12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai ix20 Van 1.4 CRDi 116 PS (2010-2015)

Alle Erfahrungen

Hyundai ix20 Van (2010–2015) 1.4 CRDi (116 PS)

4.2 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai ix20 Van (2010–2015) 1.4 CRDi (116 PS)

Technische Daten für ix20 1.6 CRDi Edition 20

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Kleinwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2011-2012
HSN/TSN
1349/ACC
Maße und Stauraum
Länge
4.100 mm
Breite
1.765 mm
Höhe
1.600 mm
Kofferraumvolumen
440 - 1486 Liter
Radstand
2.615 mm
Reifengröße
195/65 R15 H (vorne)
Leergewicht
1.356 kg
Maximalgewciht
1.810 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1582 cm³
Leistung
85 kW/116 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
11,5 s
Höchstgeschwindigkeit
182 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai ix20 Van (2010–2015)

Kraftstoffart
Diesel
Tankinhalt
48
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
4,7 l/100 km (kombiniert)
5,7 l/100 km (innerorts)
4,2 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
125,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
B
Kundebewertungen
4.2 von 5
(5 Bewertungen)
5
20.0%
4
80.0%
3
0.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
5 Bewertungen
lexi.lind
etwa 8 Jahre
Innenraum Praktisch, funktionell und vor allem mit großzügigen Platzverhältnissen gesegnet, bietet der ix20 aber auch eine tolle Wohlfühlatmosphäre muss ich sagen. Und irgendwie fühle ich mich in diesem Kleinwagen ohnehin wie in einem Großen. Kritik kann ich eigentlich nur an manchen Schalterelementen äußern. Sind die Tasten links am Armaturenbrett einfach schlecht zu erreichen und dann auch noch vom Lenkrad verdeckt. Und gerade der Schalter für die Lenkradheizung sollte doch besser erreichbar sein. Ist dieses Feature nicht nur im Winter eine ganz feine Sache die ich nicht mehr missen möchte. Und die wird mal richtig heiß, da könnte man glatt zwei Stufen draus machen. Der hohe Hüftpunkt sorgt für einen super Sitz, hier hätte ich nur gerne etwas straffer gepolsterte Seitenwangen, ansonsten gibt es aber auch hier nichts zu kritisieren. Mal abgesehen von der fehlenden Lordosenstütze. Apropos „sitzen“, selbst wenn die längsverschiebbare Rückbank ganz vorne steht, kann ich dort Freunde mit 1.80 Meter Körpergröße mitnehmen. Und der Laderaum ist für so einen Kleinen sowieso sehr groß und lässt sich dann auch noch mächtig vergrößern. Dafür muss ich gerade mal die Lehne vorklappen, senkt sich die Sitzfläche automatisch nach unten ab. Mitgedacht hat Hyundai auch hier, denn die dann störende Stufe kann ich durch den höhenverstellbaren Ladeboden ausgleichen. Für mich ein toller Nebeneffekt: der Boden liegt dann auch auf Höhe der Ladekante und ich muss Einkäufe nicht mehr schwer rauswuchten. Fahrwerk Beim Fahrwerk stößt mir der Hyundai leider im wahrsten Sinne des Wortes negativ auf. Ist das Fahrwerk straff, sehr straff. Denn sobald Schlaglöcher auftreten, knallen die hart nach innen durch. Und mehren sich die Schlaglöcher, werde ich regelrecht durchgeschüttelt. Und das Bild der Rückfahrkamera ist leider schnell völlig unbrauchbar, wird das Heck zu schnell schmutzig. Motor Ob sich ein Diesel im Kleinwagen rechnet, hängt natürlich stark von der persönlichen Fahrleistung ab. Unabhängig davon ist der Motor aber eine ganz feine Sache, der mit dem ix20 leichtes Spiel hat. Da macht das Fahren richtig Spaß. Und der wird mir auch beim Verbrauch nicht verdorben, bin ich in der Regel mit fünf bis sechs Liter unterwegs. Bei hohem Autobahn-Tempo sind es aber auch mal 7 ½ Liter. Was aber immer noch ein guter Wert ist.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Das Auto hat ein schönes Fahrgefühl. Ein großer Vorteil für uns war, dass aufgrund der relativen Höhe der Sitze das Ein- und Aussteigen erleichtert ist. Somit können auch ältere Menschen das Fahrzeug besser benutzen. Der Gepäckraum bietet ausreichend Stauraum auch für größere Familien. Gibt es Nachteile? Ja: Die Gangschaltung lässt sich manchmal nur schwer davon überzeugen, in den Rückwärtsgang zu springen. Das kann echt blöd sein, wenn man auf einer belebten Straße ausparken möchte. Insgesamt aber sind wir mit dem Hyundai ix20 sehr zufrieden und würden ihn durchaus weiterempfehlen. Ich hoffe, diese kleine Rezension hilft euch weiter.
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Hyundai I20 ist eine Granate. Der "Golf für Arme" steht seinem Vorbild in nichts nach. Das Fahrzeug ist robust, schnittig und vermittelt ein angenehmes Fahrgefühl. Hyundai zeigt sich sehr serviceorientiert was Garantie und Inspektionen angeht. Ich würde aus Erfahrung sagen, dass man nicht bei den Pferdestärken sparen sollte. Das macht sich schon bemerkbar. Ich habe den Hyundai in schwarz genommen, würde beim nächsten Mal wahrscheinlich aber zu weiß greifen, einfach, weil ich gerade Lust darauf habe :D Hervorzuheben ist ganz klar das Preis-Leistungsverhältnis. Ich kann eine Kaufempfehlung aussprechen :-)
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Sehr geräumiger Innenraum, bequeme Sitze, sehr gute Rundumsicht, auch dank erhöhter Sitzposition. Präzise Schaltung, ausreichende Beschleunigung. Drehmoment ohne Turboloch. Lack kratzempfindlich. Freundliches Autohauspersonal bei ASL in Teltow. Man spürt, die wollen noch wachsen. Insgesamt nach 6 Monaten sehr zufrieden.
0
0
anonymous-autoplenum-de
mehr als 9 Jahre
Nach 8 Jahren Mercedes Leiden steht seit Sept. 2015 nun ein 20 Monate alter Hyundai IX 20, 1.6 CRDI Edition, Fifa World mit 9800Km auf dem Hof. Nach einer Woche und gut 500 Km bis jetzt guter Eindruck. Platzangebot vorne wie hinten größer wie beim Mercedes. Einsteigen vorne wie hinten sehr bequem. Ladekannte etwas hoch. Die angegeben Verbrauchswerte lassen sich gut erreichen. Erste Tankfüllung nur Landstraße täglich 70 Km Verbrauch 4,9 Ltr. Morgen kriegt er noch eine AHK mal sehen wie es dann mit dem Verbrauch aussieht wenn er mal den Hänger ziehen muss. Mit den 116 PS ist zügiges vorankommen unproblematisch. Die Gänge lassen sich gut schalten. Die Hauptkriterien für den Kauf waren. Die Sitzposition, das Platzangebot, die 116 Diesel PS, 5 Jahre Garantie, kein Zahnriemen sondern Steuerkette, und die Farbe Cool RED. Wie gesagt nach einer Woche kann man noch nicht soviel schreiben, aber bis jetzt bin ich zufrieden. So nun hab ich auch mal nen gut gefüllten 750 Kg gezogen. Wie gesagt gut voll, und war zufrieden. Die 116 PS waren ausreichend
0
0