12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai i30 Limousine 1.4 T-GDI 140 PS (seit 2017)

Alle Erfahrungen

Hyundai i30 Fastback (seit 2017) 1.4 T-GDI (140 PS)

3.0 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai i30 Fastback (seit 2017) 1.4 T-GDI (140 PS)

Technische Daten für i30 1.4 T-GDI Fastback Trend

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
untere Mittelklasse
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
5
Sitzplätze
5
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
seit 2018
HSN/TSN
1349/AEN
Maße und Stauraum
Länge
4.455 mm
Breite
1.795 mm
Höhe
1.425 mm
Kofferraumvolumen
450 - 1351 Liter
Radstand
2.650 mm
Reifengröße
225/45 R17 H (vorne)
Leergewicht
1.330 kg
Maximalgewciht
1.840 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1353 cm³
Leistung
103 kW/140 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Vorderradantrieb
0-100 km/h
9,2 s
Höchstgeschwindigkeit
208 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai i30 Fastback (seit 2017)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
50
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
5,9 l/100 km (kombiniert)
7,2 l/100 km (innerorts)
5,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
134,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
E6T
Energieeffizienzklasse
-
Kundebewertungen
3.0 von 5
(4 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
0.0%
2
50.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
4 Bewertungen
Matthias_Goetz
etwa ein Jahr
Das Fahrverhalten ist wirklich gut. An sich wäre es ein gutes Auto, aber: Ständig piepst etwas und das immer in einem sehr nervigen Ton. Lenkradeingriff des Spurhalteassis ist zu stark, deaktivieren muss man das Ding jedes Mal bei Motorstart. Hat man den Gurt bei Motorstart noch nicht angelegt wird heftig gepiept. Legt man ohne Gurt eine Fahrstufe ein, geht der Motor aus. Schaltet man den Motor aus und befindet sich nicht in P und schaltet bei abgeschalten Motor in P, hört das Auto beim Verlassen nicht auf zu piepen bis man den Motor wieder gestartet hat, in P geschaltet hat und den Motor dann wieder ausmacht. Wer denkt sich so etwas aus? Warum kämpft das Auto ständig gegen den Fahrer und möchte mich erziehen? Entertainment ist unübersichtlich und ständig kommen Meldungen, die nicht weggehen. Steht man an der Ampel fängt auf einmal die Parktronik an zu piepen, obwohl man sich nicht bewegt hat. Am liebsten würde ich bei dem Auto die gesamte Elektronik ausbauen. Totaler Mist!
0
0
Anonymous
etwa ein Jahr
Das Fahrverhalten ist wirklich gut. An sich wäre es ein gutes Auto, aber: Ständig piepst etwas und das immer in einem sehr nervigen Ton. Lenkradeingriff des Spurhalteassis ist zu stark, deaktivieren muss man das Ding jedes Mal bei Motorstart. Hat man den Gurt bei Motorstart noch nicht angelegt wird heftig gepiept. Legt man ohne Gurt eine Fahrstufe ein, geht der Motor aus. Schaltet man den Motor aus und befindet sich nicht in P und schaltet bei abgeschalten Motor in P, hört das Auto beim Verlassen nicht auf zu piepen bis man den Motor wieder gestartet hat, in P geschaltet hat und den Motor dann wieder ausmacht. Wer denkt sich so etwas aus? Warum kämpft das Auto ständig gegen den Fahrer und möchte mich erziehen? Entertainment ist unübersichtlich und ständig kommen Meldungen, die nicht weggehen. Steht man an der Ampel fängt auf einmal die Parktronik an zu piepen, obwohl man sich nicht bewegt hat. Am liebsten würde ich bei dem Auto die gesamte Elektronik ausbauen. Totaler Mist!
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe einen Hyundai i30 Fastback seit 5 Jahren nun hat er 66000KM Bin zufrieden ein gelungenes Auto mit guter Qualität Der Motor läuft flott könnte aber ein wenig sparsamer sein Sonst ein gutes Auto mit kleinen Verarbeitungsmängeln aber sonst zuverlässig
0
0
Anonymous
mehr als ein Jahr
Ich habe einen Hyundai i30 Fastback seit 5 Jahren nun hat er 66000KM Bin zufrieden ein gelungenes Auto mit guter Qualität Der Motor läuft flott könnte aber ein wenig sparsamer sein Sonst ein gutes Auto mit kleinen Verarbeitungsmängeln aber sonst zuverlässig
0
0