12Gebrauchtwagen.de12Neuwagen.de

Unsere Partnerseiten:

Hyundai Genesis Coupé 2.0 T 214 PS (2010-2016)

Alle Erfahrungen

Hyundai Genesis Coupé (2010–2016) 2.0 T (214 PS)

3.5 von 5
DEINE ERFAHRUNGEN TEILEN

Alle Varianten

Hyundai Genesis Coupé (2010–2016) 2.0 T (214 PS)

Technische Daten für Genesis Coupe 2.0 T

Auto-Symbol
Allgemeine Merkmale
Fahrzeugklasse
Sportwagen
Karroserieform
Schrägheck
Anzahl Türen
2
Sitzplätze
4
Fahrzeugheck
Schrägheck
Bauzeitraum
2010-2012
HSN/TSN
8252/AEM
Maße und Stauraum
Länge
4.630 mm
Breite
1.865 mm
Höhe
1.385 mm
Kofferraumvolumen
332 Liter
Radstand
2.820 mm
Reifengröße
225/40 R19 W (vorne)
245/40 R19 W (hinten)
Leergewicht
1.570 kg
Maximalgewciht
1.920 kg
Antrieb
Getriebarte
Manuelles Getriebe
Gänge
6
Hubraum
1998 cm³
Leistung
157 kW/214 PS
Zylinder
4
Antriebsart
Hinterradantrieb
0-100 km/h
8,0 s
Höchstgeschwindigkeit
222 km/h

Umwelt und Verbrauch Hyundai Genesis Coupé (2010–2016)

Kraftstoffart
Benzin
Tankinhalt
65
Kraftstoffverbrauch nach Herstellerangaben
9,5 l/100 km (kombiniert)
13,5 l/100 km (innerorts)
7,1 l/100 km (außerorts)
CO2-Emissionen nach Herstellerangaben
220,0 g/km (kombiniert)
Schadstoffklasse
EU5
Energieeffizienzklasse
G
Kundebewertungen
3.5 von 5
(2 Bewertungen)
5
0.0%
4
50.0%
3
50.0%
2
0.0%
1
0.0%
0
0.0%
Sortiere nach:
Bewertung:
Inhalt:
2 Bewertungen
Spass am Fahren
fast 5 Jahre
VErarbeitung sehr gut. Teilekosten auch gut. Den VErbrauch kann man durch einfachs OBD Tuning auf 8 Liter absenken im Schnitt. Innenraum wirkt auch nicht billig mit Ausnahme des silbern lackierten in der Mittelkonsole und diesem Kratzkunstoff an den Türverkleidungen. Stoffsitze sind Super und halten was aus und bieten guten Seitenhalt. Furchtbar ist die Lenkung, das Zusammenspiel zwischen Fahrwerk und Lenkung ist nicht gut. Ebenfalls nervig wird der droehnende des Serienauspuffs. Wer sich einen genesis 2.0 Zulegen will sollte ein gutes Fahrwerk und eine andere Auspuffanlage investieren. Danach fährt sich das Fahrzeug wie ein Traum. Fazit: Serienmässig nicht grad ein traum aber durch diverse Dinge wie OBD Tuning, Auspuff und andere Stossdämpfer zb Bilstein wird daraus ein Traumwagen. Man muss immer den Neuwagenpreis sich bewusst machen. Hätte Hyundai nur 2000€ mehr in die Hand genommen wäre es ein top Sportwagen
0
0
anonymous-autoplenum-de
etwa 8 Jahre
Der Wagen ist in Ordnung. Und wer diesen für wenig Geld gebraucht kaufen kann wird seinen Spaß damit haben. Aber mehr als ein paar Hunderter sollte man dafür wirklich nicht bezahlen. Generell finde ich den Wagen nicht soo dolle. Der Verbrauch ist relativ hoch mit gut 12l, Lautstärke des Motors ist an sich in Ordnung (könnte leiser sein), aber das Fahrgeräusch hörte sich trotzdem nie perfekt an. Dazu kommt, dass mit dem Motor auch zweimal etwas nicht stimmte. Die Reparaturen werden sehr teuer und letztendlich hat es sich nie gelohnt. Dabei bin ich die ersten 5000 km mit dem Genesis durchaus wohlwollend durch die Straßen gefahren. Aber irgendwie hatte der Wagen hinterher keine Lust mehr. Die Innenausstattung gefiel mir auch nie, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache. Also der Wagen ist solide, aber wirklich nur, wenn der Preis stimmt. Ich habe den Wagen nach einem Jahr wieder verkauft und der Käufer konnte ihn zumindest für einen guten Preis bekommen.
0
0