels Trockenkupplung zwischengeschaltet ist. Somit regelt das Hybridsystem völlig selbständig wann der Elektromotor Energie liefert, produziert, rekuperiert, usw.. Es ist ein Multistage Prinzip. Die Knapp 200 NM des E-Motors sind genau richtig für das Fahrzeugkonzept. Verbrauch: Ich habe es geschafft das Fahrzeug mit 5,2 Litern zu fahren nach dem Prinzip des Hypermilings. Wenn ich normal fahre, was durchaus ab und zu eine sportliche Fahrweise beinhaltet, sind es max. 8,7. Man bedenke dabei dass man das Potenzial von 364PS und 550NM (Systemleistung) immer mit an Board hat. Das ist absolut einzigartig. Fazit: Falls dieses Auto durch einen Unfall geschrottet wird, kaufe ich mir zu 100% das gleiche Auto nochmal(gebraucht). Auch wenn ich in ganz Europa danach suchen muss! Zum Glück gibt es derzeit ein gutes Angebot an Gebrauchten. Dieses Auto ist eines der sehr wenigen ehrlichen Spitzenentwicklungen aus Japan! Ein robuster Hightechflitzer der auch noch extrem schick ist ;-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 3 Jahre
Hallo, Ich fahre den Q50 S Hybrid seit 2017 und bin sehr zufrieden. Insgesamt habe ich 90.000Km mit dem Auto zurückgelegt. Besonders die elektronische Lenkung finde ich - nach etwas Eingewöhnung- richtig gut. Andere Lenkungen finde ich inzwischen sogar träge und ungenau .... Der Hybrid-Antrieb ist immer bedacht effizient der Gas-Stellung nachzukommen, so dass der bestmögliche Verbrauch erzielt wird , der bei mir bei 7,8L/100Km liegt. Um sportlich voran zu kommen muss man aber auf "Sport" umschalten und die Gänge manuell schalten; dann sind die 5,2 Sek 0-100 erreichbar. Auf der Autobahn sind 260Km/h laut Tacho schnell erreicht ( im 5. Gang !). Der Motorsound ist beim ausdrehen wirklich sportlich und machen Laune .... Einziger Kritikpunkt : Manchmal ruckelt der Antrieb , weil die Trockenkupplung zw. Motor und E-Motor etwas unentschlossen agiert ... . Die Inspektionskosten sind mit ca. 370Euro noch im Rahmen. Insgesamt ein gelungenes Auto !
0
0
anonymous-autoplenum-de
fast 5 Jahre
Fahre seit einem Jahr das Modell Q50 S Hybrid awd sport tech Modelljahr 2019. Leider gibt es hier keine Sitzkühlung mehr so wie in meinem QX70 zuvor. Der Wagen kann schnell sein, oder sparsam. Bin sehr begeistert. Seit der Auslieferung war kein Werkstatt Besuch notwendig, läuft völlig problemlos. Tanken und los geht es. Es klappert nichts, keine undefinierbare Geräusche. Schade dass hier die mitlenkende Hinterachse nicht angeboten wird. Alles top.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Gutes Design, ansprechend verarbeitet und auch noch flott – der Infiniti Q50s Hybrid ist eine echte Empfehlung für alle, die keine konservative Limousine im Stil von Audi/BMW/Mercedes möchten. Der Wagen hat (besonders als Sport Tech) eine Reihe verschiedener Assistenzsysteme, die quasi (unter bestimmten Bedingungen) autonomisches Fahren ermöglichen. Die Lenkung ist "drive by wire", also ohne Lenksäule. Das macht gewöhnungsbedürftig und gelegentlich etwas unklar, aber die verschiedenen Einstellmöglichkeiten bieten etwas für jeden Geschmack. Navi, Bluetooth etc. funktioniert ohne Einwände, der Soung der Bose-Anlage dagegen darf als mittelmäßig bezeichnet werden. Teilweise vibrieren die Türen mit. Die Platzverhältnisse im Innenraum sind für vier Erwachsene gut, der Kofferraum auf Grund der Hybrid-Batterie klein (400 Liter). Der Verbrauch pegelt sich bei knapp 10 Liter/100Km ein – ein guter Wert, wenn man die System-Gesamtleistung von 364 PS berücksichtigt. Von mir bekommt der Wagen eine Empfehlung, auch unter Berücksichtigung des Preis-Leistungs-Verhältnisses.
0
0